Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Zweites und nicht letztes mal im Kalithea Horizon
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren schon im September 2010 eine Woche im Horizon Royal mit All-in (Hinweis: das Mare Palace in der selben Anlage hat kein AI, bei der Buchung beachten) und damals so begeistert, dass ein 14-tägiger Aufenthalt für uns einfach Pflicht war. Unsere damalige sehr positive Kurz-Kritik auf holidaycheck mit 5.6 Sonnen ist grundsätzlich weiterhin gültig. Wir möchten aber heute etwas mehr ins Detail gehen und besonders die Punkte ansprechen, an denen man Kritik üben kann (bzw. könnte). Falls dabei für Sie als Leser ein negatives Bild des Hotels entstehen sollte sei folgendes angemerkt: Wir werden nicht das letzte mal unseren Urlaub dort verbracht haben, da die positiven Eindrücke bei weitem überwiegen! PREIS/LEISTUNG: Das Preis-Leistungsverhältnis ist zumindest bei entsprechender Angebotsnutzung unschlagbar (Beispiel: 21.5. - 4.6. AI ab Nbg. für 942,- Euro je Person). PUBLIKUM: Im Mai/Juni nun gegenüber September deutlich ältere Gäste. Angenommenes Verhältnis im Mai/Juni: 10% unter 30, 40% bis 50, 50% über 50 Im Mai/Juni auch auffällig viele Belgier und Polen, aber auch sehr viele Deutsche und Engländer. Auf Grund der Alterstruktur (siehe oben) aber alles in allem sehr gesittet und ruhig. Auffällig viele Stammgäste, also "Wiederholungstäter" wie auch wir. MIETWAGEN: Angebot von der Autovermietung im Hotel machen lassen. Dazu bereits zuhause im Internet nach guten Angeboten recherchieren und mit diesen die Verhandlung führen. Mein persönlicher Erfolg: über 40% gegenüber TUI/ADAC-Hertz/etc. gespart! WINDIG, abends auch mal kälter! Vor allem für Abends mal lieber lange Hosen und Sachen mit langen Arm und/oder Jacke mitnehmen, die Damen vielleicht auch ein Tuch (keine Erfahrung mit Juli/August). SCHORCHELSACHEN nicht vergessen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alles bestens, keine wesentlichen Mängel; großes Zimmer, großes Bad, sehr sauber, sehr leise! Handtuchwechsel erfolgt offensichtlich meist täglich, auch wenn anders angekündigt (nur alle drei Tage bzw. wenn Handtuch am Boden liegt), man kennt das ja. Gründliche Reinigung offenbar aber nicht, da liegt eine tote Mücke vom Morgen schon mal noch abends am Boden. Fernsehprogramm: ARD, ZDF, SAT1, RTL, Kabel1 und diverse fremdsprachige (u.a. polnisches VIVA); außerdem ein DVD-Player (bei Bedarf DVD's mitnehmen nicht vergessen).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • STRANDBAR ROC: siehe oben Lage und Umgebung RESTAURANT ATHENA (Frühstück- und Abendbuffet): Eines vorab: den Wenigen, die hier über die Qualität oder Abwechslung gemeckert haben, kann man vermutlich entweder nie was recht machen, oder hatten andere Probleme und sich dann mit einer überzogenen negativen Kritik zum Essen erleichtert. Das Personal im ATHENA ist ausnahmslos sehr, sehr freundlich! Einen freien Tisch für zwei Personen findet man auch zu den Stoßzeiten immer (keine Wartezeiten), aber mehr Vergnügen bereitet der Aufenthalt natürlich wenn etwas weniger los ist (morgens nach 9:30 und abends vor 19:00 oder nach 20:30 Uhr). Zum FRÜHSTÜCK gab es immer folgende Auswahl (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): vier Sorten Teebeutel, diverse Kaffee aus Automaten (Cafe, Cappuccino, Espresso, etc.), dt. Kaffee aus Thermobehälter, Säfte aus Automaten, verschiedene Weißbrote auch Vollkorn, Toast, diverse Kuchen und Plätzchen, frische Waffeln und Pfannkuchen, Spiegelei, Rüherei, Omelett, pochiertes Ei, gebratenen Speck, gebratene und gekochte Würstchen, Bohnen in Tomatensoße, Wurst, Käse, Obst, Marmeladen, Joghurts, Honig, usw, usw. Kritik hierzu: die gekochten Würstchen sind wirklich ungenießbar, bei aller Liebe (dafür sind die gebratenen umso besser), der Speck wird öfters mal zu kurz angebraten und ist nur warm statt rösch, die Säfte sind so wässrig das man darauf leicht verzichten kann, das war's aber auch schon an negativen! Eines ist auch klar: nach einigen Tagen morgendlichen Vollschlagens kann man wie immer vieles eigentlich nicht mehr sehen; dann mal wieder 1-2 Tage vielleicht nur Joghurt mit Honig und die Freude an der Auswahl kommt zurück. Anmerkung: von deutscher Wurstqualität verwöhnt muss man im Ausland einfach Abstriche machen, das kann man aber nicht am Hotel festmachen! Buffet zum ABENDESSEN immer mit mindestens 5-6 Fleischgerichten (immer Schwein, oft Kalb und/oder Lamm, aber auch anderes wie Wildschwein oder Strauß), 1-2 Fischgerichten, immer drei Nudelgerichten, vegetarischen Gerichten, mehreren Beilagen (z.B. Reis, Kartoffeln, weiße Bohnen, diverses Gemüse, etc.). Dazu außerdem Gegrilltes vom Holzkohlegrill (immer Gyros, und wechselnd Spieße, Lammkotelett oder Fisch). Dazu natürlich diverse Salate, kalte Vorspeisen (öfters auch mal ein wirklich gutes Sushi) und unzählige Desserts. Kritik hierzu: ich habe nicht verstanden wieso es die erste Woche fast täglich ein Lammgericht gab, in der zweiten aber kein einziges mehr (bis auf die obligatorischen Lammkotelett einmal am Grill), dafür dann aber jeden Tag Kalbfleischgerichte; Sushi gab's leider die letzten Tage auch nicht mehr, sonst eigentlich an jedem 3. Tag Ein fester Gerichtewechsel erfolgt in jedem Fall nicht durchgehend wöchentlich (also nicht jeden Montag das, und jeden Dienstag dies) sondern ist etwas flexibler, falls es überhaupt einen gibt. Außnahme: Freitags ist immer Griechischer Abend. BAR im ATHENA: Hier muss die meiste Kritik angebracht werden und reicht die Qualität nicht an die der Küche heran - leider. Die "Cocktails" werden einfach lieblos zusammengeschüttet statt geschüttelt, und das vermutlich auch noch mit dem wässrigen Saft (siehe Kritik zum Frühstücksbuffett), so ist z.B. der Margarita nicht wirklich ein Genuss. Auch von Originalität, in Bezug auf die Originalrezepte, selten eine Spur. Da wird ein Manhattan schon mal mit Canadian statt Bourbon gemixt und der Irish Coffee mit Scotch statt Irish Whiskey zubereitet. Außerdem ist das ganze noch eine Frage davon, wer vom Personal den Drink mixt. Und wenn bei fünf Bestellungen eines Jameson Whiskey nur drei Treffer dabei sind (plus einem Canadian Club und einem Johnnie Walker), gerät jede Bestellung bei der Bedienung zur Glückssache (Tipp: am besten selber zur Bar gehen und abholen!). Hier ist das Personal scheinbar hoffnungslos mit der Menge der Gäste/Bestellungen überfordert, eventuell aber auch nicht ausreichend qualifiziert. SAFARI Cafe/Bar: Abends die Alternative zum ATHENA wenn es dort mal wieder wie Hechtsuppe um die Ecken zieht und das Abendprogramm schon bekannt ist oder nicht gefällt. Hier kann man in Ruhe und windgeschützter sitzen. Die Bar wird im Prinzip nur von einer Dame geschmissen: von der super netten Cleopatra! Und das macht sie auch wirklich toll! Es gibt zwar dort nur eine eingeschränkte Anzahl an Alkoholika, aber dafür sind die damit möglichen Cocktails besser als im ATHENA, denn Cleopatra rührt sie zumindest im Mixer an. Und gerne geht sie auch auf individuelle Wünsche ein. Dickes Lob, null Kritik! Anmerkung: Dort findet abends bis ca. 21:15 auch die Kinder-Animation statt Haupt-Bar KALITHEA: Die Hauptbar vom MARE PALACE hat bis 23 Uhr auch für die Gäste des HORIZON ROYAL alles inklusive. Wir haben die Bar nur wenige male besucht, dann als Alternative zum ATHENA (Showprogramm). Im Wesentlichen gibt es dort nichts auszusetzen, ist mal eine Abwechslung und man sitzt windgeschützter als im ATHENA.


