Cochem Urlaub
Über Cochem
Burgfräulein oder Bunker? Im Cochem des 21. Jahrhunderts fühlen sich längst nicht nur Weinliebhaber wohl, sondern auch moderne Entdecker.
Zugegeben, die Burgruine Winneburg konnte bei ausgabefreudigen Käufern der letzten Jahrhunderte keinen Liebhaber für den Wiederaufbau finden, dafür werden heutzutage in den Ruinen verschiedene Ritterspiele ausgetragen, die Groß und Klein erfreuen.
Anders hingegen erging es der Reichsburg, die nach etlichen Besitzerwechseln in die Hand der Gemeinde überging und heute ein Museum beherbergt, das eine Besichtigung wert ist.
Wem weniger nach Ritterfreuden ist, kann einen Blick auf das Kapuzinerkloster werfen, in dem sich heute ein modernes Kultur- und Tagungszentrum befindet.
Interessant geht es in der Senfmühle zu, in der Gourmets nicht nur erfahren, wie Senf hergestellt wird, sondern auch ein Gläschen Riesling- oder Wabensenf sowie Fruchtaufstriche mit Senf erstehen können.
Im Edelsteinmuseum hingegen können Sie die faszinierende Welt der Edelsteine und Fossilien bzw. Funde aus der Region bestaunen.
Ein Ausflug der ganz besonderen Art dürfte der Besuch des ehemals wohlgehüteten Bundesbankbunkers sein, in dem über zwei Jahrzehnte ganze 15 Milliarden DM einer Ersatzwährung lagerten. Cochem ist wirklich einen Besuch wert.
Sehenswürdigkeiten - Cochem
Klima - Cochem
Passendes Hotel finden - Cochem
