- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir, d.h. zwei verwandte Paare mit jeweils Doppelzimmerbelegung, waren Anfang Juli 2009 in dem Hotel mit Halbpension sowie Nordic Walking Anwendung untergebracht. Die Zimmer waren sehr sauber und geräumig. Die Badezimmer waren komplett neu renoviert (mit Fön und Vergrößerungsspiegel). Es war allerdings nur eine Wanne und keine Dusche (auch kein Duschvorhang oder Ähnliches) vorhanden, wobei man für das stehende Duschen die Handbrause in der Hand halten mußte und somit zum Teil eine kleine Überschwemmung beim Duschen verursachte. Das Frühstück und Abendessen war ausreichend aber nicht reichhaltig. Es gab zum Frühstück immer das gleiche Angebot (Wurst 3 bis 4 Sorten, Käse/Marmelade/Honig in Fertigverpackungen /ganze Äpfel, Brötchen/ 2-3 Brotsorten, Müsli, Milch, O-Saft) und zum Abendessen zwei Menü's zum Auswählen (normale Hausmannskost - nichts Besonderes). Zu unserer Zeit waren Paare aus Deutschland/ Schweden/Frankreich und Holland im Hotel untergebracht. Alter lag im Durchschnitt bei 35-50 Jahren. Bei Familien waren Kinder von 6-13 Jahren vorhanden. Im Großen und Ganzen waren wir mit der Unterkunft zufrieden, da wir sehr viel Wert auf Sauberkeit legen und uns der Kirchberger Hof in diesem Bereich wirklich nicht enttäuscht hat. Abstriche muss man bei der Verpflegung (auf keinen Fall 4 Sterne) und der Hotelbetreuung machen. Hier konnte nur die Bedienung Svetoslav 4 Sterne erhalten. Am Wetter kann man eh nichts machen. Wer ein sauberes Hotel in Kirchberg sucht ist im Kirchberger Hof gut aufgehoben. Nur zu den "4 Sternen" fehlt doch noch Einiges!
Zimmer wie beschrieben. Safe TV (klein) und Telefon ist in jedem Zimmer vorhanden. Keine Minibar. Zimmer mit Balkon und Südlage sind zu empfehlen.
Von der Rezeption aus gelangt man durch den Aufenthaltsraum/ Bar zum Frühstücks- Abendessenraum (Frühstück von 08.00 - 09.30, Abendessen von 18.00 - 19.30 Uhr). Zu unserer Zeit war das Hotel nur zu ca. 30% belegt. Aufgrund des fehlenden Personals an der Rezeption hatte man hier das Gefühl einer Durchgangshalle und nicht einer Empfangshalle für die ankommenden Gäste eines 4 Sterne Hotels (seit Februar 2009 4 Sterne, allerdings nicht unbedingt vergleichbar mit 4 Sterne Deutschland oder andere 4 Sterne-Holtes in Österreich). Es fehlte hier einfach die Atmosphäre die eventuell bei größere Belegung vorhanden ist.
Bei unserer Ankunft wurden wir von einer weiblichen Angestellten, nicht unfreundlich nur sehr reserviert, an der Rezeption erwartet. Man mußte dieser Frau allerdings alles "aus der Nase ziehen" um Informationen über das Hotel (Ablauf Frühstück/ Abendessen, Kurkarte, etc.) zu erhalten. Erst nach 2-3 Tagen erhielt man Kenntnisse über den Ablauf im Hotel durch Befragung der anderen Hotelgäste. Die Rezeption ist im Kirchberger Hof fast garnicht besetzt, so dass nur der sehr freundliche Kellner/ Oberkellner/ Auskunfsperson/ Mann für alle Fälle Svetoslav uns bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stand. Von der Hotelleitung hat man nur ab und zu mal einen gesehen. Bei der Abreise war hiervon keiner zugegen. Die Zimmer wurden immer sehr gründlich durch das Personal gereinigt und sind sehr zu empfehlen.
Das Hotel liegt sehr zentral (ca. 300 - 400 m zur Ortsmitte) gelegen im Ort Kirchberg. Zu Fuß sind es ca. 200 - 300 m zum gepflegten Badesee mit beheiztem Außenschwimmbad. Man kann sehr gut mit dem Fahrrad von Kirchberg Richtung Reith/ Kitzbühel/ Going oder Ellmau fahren, ohne dabei einen steilen Berg bewältigen zu müssen. Eigentlich fährt man nur auf ebener Strecke oder bergab. Zu empfehlen ist der Fahrradweg von Kirchberg aus parallel zur Bahnlinie sowie durch die Golfanlage am Schwarzen See bei Reith bis nach Going (am bekannten Stanglwirt vorbei) und dann weiter nach Ellmau (Zahnradbahn). Des Weiteren kann man von Kirchberg leicht beran (Fahrradweg direkt an der Ache) bis nach Aschau fahren. Hier ist die dortige Anlage für Wassertreten sehr zu empfehlen. Über die Seilbahn Gaisbergalm, dortige Bergstation (allerdings für größere Gruppen ausgelegt und eher Massentourismus) kann man zu Fuß zur Bärstättalm (ca. 45 Minuten) gehen. Diese Lokalität können wir sehr empfehlen. Im Ort befinden sich 3-4 größere Supermärkte, wobei der größte Supermarkt durch den im Ort befindlichen Tunnel/ Unterführung auf der anderen Seite der Bahnlinie zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Keller befindet sich ein Wellnessbereich mit 2 Saunen (40 Grad und normal) mit einem Duschraum, einer Gemeinschaftstoilette und einem Ruheraum - kein Außenbereich oder Kältebecken. Die Sauna ist allerdings nur Dienstagund Donnerstag von 16.30 - 20.00 Uhr geöffnet (liegt zwei Stunden in den Essenszeiten). Es befinden sich nur vier Liegen im relativ kleinen Ruheraum und keine weiteren Sitzgelegenheiten. Bei mehr als 5-6 Personen in der Sauna könnte es zu erheblichen Platzproblemen in der Sauna kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |