- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von der Größe her sehr angenehm, nicht zu viele Zimmer, mit Fahrstuhl ausgestattet. Wir hatten ein Angebot gebucht, bei dem wir 7 Übernachtungen hatten, jedoch nur 6 bezahlen mussten, dies allerdings ohne Halbpension. Die Gäste waren sehr international, überwiegend Niederländer, Belgier, Briten, Luxenburger, Schweizer, Franzosen. Wir hatten fast den Eindruck, das deutsche Gäste in der Minderheit waren. Das darf aber bitte nicht negativ gewertet werden, im Gegenteil, es war bunt und interessant. Das Alter lag durchschnittlich zwischen 40 und 50 Jahren.
Unser Zimmer hatte einen Balkon und lag zur Moselpromenade. Von hier hatte man einen tollen Blick über die Weinberge und Teile der Altstadt. Die Größe war angemessen als Doppelzimmer, ausgestattet mit einer Couch, einem Schreibtisch, ausreichendem Kleiderschrank sowie einer Minibar und einem TV. Hier gilt - wie in so vielen anderen Hotels - der TV ist einfach zu klein, so dass man, sofern man mag, kaum ordentlich die TV-Programme ansehen kann. Bei den heutigen Preisen von TV-Geräten sollten die Betreiber der Hotels mal darüber nachdenken, diese gegen neuere Geräte auszutauschen. Teilweise hatten wir schon wesentlich bessere, nämlich Flachbild-TV im Zimmer.
Wir haben nur Frühstück genutzt, dieses war grundsätzlich in Ordnung. Erwähnenswert ist der wirklich gute Orangensaft, ist in anderen Hotels durchaus schlechter. Ansonsten gibt es das typische Angebot über ca. 4 verschiedene Sorten Wurst, Käse, Eier, gebratenen Speck, Rührei, Würstchen, Cornflakes etc. Vermisst haben wir frisches Obst. Hervorheben sollte man unbedingt die wunderschöne Terrasse, auf der man sehr gut frühstücken konnte, besonders als Frühaufsteher hatte man gute Chancen, einen Tisch zu "erwischen", da die Terrasse doch sehr begehrt war, insbesondere von den Rauchern.
Über den Service können wir nur gutes sagen. Es gab nichts zu beanstanden an der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Bei der Zimmerreinigung würde ich kleine Abstriche machen, wir hatten den Eindruck, dass der Balkon nicht gründlich gereinigt wird. Übrigens ist dieser auch dringend renovierungsbedürftig, was man auch gut auf den Bildern erkennen kann, die mit ins Netz gestellt wurden.
Das Hotel liegt, wie bereits erwähnt, direkt an der Moselpromenade und damit "mitten im Geschehen". Es ist also immer etwas los und da wir ein Zimmer mit Balkon gebucht hatten, konnten wir ganz entspannt auch mal die vielen Gäste des Ortes vorbei spazieren sehen. An der Moselpromenade liegt ein Restaurant neben dem anderen, und das z.B. auch der Grund für uns, keine Halbpension zu buchen, sondern jeden Abend ein anderes Restaurant aufzusuchen. Cochem bietet sich als "Ausgangspunkt" für die vielfältigen Möglichkeiten an, die Umgebung zu erkunden. Von einer Schifffahrt nach Beilstein (Anlegestelle von KD direkt vor dem Hotel), bis zu den Fahrten nach Bernkastel-Kues, Zell an der Mosel oder auch einem Ausflug mit der Bahn (übrigens sehr empfehlenswert, da entspannt) nach Koblenz zum Deutschen Eck. Alles läßt sich wunderbar von hier aus organisieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidelinde |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 42 |