- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bietet 59 Zimmer und 2 Suiten. Das Haus ist unterteilt in einen vorderen und hinteren Gebäudeteil, die durch das Erdgeschoss miteinander verbunden sind. Im gleichen Gebäude befinden sich noch eine Sparkasse und eine Videothek, die man allerdings nicht durch das Hotel erreichen. Das Hotel macht von außen keinen großartigen Eindruck, dafür im Inneren. Eine sehr geschmackvoll eingerichtete Lobby mit 24 h Rezeption, die Bar ist integriert, ein schmaler Schlauch zum hinteren Gebäudeteil in dem das Restaurant integriert ist (in schönem blauen Licht mit weißen Ledermöbeln), ein wunderschöner Wintergarten mit Kamin, Terrasse zum Innenhof, Rollstuhllift und 2 Lifte, für jeden Gebäudeteil einen. Das W- Lan ist inklusive, leider überlastet, kann man kaum nutzen. Viele Deutsche Familien und Geschäftsleute waren im Hotel. Ich kann jedem empfehlen das Hotel zu buchen, wenn man nichts gegen Lärm hat. Die tolle Lage hat am Warschauer sehr viele Vorteile wie die S- Metro- und U- Bahn Anbindung. Was in diesem Hotel definitiv nicht der Fall ist, das man als Gutscheinkunde 2. Wahl ist. Man sollte aber auch bedenken, das diese Gutscheine zum Lückenfüllen während betriebsschwachen Zeiten gedacht sind. Wir waren das 3. und sicher nicht letzte Mal in diesem super Hotel. Auch wenn mal der Service etwas nachlässig ist, sollte man das nicht auf das ganze Hotel beziehen. Ich möchte mich nochmals an dieser Stelle bei dem Hotel für den tollen Aufenthalt bedanken. Für Veganer wie Vegetarier ist es eine gastronomische Gaumenfreude, man bekommt an jeder Ecke etwas zu essen, es gibt viele rein vegane Restaurants und Imbisse in Friedrichshain und Kreuzberg!
Der dritte Aufenthalt und das beste Zimmer. Fantastisch, wir hatten es im Vorderhaus, Nr. 301. Das Hotel verwendet viel Mahagoni Holz, dadurch wirkt alles sehr edel. Großes Bad mit Dusche, Kosmetikartikel, Föhn und WC. Das Zimmer selbst hat einen großen Schrank mit Safe, Kofferablage, Wecker, Minibar, Flat- TV, Standventilator, Sofa, Telefon und Schreibtisch. Sehr bequeme Betten. Das Highlight: Ein kleiner Wintergarten mit 2 Sesseln und Tisch mit Blick zur Oberbaumbrücke. Bei geschlossenem Fenster war es sehr ruhig im Zimmer.
So ein Frühstück findet man selten in einem 3 Sterne Haus. Es ist einfach super. Der Milchkaffee hat einem super Geschmack, es gibt ausschließlich Granini Säfte (das mittlerweile selbst in 4 und 5 Sterne Häusern nicht mehr üblich ist), eine riesige Auswahl an Backwaren (Brötchen, Plunder, Croissant, Waffeln, Amerikaner, Brotsorten, usw.), Honig- und Konfitürenauswahl, Lachs, Käse, eine fantastische Obst- und Antipastiauswahl, Joghurt assortiert oder zum Schöpfen, Eier und Rühreier (die waren leider kalt), Müsli, usw., von diesem Frühstück kann man schwärmen.
Bei unseren ersten 2 Besuchen war der Service überragend. Immer aufmerksam, hilfsbereit, usw. Das war leider bei unserem jetzigen Aufenthalt nicht mehr der Fall. An einem Tag sind die zwei türkischen Damen selbst an einem Tisch gesessen, keine Beachtung den Gästen geschenkt, nicht einmal ein "Guten Morgen" ist den zwei über die Lippen gekommen, statt Ihrer Arbeit nachzukommen, sind sie auf die Terrasse rauchen gegangen. Fanden wir nicht so toll, interessanterweise war der Betriebsleiter am nächsten Morgen an der Rezeption. Da waren die zwei wie ausgewechselt und haben auf die Gäste geschaut, das Buffet nachgefüllt, usw. Auch die Reinigung des Zimmers war mehr oberflächlich als sauber. Die Tische wurden nicht mal kurz mit einem feuchten Tuch abgewischt oder die Dekokten vom Boden aufgehoben. Das Bad war sauber, das ist für uns das Wichtigste. Für uns war es sehr erstaunlich, was Personal für ein Schaden einem Hotel zufügen kann, wie man bei vorherigen Bewertungen liest. Bei unseren letzten Aufenthalten war anderes Personal im Haus. Ich möchte das jetzt auch nicht auf das ganze Haupersonal beziehen, aber die zwei türkischen Damen waren wirklich sehr inkompetent.
Für jeden hat Berlin die perfekte Lage an einem anderen Ort. Für uns ist das Friedrichshain. Man hat eine super Anbindung via S- Bahn nach Mitte (Alex, Dungeon, Sea- Life, usw.) und nach Schöneberg/ Charlottenburg (Ku'damm, KaDeWe, usw.). Es fährt alle 5- 10 Minuten eine Bahn. Man kann auch wie wir das gemacht haben, alles zu Fuß erkunden. In 5 Minuten ist man in der Simon- Dach- Straße (Friedrichshains Kneipenmeile), in 10 Minuten in Kreuzberg mit dem Wrangelkiez (Restaurants, Bars, usw.). Direkt gegenüber bzw. nebenan gibt es viele Bars, eine Kletterhalle, einen 24 h Supermarkt, usw. Man muss wissen, es ist eine laute Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 77 |
Hallo Lieber Gast zuerst einmal möchte ich mich für ihre Treue und diesen Kommentar generell bedanken. Es ist schön zu sehen das unsere Mühe ein etwas anderes Hotel Gefühl mit Aufmerksamkeit und individuellen Service zu vermitteln Anklang bei unseren Gästen finden. Bedauerlicherweise kommt es immer wieder mal vor das die Mitarbeiter leider nicht die Aufmerksamkeit den Gästen gegenüber zeigen die wir als Betriebsführung uns wünschen. Wie Sie auch schon bemerkt haben sind wir immer wieder auch aktiv präsent damit unsere Mitarbeiter unsere Aufmerksamkeit sehen. Das einige unserer Mitarbeiter türkischer Herkunft sind ist bei dieser Tatsache eher zweitrangig da alle unsere Mitarbeiter akzentfrei und fliessend deutsch sprechen und sich auch englisch unterhalten können. Für die Unaufmerksamkeit unserer Mitarbeiter möchte ich mich an dieser Stelle entschuldigen mit dem Hinweis das wir noch regelmässiger als es schon der Fall ist unserern Mitarbeitern die Wichtigkeit eines aufmerksamen,höflichen und zuvorkommenden Service klar zu machen werden.Das gleiche gilt natürlich auch für unsere Reinigungskräfte . Ihre Hinweise helfen uns dabei und werden auch in die Tat umgesetzt. Vielen Dank für die konstruktive Hilfe Wir würden uns freuen Sie auch in der Zukunft bei uns im Hotel Klassik begrüssen zu können. Beste GRüsse Tolga Akkas Betriebsleiter