- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Karavoshotel ist nicht sehr groß und verfügt nur über wenig Zimmer. Das Hotel ist familiärgeführt. Wir hatten nur das Zimmer ohne Verpflegung gebucht, es wird jedoch auch Frühstück angeboten - ob HP oder VP kann ich nicht sagen, in jedem Fall hat das Hotel auch Snacks und Abends von der Karte diverse Gerichte angebote. Die Gäste waren hauptsächlich aus Deutschland und den Niederlanden und zwischen 20 - 50 Jahren alt (während unseren Autenthals).
Die Zimmer waren gefühlt rießig. Ein einzelnes abschließbares Zimmer sowie ein großes Durchgangszimmer, in dem sich auch die Küchenzeile sowie eine kleine Theke zum Hinsetzen befand. Beide Zimmer führten zu einer großen Terasse oder Balkon mit Tischen und Plastikstühlen sowie einer kleinen Wäscheleine für die nassen Sachen. Es gab in dem abschließbaren Zimmer zwei Einzelbetten, die zusammengeschoben waren sowie einen kleinen Schminktisch, Nachtische, Spiegel und einen Kleiderschrank. In der Küche war das nötigste zu finden - wir haben uns hier lediglich Frühstück gemacht und dafür war alles völlig ausreichen - ob es tatsächlich zum Kochen reicht, kann ich nicht beurteilen. Geräte wie Mikrowelle, Wasserkocher oder Toaster sind hier jedoch nicht zu finden! Im Durchgangszimmer gab es noch ein großes Sofa, welches wir irgendwann zu unserem Bett umgeformt haben, sowie eine Bank, Kleiderhaken und einen großen Mülleimer. Das Bad war auch vollkommen okay und sauber.
Zum Frühstück können wir nichts sagen. Wir haben lediglich einen Abend dort gegessen und das war sehr gut und lecker. Es gibt jedoch nur eine kleine Auswahl an Speisen und wechselnde Tagesmenüs. Die Cocktails an der Bar waren okay.
Die Zimmerreinigung war regelmäßig und immer zufriedenstellend. Die älteren Leute aus der Familie waren sehr freundlich, haben immer gegrüßt, auch die Frau von Tsampikos ... Tsampikos selbst, er schien der Betreiber des Ganzen war eigentlich nur wirklich freundlich, wenn man bei ihm gekauft hat - Cocktails oder Essen .... ist man am nächsten Tag wieder wo anders gewesen, wurde man gleich wieder anderes behandelt. Auch bei der Abreise nicht ein freundliches Wort oder Lächeln oder die Nachfrage, wie der Urlaub war (kam allerdings von seiner Frau) - wir empfanden ihn persönlich als sehr sehr kühl. Auf Beschwerden (wir hatten Probleme mit der Toilette) wurde prompt reagiert und behoben.
Die Lage vom Hotel - insbesondere dann, wenn man sich auf der Insel nicht auskennt ist eher schlecht. Das Hotel befindet sich auf einem kleinen Hügel - selbst zum Dorfkern von Archangelos sind es einige Meter Fußmarsch, die in der Hitze schon einigen zu anstrenged sein könnte. Im Dorfkern von Archangelos befindet sich dann diverse Einkaufsmöglichkeiten und gemütliche Tavernen, die zum Verweilen einladen - das Dorf Archangelos hat seinen eigenen Charm, jedoch ist es - wie bereits oben erwähnt nicht wenig weit von der Appartmentanlage entfernt und im Dunkeln vielleicht auch nicht ideal zum Laufen, sodass ich UNBEDINGT ein Auto oder Roller bzw. Quad empfehlen würde. Autos werden im Hotel Karavos auch angeboten, allerdings kann ich nichts zum Preis- Leistungsverhältnis sagen, da wir uns auf der Insel immer einen Roller mieten. Leider gibt es in Archangelos selbst direkt auch keinen Rollerverleih mehr, lediglich am Stegnabeach der aber auch einige Kilometer entfernt ist. Wir sind mit dem Bus nach Kolymbia gefahren und haben uns dann dort einen Roller geliehen. Ohne fahrbaren Untersatz geht von diesem Hotel ausgesehen fast gar nix, wenn man das weiß und mit der ruhigen, abgelegenen Umgebung klar kommt, kann man das Hotel empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool mit ein paar Liegen. Ich glaube ich habe auch einen Billiardtisch oder Flipper gesehen. Wir haben jedoch beides nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |