- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In diesem Hotel fehlt es an nichts (außer an Steckdosen:D). Eine sehr saubere und wundervoll gelegene Anlage mit sehr freundlichem Servicepersonal und einer überragenden gastronomischen Auswahl! Woanders kann es wirklich nicht schöner sein!
Besonderheit an diesem Hotel ist, dass sich die ca. 900 Zimmer (eigene Schätzung!) auf viele dreistöckige Gebäude verteilen, welche oftmals dann 12 - 18 Zimmer beherbergen. Dadurch wird die Anlage zwar sehr weitläufig, aber daran gewöhnt man sich sehr schnell. Aufgrund der großen Fläche, auf welche sich das Hotel verteilt, wird man nach der Ankuft auch mit einem Bulli zum jeweiligen Zimmer gebracht und zum Check-Out auch wieder abgeholt; ein sehr netter Service! Die Zimmer sind sehr groß und geräumig; in unserem Doppelzimmer waren neben dem Doppelbett auch noch zwei Einzelbetten untergebracht, welche man hervorragend als Ablage für die Koffer bzw. Klamotten nutzen kann. Ansonsten gibt es einen kleinen Fernseher und eine Mini-Bar; die Balkone sind mit nicht mehr ganz fabrikneuen Plastikstühlen und einem Wäscheständer ausgestattet. Mit der Klimaanlage - welche man auch wirklich braucht - muss man sich zwar erst einmal vertraut machen, aber dann erfüllt diese, gerade nachts, ihren Dienst wunderbar! Bei der Ankunft erhält man neben den üblichen Handtüchern auch jeweils ein sehr bequemes Poolhandtuch! Ein Tipp für alle Reisenden: ein Mehrfach-Stecker ist unbedingt mitzunehmen, da unser Hotel nur eine (!) freie Steckdose hatte (bzw., wenn man den Fernseher herausgezogen hat, auch zwei). Eine weitere Steckdose befindet sich dann noch am Fön im Badezimmer. Wenn also mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden müssen (Handys, Tablets usw.) ist eine Mehrfachsteckdose von Vorteil! Mit etwas Glück kann man am Abreisetag das Zimmer noch bis 16 Uhr verlängern (z.B. wenn der Rückflug erst abends geplant ist), was wohl 20 Euro pro Zimmer kostet. Dies hängt aber davon ab, ob der Raum nicht schon wieder für die nächsten Gäste benötigt wird. Ansonsten kann man sein Gepäck aber auch im "Luggage Room" abstellen und dann am Pool neben dem Haupteingang nochmal duschen gehen.
Als Erstes muss man hier wissen, dass es im Hotel zwei Restaurants gibt: das "Thalassa" im oberen Teil der Anlage und die Taverna "Poseidon" (direkt am Hauptpool, welche aber auch mit den Restaurants "Athena" und "Acropolis" zusammenhängt, das geht alles in eins über). Als all-inclusive-Gast kann man beide Restaurants benutzen, und beide bieten überragendes Frühstück und ein noch besseres Abendessen. Im Poseidon kann man zudem auch Mittag Essen, was im Thalassa nicht angeboten wird. Persönlich hat es uns im Thalassa morgens und abends etwas besser gefallen, da sich die Gäste hier mehr verteilen und es etwas entspannter am Buffet zugeht, während im Poseidon immer etwas "Gewusel" herrscht. Dafür kann man im Poseidon auch draußen essen, während das Thalassa nur ein paar Außenplätze hat. Einige der anderen Gäste, mit denen wir gesprochen haben, teilen die Einschätzung, dass es im Thalassa noch ein kleines bisschen besser schmeckt, weil dort der Koch besser sei. Letztlich ist es aber in beiden Restaurats wirklich, wirklich lecker. Tagsüber gibt es dann an jedem der drei Pools (und auch am Strand) mindestens eine Poolbaar, welche neben den üblichen Cocktails auch ganztätig viele Snacks anbietet. Sehr zu empfehlen ist auch die Safari-Bar (wo auch die Shows der Animateure stattfinden), welche bis 24 Uhr geöffnet hat. Hier arbeiten immer drei bis vier junge Kellnerinnen unter der Führung von Saavas, einem sehr sympatischen Griechen. Es lohnt sich echt, mal bis kurz vor Mitternacht zu warten, um dann - wenn weniger los ist - mal mit Saavas ins Gespräch zu kommen; ein wirklich freundlicher Mensch!
Das Personal ist so freundlich, dass es einem schon - gerade als all inclusive-Reisenden - fast unangenehm ist. Man freut sich dort auch über jedes Wort, was man ich griechischer Sprache versucht (kleiner Tipp: Kalimera = Guten Morgen / Tag, ab ca. 16 Uhr Kalispera = Guten Tag / Abend; Efcharisto = Danke, das Personal antwortet dann mit Parakalo = Bitteschön). Im Regelfall kommt man aber mit einfachem Deutsch und Englisch auch ans Ziel! Gründe für Beschwerden gab es bei uns keine, wirklich keine. Der gesamte Urlaub (6 Nächte) ist absolut reibungslos abgelaufen. Unserer Meinung nach "lebt" das Personal für den Beruf, zumal der Betreiber des Hotels wohl auch faire Löhne zahlt. In der Hauptsaison müsssen aber fast alle rund sechs Monate ununterbrochen durcharbeiten, was höchsten Respekt verlangt. Daher freut sich jeder Kellner ganz ehrlich auch über ein kleines (und wirklich verdientes) Trinkgeld, ohne dass dies aber in irgendeiner Form eingefordert würde!
