Alle Bewertungen anzeigen
Richard (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hotel mit sehr schönem Spa- und Saunabereich
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Kohlerhof besteht aus zwei Gebäuden, einem Haupthaus und einem Nebengebäude, getrennt durch eine Straße, allerdings unterirdisch miteinander verbunden. Die Rezeption sowie das Restaurant, in dem die Mahlzeiten eingenommen werden, befindet sich im Hautpgebäude. Von außen sticht als erstes die große Terasse sowie der PizzPub ins Auge. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden, ich hatte aber den Eindruck, dass diese im Winter nicht unbedingt ausreichend sein könnten. Wir konnten sowohl Familien als auch Paare, jeden Alters beobachten, viele Deutsche, aber auch Holländer und vereinzelt Franzosen. Das Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut, allerdings fiel unser Zimmer im Vergleich zu dem sehr schönen Saunabereich sehr stark ab. Für Wanderer als auch Skifahrer ein ideales Hotel, da es direkt an der Seilbahnstation liegt. Wer allerdings einen ruhigen Aufenthalt verbringen will sollte darauf achten, dass sein Zimmer nicht zur Straße bzw. über der Terasse liegt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Hier kann ich leider nur unser Zimmer im Haupthaus bewerten, welches direkten Blick auf die Straße und die Seilbahn hatte. Das Zimmer war sehr geräumig und funktionell eingerichtet (Fernseher, zwei Stühle, Sofa und Tisch). Der Teppichboden wurde wohl erst vor kurzem erneuert, ebenso wie das Badezimmer, welches lediglich über eine Dusche verfügte - was aber für uns vollkommen ausreichend war. Dennoch kann ich dieses Zimmer nur bedingt empfehlen und es entspricht auch nicht meinem Verständnis nach einem 4-Sterne-Hotel: Da wäre zum einen die Lautstärke bedingt durch die vorbeiführende Straße nebst Kreuzung vor dem Haus. Hinzu gesellt sich noch die Musik aus den Lautsprecherboxen auf der Terasse und am Wochenende laute Diskomusik bis spät in die Nacht. An Aprés-Ski Partys im Winter möchte ich jetzt mal gar nicht denken. Wer also Ruhe sucht, sollte sich ein anderes Zimmer, möglichst im Nebengebäude geben lassen. Zum anderen empfanden wir das Zimmer als sehr hellhörig, eine Minibar haben wir genauso wie einen Safe vermisst und auch das Bett war nicht mehr so ganz in Ordnung, jedenfalls sprang gleich eine Strebe des Lattenrostes heraus. Im Bad war die Duschkabine nur schwer zu schließen und ebenso war ein Wasserschaden vom darüberliegenden Geschoss deutlich sichtbar. Der Balkon vor dem Zimmer ist durchgehend und verfügt über keine Trennwände zu den Nachbarn, so sitzen alle mehr oder weniger gemeinsam draußen. Positiv hervorherben möchte ich die schöne Bepflanzung am Balkon, allerdings war das Geländer mit Vogelkot sehr verschmutzt, so dass man sich hier nicht wirklich entgegenlehnen wollte. Im Zimmer lagen jeweils Badeschlappen und ein Handtuch für das Schwimmbad bereit. Bademäntel gibt es gegen Gebühr an der Rezeption (sollte eigentlich Standard auf dem Zimmer sein). Ich würde für den Besuch im Schwimmbad bzw. im Saunabereich allerdings empfehlen ein eigenes großes Handtuch mitzunehmen, denn die Liegestühle kann man mit dem Hoteltuch nur bedingt bedecken.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Restaurantbereich für die Gäste ist vom "für jedermann zugänglichen Restaurant" abgetrennt und wirkt sehr groß und ist teilweise abends auch ein wenig dunkel. Wir hatten Halbpension gebucht: Frühstücksbuffet (7 bis 11 Uhr): Hier gibt es eigentlich fast alles was das Herz begehrt, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Marmelade (auch für Dibetiker), Honig, Cerealien, Obst, Wurst, Käse, frisch zubereiteten Speck und Eier. Lediglich die angebotenen Säfte, die allesamt aus einem Automaten kommen sind nicht wirklich trinkbar. Nachmittagsjause (15-17 Uhr): Leider kann man die Nachmittagsjause noch nicht am Anreisetag in Anspruch nehmen. Jedenfalls ist die Jause eine bessere Brotzeit, es gibt Würstchen, Leberkäse, Suppe und Kuchen am Buffet. Abendessen: Abends gab es jeweils ein viergängiges Wahlmenü bestehend aus Suppe, Vorpseise, ein Hauptgericht (entweder Fleisch, Fisch, Nudeln, Pizza) und ein Dessert. Salat gab es vom Buffet, hervorheben möchte ich die große Auswahl an Ölen und Essig. Zusätzlich gab es auch noch Käse und Obst. Uns hat das Essen jeweils sehr gut geschmeckt, wir hatten allerdings manchmal den Eindruck dass am Buffet nicht immer nachgefüllt wurde, sofern etwas ausgegangen war. Die Gänge beim Abendessen wurden immer recht flott serviert und auch abgeräumt, hingegen beim Frühstück stapelten sich die benutzten Teller auf den Tischen. Man bekommt übrigens am ersten Tag einen Tisch zugewiesen, der dann für die Dauer des gesamten Aufenthaltes der Tisch für Frühstück und Abendessen ist. Am Sonntag gab es abends das Galadinner, einziger Unterschied den wir feststellen konnten, war das Glas Sekt, welches jeder Gast bekam. Die Getränkepreise lagen im üblichen Rahmen, ein großes Bier beispielsweise 3,50 Euro, ein Aperitif von der Tageskarte 4 Euro.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter waren überwiegend freundlich, im Bereich der Rezeption, im Spa und Saunabereich sind die Mitarbeiter sehr jung, im Restaurant eher ältere Mitarbeiter. Der Check-In ist schnell erledigt, allerdings gab es kein Begrüßungsgetränk, wie bei der Buchung versprochen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt genau gegenüber der Talstation der Spieljochbahn am Ortsende von Fügen an der Straße nach Hochfügen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein kleines Zeitschriftengeschäft, Supermärkte sind im Ort vorhanden, der M-Preis ist in Gehweite.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hier ist der Eindruck ein wenig zwiespältig, im Haupthaus befindet sich ein Familienschwimmbad mit Whirlpool mit Zugang zur Sonnenterasse. Die Liegen sehen alle schon ein wenig abgenutzt bzw. älter aus und auch im Schwimmbad fehlt die ein oder andere Lampe, ebenfalls ist alles sehr bunt und hat, zumindest, uns jetzt nicht so den Wohlfühlcharakter vermittelt. Hingegen ist der Spa- und Saunabereich im Nebengebäude sehr sehr schön und wärmstens zu empfehlen. Eine Ganzkörpermassage schlägt mit 45 Euro für 45 Minuten zu Buche, absolut akzeptabel. Termine sollte man am besten schon bei der Anreise vor Ort im Spa vereinbaren, die Nachfrage scheint groß zu sein und kurzfristig etwas zu bekommen ist, gerade am Wochenende wohl schwierig. Der Saunabereich ist erst 2009 eröffnet worden und sieht dementsprechend neuwertig aus. Es gibt verschiedene Saunen und Wärmezonen, diverse Duschen, einen Wasserfall und als Highlight einen beheizten Aussenpool. Allerdings sollte man wissen, dass man im Außenpool von den Balkonen durchaus beobachtet wird und im kompletten Saunabereich, einschließlich des Außenpools textilfreie Zone ist. Gäste, die Badekleidung tragen werden zum Teil etwas ruppig vom Personal darauf aufmerksam gemacht. Im Saunabereich gibt es auch eine Bar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Richard
    Alter:36-40
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Richard, vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihrer Meinung nach haben Sie bedanken was wir nicht ausreichend genug Parkplätze für unsere Gäste zur Verfügung stellen können. Dem können wir widersprechen. Auch im Winter sind genügend vorhanden. Wir haben unterhalb von unserem Schlösschen einen schönen, gut asphaltierten Parkplatz dessen Kapazität für weitere 80 Autos ausreicht. – Komischerweise wird dieser jedoch von unseren Gästen kaum angenommen. Bei der Lage unseres Hotels vermisse ich sehr geehrter Herr Richard, dass Sie zu wenig auf unser Haus eingehen. Unsere wunderschöne Gartenanlage auf ca. 6000 m2 wird beispielsweise gar nicht erwähnt. – Ist sie doch herrlich: Diese ladet Familie und Ruhesuchende zum Verweilen ein. Ein Gartenteich mit Fischen, Steichelzoo und Spielplatz – ideal für Kinder. Es ist immer eine Ansichtssache aber unserer Meinung nach ist unser Haus gut gelegen. Mitten im Grünen. Ausgangspunkt für Skitouren im Winter oder Wanderungen im Sommer. Dass, eine Straße am Hotel vorbeigeht, könnte der einzig negative Aspekt sein. Vielen Dank, dass Sie unser Personal in positiver Erinnerung haben. Es ist die erste Regel unserer geschulten Mitarbeiter, dass diese ein freundliches, respektvolles Entgegenkommen gegenüber unseren Gästen pflegen. Dies ist für uns Voraussetzung! Gastronomie: Beim Frühstücksbuffet möchte ich noch erwähnen, dass auch täglich 5 verschiedene Joghurtsorten zur Auswahl stehen. Unser Automatensäfte sind hochwertig und weisen vielleicht eine Geschmacksrichtung auf. Wir beziehen diese Säfte von einem führende Produzenten. Wöchentlich wird die Anlage von einem Handelsvertreter des Unternehmens neu eingestellt und dosiert. – Es ist hier immer schwierig: dem einen ist es zu süß, dem anderen zu wässrig. – Aber vielen Dank für Ihre Anregung. Nachmittagsbuffet: Wie überall im Leben muss man gewisse Hausregeln vorgeben. Kalkulatorisch gesehen ist es für uns als Unternehmen daher so, dass bei Anreise die Verpflegung erst ab 17.00 Uhr beginnt. Den Sauna- und Schwimmbadbereich hingegen können unsere Gäste bereits kostenlos vor Anreise aber auch nach Check-out noch nützen. Die Definition „Jause“ und „Buffet“ muss man unterscheiden. Wir sehen die Nachmittagsjause als einen kleinen Snack zwischendurch. – Sie soll keine Hauptmahlzeit oder das Abendessen ersetzen. Das Buffet wird immer nachgefüllt. Unsere Servicemitarbeiter müssen jedoch eine neue Bestellung in der Küche ordern. Wir legen großen Wert auf Frische und zu 99% sind unsere Speisen hausgemacht. Das neu zubereiten der Speise kann daher mit einer kleinen Wartezeit verbunden sein. Einzelne Produkte können auch ausgehen, da wir nicht in Menge produzieren. Aber auswahlmäßig muss immer etwas passendes für jedermann dabei sein. Da sind wir davon überzeugt! Es freut uns, dass Ihnen unser Abendessen schmeckte. Frühstück: Bezüglich den Tellern am Tisch ist es immer etwas schwierig für uns. – Die einen möchte in Ruhe ihr Frühstück genießen und dabei nicht gestört werden und in Ihrem Falle hätte ein Wink an einem unserer Mitarbeiter gereicht und diese hätten unverzüglich Ihre Teller abserviert. Wie Sie vielleicht gesehen haben, befand sich im Speisesaal in jedem Eckchen ein Servierwagen. Sport & Unterhaltung: Bei den Liegen auf der Sonnenterrasse habe ich mich selbst schlau gemacht und ich bedaure, dass durch die Witterung bedingt Staub- und Rußpartikeln auf den Rädern und unten an der Liege ersichtlich waren. Vielen Dank für Ihren Hinweis. – Dies wurde natürlich unverzüglich von uns behoben. Das Schwimmbad ist von jeder Wahrnehmung anders. Unsere Vorstellung war es ein warmes mediterranes Flair zu kreieren. Die Funktionalität der Innenleuchten im Schwimmbecken wird in Kürze wieder hergestellt. Wir müssen aufgrund der aufwendigen Reparaturarbeit immer warten bis 2 -3 Leuchten kaputt sind. – Da es sich hier um Feuchtlampen handelt muss für die Reparatur Wasser abgesenkt werden. Vielen Dank, dass Sie unseren Spa & Beautybereich für gut befinden. Es empfiehlt sich bereits bei Anreise Behandlungstermine für den Beautybereich zu reservieren. Viele unserer Gäste buchen bereits bequem von zu Hause aus ihre Wunschtermine. Wir beschäftigen 7 Vollzeitangestellte im Beautybereich, welche in den Sommermonaten bei Schönwetter aber auch oft „Leerlauf“ haben weil unsere Gäste es vorziehen Ausflüge zu machen als sich von unseren Wellness-Engeln verwöhnen zu lassen. Gegen Abend herrscht dann wieder voller Betrieb. Als Reisetipp empfehlen wir auch immer unseren Gästen die Termine rechtzeitig zu reservieren. Der Sauna- und Nassbereich ist als FKK-Bereich bereits am Eingang in den „Bergkristall“ als solcher ausgewiesen. Es tut uns leid wenn die Aufforderung die Badekleidung abzulegen ruppig klang. Dies war bestimmt nicht so gemeint. Manche Mitarbeiter haben einfach besseres Einfühlungsvermögen andere sind vielleicht überfordert. Zimmer: Jeder unsere Gäste hat ein anderes Empfinden. Sie haben selbst gesehen wie wichtig ein ordentliches, sauberes Zimmer ist. Bei lauen Sommernächten die heuer ja bislang leider nicht viele waren, freuen wir uns auf reges Gästeaufkommen auf der Terrasse. Des Weiteren ist es unser Anliegen, dass gute Stimmung herrscht und wir tragen mit Musikübertragung per Großbildfernseher dazu bei. Wenn man ein 2. Mal in unser Haus kommt, kennt man die Vor- und Nachteile – so können Sie dann zum Beispiel auch ein Zimmer in anderer Lage wünschen. Ihr Anliegen wird bei uns auch zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erledigt. Den kostenlosen Verleih von Bademäntel mussten wir leider abstellen da wir einen Schwund von etwa 400 Stück pro Jahr hatten. Wir sehen den Bademantel als Kleidungsstück an. Hinweise über kostenpflichtige Mietung oder Kauf des Bademantels sind in sämtlichen Reisebroschüren vermerkt. Im Vorjahr haben wir 4000! Stück Badetücher und 1000 Saunatücher gekauft. Vor etwa einer Woche haben wir 1000 weitere Saunatücher nachbestellt da diese großen Absatz finden! Gerne können wir Ihnen den Lieferschein auch zukommen lassen. Ich denke aber im Allgemeinen, dass unsere Gäste mit genügend Handtüchern versorgt werden. Zusätzliche Handtücher erhalten Sie im Saunabereich oder auch an der Rezeption. Lieber Herr Richard, wir danken Ihnen recht herzlich für Ihre Tipps & Empfehlungen. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen und verwöhnen dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und eine wunderschöne Zeit. Heim Friedrich