    Service
  • Sehr gut
  • 99% des Personals sind super nett und hilfsbereit, und einen miesen Tag hat jeder mal von uns. Auffällig viel Personal mit zum Teil sehr guten Deutsch, ansonsten geht es mit Urlaubs-Englisch immer. Weitere Details bei den anderen Punkten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum STRAND: Das es sich um eine sehr große Anlage handelt, der Strand aber nur über einen Zugangsweg in einer Ecke der Anlage erreichbar ist, hängt die Entfernung stark von der Lage des Zimmers ab. Für AI-Gäste die im Haupt-Restaurant ATHENA speisen (am anderen Ende der Anlage) ergeben sich somit entweder lange Wege zum Strand, oder zum Essen. Wir hatten jetzt beides mal Zimmer in der Mitte der Anlage und konnten damit sehr gut leben (ca. 4 Minuten zum Restaurant und ca. 7 Minuten zum Strand). Tendenziell näher zum Restaurant ist sicherlich von Vorteil, den da geht man ja mindestens 2x am Tag hin, zum Strand nur 1x (nichts im Zimmer vergessen!). Es gibt einen Bus-Shuttle zum/vom Strand den man kostenlos nutzen kann. Er fährt allerdings nicht bis zur ersten Liege, 50 Meter Fussweg bleiben. Dem Bus beim Hinweg vom Zimmer aus zu begegnen ist etwas Glückssache, wir haben ihn deshalb fast immer nur für den Rückweg genommen, welcher da steil bergauf auch wesentlich anstrengender ist. Anmerkung: Die Busfahrer sind total nett. Am STRAND: Die Nummer 1 am Strand ist NIKOS! Hallo Nikos! Alles gut? Nikos ist DER Mann am Strand der sich um die Vermietung der Liegen und Sonnenschirme kümmert (5,- Euro/Tag je Set, auch für AI-Gäste). Nebenbei ist er aber mit seiner netten und lustigen Art und in sieben Sprachen der heimliche Animateur am Strand, wobei das positiv gemeint ist! Man muss ihn einfach gern haben. Video von Nikos in Action wird online gestellt. Die Strandbar "Roc" ist die Nummer 2 am Strand. Bei AI von TUI (blaues Bändchen) ist auch dort fast alles inklusive. Qualität der Gerichte und der Service sind bestens, das Personal ist super freundlich. Auswahl an alkoholischen Getränken ist aber gegenüber den Haupt-Bars eingeschränkt. Aber von eiskalten Bier über Rotwein und Weißwein bis zu Metaxa und Ouzo ist alles erhältlich. Tipps: Hähnchen-Gyros Mittwochs und Freitags, Calamaries, Salat-Buffett, Eiskaffee. UMGEBUNG: Leider befindet sich nördlich von der Anlage direkt im Anschluss eine Kläranlage, die zeitweise doch sehr mit entsprechend üblen Geruch auf sich aufmerksam macht. Im September haben wir davon fast nichts bemerkt, aber nun im Mai/Juni war es schon öfters unangenehm. Am Strand merkt man davon nichts, aber auf der Anlage bei "falschem" Wind schon. Der Gestank hängt dabei selten ständig in der Luft, sondern kommt und geht. Aber man kann es aushalten, sonst wäre das Hotel ja leer und hätte nicht diese Vielzahl an "Wiederholungstätern". AUSWÄRTS: Mit Bus alle 1/2 Stunde für 2,20 nach Rhodos-Stadt oder nach Faliraki (Busplan an Rezeption erhältlich, aber