Das Hotel liegt ca. 2 km außerhalb von Kalithea, was aber selbst nur ein sehr kleiner Ort ist. Die gesamte Anlage ist in den Hang hineingebaut und liegt damit direkt am Mittelmeer. Die Fahrt vom Flughafen bis zum Hotel dauert eigentlich nur gut 20 Minuten, aber wenn noch andere Hotels angefahren werden müssen, kann es auch schon mal - wie bei unserer Rückfahrt - eine Stunde sein. Irgendwie scheint die Anlage aus zwei Hotels zu bestehen, denn neben dem von uns gebuchten Kalithea Horizon gibt es auch noch das Kalithea Mare, ebenfalls ein 4-Sterne-Hotel. So ganz haben wir es nicht rausbekommen, aber im Horizon kann man all inclusive oder HP buchen, das Mare bietet wohl grundsätzlich nur HP an. Der Strand liegt zwar direkt unterhalb des Hotels, aber aufgrund der Hanglage führt der Weg serpentinenmäßig drt hinunter, so dass man auch schon mal 5, 6 Minuten Fußweg einplanen muss. Hierfür bietet das Hotel aber auch einen Shuttleservice an, welcher einen zum Strand hinunter und auch wieder herauffährt. Am Strand muss man sich erst an den etwas gröberen Kies gewöhnen, aber dann kann man sich hier rundum wohlfühlen! Die Liegen kosten erschwingliche 2,50 Euro pro Tag und Liege, welche von einem sehr freundlichen, kleinen Mann namens "Nikos" kassiert werden. Nikos ist wirklich gut und lustig drauf, spricht sehr gut deutsch und für jeden Spaß zu haben! Ein Tipp für den Strand: im Wasser sind viele Felsen versteckt, welche man nicht immer auf Anhieb sieht (daher habe ich mir am ersten Tag gleich einen blauen Fleck am Knie geholt). Dadurch bietet sich der Strand aber hervorragend zum Schnorcheln an, denn die Unterwasserwelt ist hier wirklich traumhaft! Grundsätzlich ist der Strand wohl öffentlich, aber zu 99% kommen die Gäste aus dem Hotel (zumal ja kein anderes Hotel direkt in der Nähe ist). Als Ausflugsziele bieten sich natürlich Rhodos-Altstadt (10 Euro mit dem Taxi pro Fahrt) und Faliraki an; viele Gäste schwärmen auch von dem (allerdings ca. 30 km entfernten) Lindos. Nach einem Fußmarsch von ca. 20 Minuten kommt man auch zum Hauptstrand ("Kalithea Beach"), welcher auch die berühmten Thermen von Kalithea beheimatet. Dieser kostet zwar 3,- Euro Eintritt; das lohnt sich aber (mal).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die vielen Freizeitangebote kann man gar nicht alle nutzen. Es gibt, um nur die Wichtigsten zu nennen, eine Minigolf-Anlage, einen Tennisplatz, einen ca. 40 x 20 m großen Kunstrasenplatz, einen riesigen Wasser-Rutsch-Park für Kinder, ein Beachvolleyballfeld sowie auch einen Fitnessraum. Das Hotel hat insgesamt drei Pools, und zwar direkt neben der Rezeption, dann einen oberhalb des Strandes und einen Hauptpool vor dem Poseidon. Von den letzten beiden hat man auch von nahezu allen Liegen aus einen hervorragenden Blick über das Mittelmeer. Liegen sind übrigens jetzt, da noch Nebensaison ist, ausreichend vorhanden. Gleichwohl werden die "Besten" liegen (bzw. die, die man dafür hält) auch morgens gegen 07.30 Uhr schon reserviert; hier muss man also schnell sein, wenn man bestimmte Liegen haben möchte! Für die Animation sind so acht bis zehn wirklich sehr nette und immer gut gelaunte Animateure der Agentur "Pink Wave" verantwortlich, denen man den italienischen Akzent (denn es kommen alle aus Italien) anhört; dies macht die Truppe aber nicht weniger sympathisch. Natürlich versuchen die Animateure, die Gäste zu mitmachen zu bewegen (z.B. zum Zumba-Kurs, welcher täglich um 12 Uhr am Hauptpool angeboten wird), sind dabei aber immer freundlich und in keiner Weise aufdringlich! Zudem bieten die Animateure täglich (außer Sonntags, da haben die ihren freien Tag) um 21 Uhr eine Show in der Safari-Bar an, wobei es sich überwiegend um sehenswerte Tanz-Shows handelt. Hier muss man den ganzen Animateuern auch mal höchsten Respekt zollen, wie viele Tänze diese "drauf" haben müssen. Wenn sich die Zeit ergibt, gehen die Animateure auch gerne mal am Pool rum und führen etwas - ebenfalls angenehmen - small talk mit den Gästen. Alles in Allem haben uns die Animateure (speziell Gabriele, was in Italien aber ein Männername ist) sehr angenehm unterhalten! Alternativ zu den Shows der Animateuer werden abends im Regelfall noch zwei weitere Shows angeboten (einmal in der "Main Bar" an der Rezeption, und einmal am Poseidon). Überwiegend handelt es sich dabei um Musik- bzw. Covershows, welche - je nach Geschmack - aber auch sehr sehenswert sind! Viele Grüße von hier auch an den (anderen) Savaas, welcher uns während der Shows an der Main Bar mit leckeren Coktails versorgt hat!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |