- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein tolles Schlaf- und Gastronomieerlebnis zwischen alten Klostermauern, leckeres zünftiges Essen und hervorragende Biere aus eigener Herstellung, immer ein lohnender Zwischenstopp für 1-3 Tage auf dem Weg in die Berge
Selbst die Standardzimmer "Pater" sind untern Dach, sehr gemütlich eingerichtet, sehr sauber und ein modernes funktionelles Bad, Darüberhinaus gibt es noch größere Zimmer und Suiten, für jeden Geschmack unter Geldbeutel also was dabei.
Brauhaustypische Gastronomie mit den entsprechenden Angeboten an Speisen und Getränken. Die Quailität allerdings sehr gut, die Speisen alle sehr lecker und die Biere süffig und braufrisch.
Ein schneller und absolut freundlicher Service, trotz zum Teil viel Betrieb im Brauhaus blieben die Damen immer gelassen und man hatte schnell und effizient Essen und Getränke am Tisch.
Kleines Dorf mit großem Benediktinerkloster, wo eines der Randgebäude des Klosters zur Brauerei und Hotel umgebaut wurde. Nicht überlaufen, eher ein Geheimtipp. Total urige Einrichtung des Brauhauses innen und aussen ein kleiner, aber feiner Biergarten im Klosterhof. Von hier in die bekannten Ferienorte im Allgäu sind es noch max. 1- 1 1/2 Stunden Fahrzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben keine Freizeitmöglichkeiten genutzt, allerdings gab es eine tolle Gewölbesauna, die wir beim nächsten Mal bestimmt ausprobieren wierden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 68 |