Vorsicht: Bus kann schon voll sein, besonders bei schlechtem Wetter, und ist selten pünktlich) Taxifahrt 10,- Euro nach Rhodos (Tipp: zu viert zusammen tun, Taxis halten immer an Bushaltestelle und fragen die Wartenden, manche fahren auch für 8,- Euro). Ach ja: Faliraki muss man unserer Meinung nach nicht gesehen haben! AUSFLÜGE: Mit Jeep (siehe Tipp unten) in drei Tagen die Insel erkunden. Wir hatten den Jeep vier Tage, das war schon fast ein Tag zu viel. Tag 1: Westküste zunächst durchfahren bis ganz in den Süden nach Prassonissi (muss man aber nicht wirklich gesehen haben, zumindest im Mai ein richtiges Drecksloch), dann bei der Heimfahrt verschiedene Punkte ansteuern (u.a. Lindos, Malonas, Tsampika-Beach, Anthony Quinn Bucht, Kalithea-Thermen) Tag 2: Ostküste von Rhodos-Stadt bis in den Süden nach Kefali. Heimfahrt durchs Landesinnere, z.B. über Istrios, Profilia und Vati und dann im Osten wie am Vortag wieder zurück. Tag 3: Vormittags Baden an den Strand, Ostküste z.B. Tsampika-Beach oder Agathi-Beach, dann Nachmittags Schmetterlingstal Petaloudes (Tipp: Im Mai/Juni sind noch keine Schmetterlinge zu sehen, besser im Juli/August). Auf jeden Fall auch abends nach Rhodos in die Altstadt! Sensationell bei Nacht! Tipp: Einmal die Stadtmauer entlang innen/außen je nachdem wie möglich (Mauer selbst nicht begehbar) und dann aber auch innerhalb kreuz und quer durch alle Gassen gehen, auch weg von den Bars und Geschäften, einfach Wahnsinn wie gut alles erhalten ist!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    STRAND: Am Strand selbst liegt man ziemlich locker und nicht dicht an dicht. Der Sand ist nicht gerade "golden", aber auch nicht grob kieselig. Das Wasser ist eigentlich glasklar und sauber. Allerdings hatten wir in der ersten Urlaubswoche (letzte Maiwoche) am frühen Nachmittag täglich eine Art Schaumbildung in geringen Umfang, die später auch wieder verschwand. In der zweiten Woche war davon nichts mehr zu bemerken (wie auch im letzten September nicht). Zum Schnorcheln ist die Bucht bestens geeignet, bereits nach drei Meter schwimmen die dicksten Fische in Schwärmen durchs Wasser. Vielleicht sagt diese Tatsache noch mehr aus: Mehrmals täglich kommen Glasboden-Boote extra aus Rhodos angefahren um in der Gegend ihre Runden zu drehen. Für was andere also extra anreisen müssen und dafür bezahlen kostet einem selbst nur einen kurzen Gang ins Wasser. ANIMATION: Am Strand keine (außer Nikos, siehe oben). Am Pool nicht bekannt, vermutlich auch keine. Kinderbetreuung ja, können wir aber nichts zu sagen (außer Mini-Disco um 20:30, sieh SAFARI-Cafe). WELLNESS: Es besteht die Möglichkeit Termine für eine Ganzkörper-Massage zu machen. Der Masseur stammt von Hawai und gehört nicht zum Hotelpersonal (extern). Die halbe Stunde kostet 25,- Euro und ist sehr zu empfehlen (alternativ auch 40 und 50 Minuten).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:6