- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich bin mit einer behinderten Bekannten angereist und das Hotel ist gut geeignet auch für Menschen mit Handycap. Gebucht hatten wir "Übernachtung mit Frühstücksbuffet". Die für Behinderte geeigneten Zimmer befinden sich im Erdgeschoß, da es keinen Aufzug gibt. Dort ist auch bei Bedarf ein gut ausgestattetes, behinderten gerechtes Bad zu finden. Man sollte aber beachten, dass die Badezimmertür auf dem Hotelzimmer selber etwas zu schmal für einen Rollstuhl ist. Die Hotelanlage ist auch von außen ansprechend und sauber. Es gibt 3 Behinderten- Parkplätze direkt vor der Tür. Liegewiese, Außenterrasse, Spielplatz u. genügend andere Parkplätze sind vorhanden und einladend gestaltet. Sinnvoll ist sicherlich, dass man sich bei besonderen Wünschen und Bedürfnissen wie mit Behinderung auch schon vor der Anfahrt mit Familie C. in Verbindung setzt. Aber das ist denke ich, ist generell für jedes Hotel zu empfehlen. Wir empfanden das Preis / Leistungsverhältnis als ausgewogen
Die Zimmer sind wie in der Hotelbeschreibung recht großzügig geschnitten u. gemütlich ausgestattet. Auch mit einem Rollstuhl oder Rollator kommt man im Zimmer selbst gut zurecht. Die Dusche hat eine kleine Stufe, die nicht für alle Schwerbehinderten leicht zu überwinden ist. Man kann aber jederzeit das Behindertenbad auf dem Flur nutzen. Der Fernseher ist entgegen älterer Bewertungen keinesfalls zu klein - vielleicht könnte da ein Optiker helfen.. Fön, Safe, Wecker mit Radio sind vorhanden. WLAN für`s Internet kann auch gebucht werden.
Eine schöne Auswahl an regionalen und internationalen Speisen lassen einen gerne mal das Abendessen im Hause genießen. Unbedingt mal das wöchentliche Fischbuffet probieren, die Auswahl und Qualität war jedenfalls toll. Wenn man gerne am Fenster sitzen möchte, empfiehlt sich eine vorherige Reservierung. Das Gemecker über das Frühstücksbuffet in älteren Bewertungen konnten wir jedenfalls nicht nachvollziehen. Die Auswahl der einzelnen Komponenten ist Klasse u. läßt keine Wünsche offen !!
Ohne Probleme wurde uns telefonisch ein Rollator über ein Sanitätshaus besorgt und auch sonst alle Fragen rund um lohnende Ausflugsziele beantwortet. Frau C. war uns eine große Hilfe und nette Ansprechpartnerin. Uns als muslimische Gäste wurden im Restaurant Nachfragen über bestimmte Zutaten geduldig beantwortet. Auch wenn das Trinkgeld im Preis enthalten ist neigt man beim netten Serviceteam eher dazu noch ein kleines drauf zu legen. Auch wenn wir an dieser Stelle als Muslime die "Exoten" im Hause waren, wurden wir denoch stets höflich und zuvorkommend behandelt. Wer wie ich in einer älteren Kritik lesen mussste meint, dass das Personal stur und wenig hilfsbereit rüberkommt kann ich nur sagen : "So wie es in den Wald schallt .. ". Die Damen vom Reinigungsteam waren super nett und hilfsbereit. Meine behinderte Bekannte hat ohne Probleme so viele Keilkissen bekommen, wie sie zum bequemen Liegen brauchte.
Das Hotel liegt erstaunlich ruhig und doch sind es nur wenige Meter zur Straße, wo es auch direkt schon zum ersten Strandübergang über den Deich geht. Ein kleiner Laden für den schnellen Einkauf liegt ca 200 Meter entfernt. Auch für den schnellen Hunger zwischendurch findet man einen Imbiss oder Fischbrötchenkiosk. Der berühmte "Leuchtturm Eiderstedt" ist gut zu erreichen und kann auch mit einem Rollstuhl über gut befestigte Wege vom dortigen Parkplatz aus erreicht werden. Ein Behinderten-WC ist am Parkplatz vorhanden. Unbedingt auf dem Rückweg die "Schafsfrikadellen" im Brödchen probieren :) Dies u. schöne Souveniers gibt`s im vor Ort im "Schäfermarkt" vor dem Deich. Lohnenswert ist auch der Westküstenpark und die berühmte Seebrücke. Beides ist schnell und gut zu erreichen. In der Woche unbedingt mal den Wochenmarkt im Stadtteil Dorf besuchen !
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Zainab-Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |