Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michelle & Markus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2014 • 3-5 Tage • Sonstige
Wir kommen garantiert wieder
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir haben im Rahmen unserer 15-tägigen Rundreise durch Kenia und Tansania vier Nächte im Kilima Camp verbracht. Dieses kleine Camp, das auf einem Hügel außerhalb der Mara gelegen ist (10 Minuten Fahrzeit vom Gate entfernt und Tiere gibt es schon auf dem Weg zum Camp) ist das kleine, aber feine Highlight unserer Reise gewesen. Der Service ist nicht nur sehr professionell und schnell, sondern vor allen Dingen besonders herzlich. Wir haben uns nach ein paar Minuten schon „zu Hause“ gefühlt und hatten das Gefühl, dass alle Angestellten ausschließlich dazu da sind, uns eine wunderschöne Zeit zu bereiten. Zur Begrüßung gibt es einen Saft und frische Tücher gereicht. Kostenloses Wifi ist in der offenen Lobby und in der offenen Bar vorhanden. Das Gelände der Lodge ist nicht eingezäunt. Nachts kommen Zebras und Impalas zum Grasen. Festus oder Joel, die Security-Leute, haben uns abends immer zwischen Zelt und Restaurant/Bar mit der Taschenlampe eskortiert. Abends kann man an verschiedenen Stellen herrlich sitzen und etwas trinken. Es gibt ein Lagerfeuer und es werden an vielen Stellen Lampen aufgestellt, die eine wundervolle Atmosphäre erzeugen. Die Zelte sind schön groß und sehr geschmackvoll eingerichtet. Es gibt eine gut funktionierende Dusche (Duschgel und auch Shampoo und Spülung vorhanden), einen kleinen Schreibtisch und ein großes Bett. Taschenlampe ist vorhanden und es gibt ausreichend Trinkwasser im Zelt. Vor dem Zelt ist eine kleine Terrasse mit zwei Stühlen und einem kleinen Tisch, so dass man in den Safaripausen draußen sitzen kann. Wenn man abends ins Zelt kommt, war der Aufdeckservice da und man findet eine Wärmflasche im Bett und dazu ein kleines Betthupferl mit einem schönen Sprüchlein. So etwas kennen wir sonst in erster Linie aus asiatischen 5-Sterne-Hotels. Sehr nett. Das Frühstücksbuffet besteht unter anderem aus drei Säften, Eiern nach Wahl, die frisch in der Küche zubereitet werden, Marmelade (wie während unserer Reise überall schlechte Qualität), Käse, Schinken, Tomaten, Obst (wie während unserer Reise überall sehr gute Qualität), geniale Pancakes, Toast, ... Am Abend gab es ein dreigängiges Menu. Hier gab es zwar keine Auswahl, aber wir wurden bei Ankunft gefragt, ob es Dinge gibt, die wir nicht mögen. Darauf wurde tatsächlich sehr liebevoll Rücksicht genommen und es gab dann nicht irgendeinen Abklatsch, sondern wirklich einen gleichwertigen Ersatz. Das Essen war unfassbar gut und wunderschön angerichtet. Der Koch im Kilima Camp versteht sein Handwerk. Uns läuft noch heute das Wasser im Mund zusammen, wenn wir an die Mahlzeiten denken. Abends waren die Tische wundervoll dekoriert, so dass ein wunderbares Ambiente herrschte. Eine Flasche Weißwein muss man vorher „bestellen“, da selbstverständlich in einem so kleinen Camp nicht alle Flaschen der (umfangreichen) Weinkarte kalt stehen. Die von uns bestellte Flasche stand dann am nächsten Abend als wir zum Essen kamen, bereits im Kühler auf unserem Tisch. Dann kam der herzensgute Paul mit zwei gekühlten (!) Gläsern und hat den Wein serviert. Perfekt. Insgesamt ist das Essen vor dem Hintergrund, dass man sich weit weg von jeglicher Zivilisation befindet, wirklich unfassbar gut in diesem Camp. In Sachen Freundlichkeit und Service herrscht absolut gehobenes Ambiente. Da könnte sich so manches Servicepersonal in 5-Sterne-Häusern in Deutschland mal eine Scheibe abschneiden. Da das Restaurant halboffen ist und es abends etwas kühler wird, bekommt man zum Essen ein kleines Gestell mit etwas „Feuer“ vom Lagerfeuer neben den Tisch gestellt, so dass es angenehm war ist. Wie nett. Wenn man abends vor dem Essen einen Sundowner in der Bar genießt, bekommt man kostenlos Chips und Nüsse gereicht und dazu noch einen kleinen Appetithappen. Eine sehr nette Geste. Ganztägig gibt es in der Lobby Tee und Kaffee und morgens vor der Frühpirsch noch leckeren Kuchen dazu. Die Lunch- bzw. Frühstückspakete, die wir in Kilima bekommen haben, waren die besten der ganzen Reise. Ein Bier (0,5l) kostet 350 KES, 1,5 Liter Wasser 300 KES, ein Amarula 320 KES, ein Chivas Regal 450 KES. Für uns steht jetzt schon fest, dass wir in dieses Camp wieder reisen werden, da wir die kleinen, aber feinen Annehmlichkeiten und Gesten sehr zu schätzen wussten.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michelle & Markus
    Alter:41-45
    Bewertungen:274