- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
die Anlage groß, aber sauber und gepflegt. Die Anlage verfügt über 2 Hauptrestaurants (Athena + Thalassa). Uns hat man erklärt, dass die A I Gäste eigentlich unten im Athena essen, dabei sind wir auch geblieben, erstens weil es näher an unserem Zimmer war und zweitens weil der Ausblick dort schöner war. Dafür ist dieser Bereich recht weit weg von der Rezeption und dem Shop, wobei man dort ja eh nicht so oft hin muss. Zum Strand zu Fuß sind es je nach Lage des Zimmers ca. 15min, es ist recht steil, nach unten kein Problem, aber nach oben mit entsprechendem Badegepäck (Luftmatratze etc.) sehr anstrengend. Allerdings ist dies zu umgehen durch den Bustransfer, dieser fährt ab 9.30h bis 18h in regelmäßigen Abständen runter und hoch. Die Gäste waren während unserer Zeit hauptsächlich Deutsche, Belgier/Schweden/Niederländer sowie Engländer. Allerdings haben wir auch gehört, dass noch Anfang Juni sehr viele russische Gruppen anwesend waren und - wie man es schon öfters gehört bzw. selbst erlebt hat- sich entsprechend laut und auffällig verhalten haben. Leistungen: Man hat die Möglichkeit sowohl Halbpension, als auch Vollpension/AI zu wählen, die deutschen Gäste hat man durchweg mit AI-Bändchen gesehen, wobei die anderen eher Halbpension hatten. Zu dieser Zeit bitte nicht die Schals zu Hause vergessen. Natürlich ist ein laues Lüftchen bei Temperaturen über 25 °C angenehm, aber lauf war das Lüftchen nicht und dieses weht angeblich von Mai - September. Tagsüber war es weniger schlimm, aber zum Frühstück und abends hat es uns in der Platzwahl doch etwas eingeschränkt. Wer lieber Sandstrand bzw. mehr Animation möchte, bitte ein anderes Hotel buchen!
Wir hatten das Glück ein Upgrade zu erhalten, von 2 DZ auf eine Royal-Plus Suite (Schlafzimmer + Schlafbereich mit Wohnbereich + 2 Bäder + Balkon mit Meerblick) mit ca 62 qm und traumhaften Ausblick. Leider kann ich zum Zustand der DZ nichts sagen, unsere Suite war super. Sie war sowohl recht groß, als auch neuwertig, gefliest und vorallem sauber.
Das Athena liegt zwar direkt auf der Klippe, hat dadurch einen traumhaften Ausblick ist jedoch auch vom Wind stark betroffen (was im Restaurant selber nicht so schlimm ist, da dort die großen Fenster mit durchsichtigen Jalousien geschützt sind). Im Thalassa waren wir kurz, jedoch abgeschreckt von dem Trubel und der schlechten Luft im Speisesaal (hat jedoch ebenfalls Meerblick, liegt aber im Inneren der Anlage). Im Restaurant Athena gab es schon Auswahl, das Essen war ok, aber nichts besonderes. Nach 1 Woche wiederholt sich der Speiseplan, das ist angesichts der tollen Anlage u. M. nach ein Nachteil, irgendwie passt das Essensangebot nicht zu restlichen Anlage. Landestypisches Essen gab es auch nicht unbedingt. Und leider ist auch die Art und Weise wie das warme Essen angerichtet wird verbesserungsbedürftig: Die frisch gekochten Nudeln oder sonstigen Speisen werden ziemlich lieblos in die Wärmebehälter geschüttet. Da hat ein Live-Cooking, wo man das Essen freundlich auf den Teller gelegt bekommt doch mehr Qualität. Leider ist auch geschmacklich noch etwas verbesserungsbedarf, wir fanden das Essen insgesamt eher lau gewürzt. Wir waren dagegen in Rhodos Stadt essen, wo wir typisch griechische Speisen gewählt haben, da war der Unterschied deutlich spürbar. Die Restaurants sowie Cafés bzw. Bars sind sauber, es läuft ständig eine Reinigunskraft herum. In der Poolbar gibt es neben Kaffee und Getränken auch Snacks, Sandwiches sowie süße Teilchen und Obst. Die Strandbar hat bietet Essen bis 16h. Im Safari Cafe gibt es leckere Drings, aber auch Kaffee sowie Espresso usw., und man kann dort gemütlich sitzen und die Aussicht genießen (Achtung: Abends generell Stechmücken-Alarm!) Am meisten enttäuscht waren wir vom Langschläferfrüstück, die Auswahl dort war dermaßen klein, dass wir uns die restlichen Tage lieber aus dem Bett gequält haben.
Das Personal war durchweg sehr freundlich, der Metré des Restaurants hat ständig gesungen, und hatte stets ein offenes Ohr. Allerdings haben wir ihn zu Beginn des Urlaubs gebeten doch mal zu schauen, ob auch eine Beschriftung der kalten Vorspeisen möglich wäre, das Essen sah lecker aus, aber wir wollten gerne wissen was wir essen. Er meinte "kein Problem, machen wir, schon erledigt", aber gemacht hat er es die ganzen restlichen 9 Tage nicht. Lediglich beim Frühstück, eigentlich hauptsächlich beim Langschläferfrühstück war das Personal nicht mehr so gut gelaunt. Fremdsprachen: Fast alle können deutsch, aber auf jeden Fall englisch Arzt: Mussten wir leider auch in Anspruch nehmen, wurde aber von der Gestebetreuerin Eleni freundlich arrangiert und auch der Arzt war sehr nett (er konnte nur englisch, mit Eleni am Telefon war die Verständigung aber kein Problem). Der Arzt war innerhalb 1h (Samstags!) im Zimmer, man muss eben Vorkasse leisten (120 €) und kann die Kosten dann je nach KV dann zu Hause einreichen. Er hat aber sogar angeboten die Medikamente zu besorgen, da er ja ein Auto hat und es für ihn einfacher ist.
Vom Flughafen mit dem Bus ca. 20min entfernt, zu Rhodos Stadt mit dem Bus ebenfalls 20min (alle 20min fährt direkt ein Bus nach Rhodos, Kosten für EW 2,20 € einfach). Nach Faliraki (nächst größere Stadt in die andere Richtung) fährt ebenfalls alle 20min ein Bus (Kosten gleich). In beiden Städten gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten: Rhodos Stadt in der Altstadt, in Faliraki direkt (wir sind nur durchgefahren, aber angeblich hält der Bus in der Stadt und man muss zum Strand laufen). Unsere Ausflüge: Lindos, Schmetterlingstal, Agathi Beach, Rhodos Stadt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie im Katalog beschrieben (d. h. also darüber darf man sich eigentlich nicht beschwehren) gebt es nur ein "leichtes Animationsprogramm", so war es auch. Unsere Tochter hat abends sehnlichst die Kinderdisco erwartet, schade war nur, dass in den 9 Tagen jeden Tag dieselben Lieder kamen. Es war aber trotzdem gut. Wir haben nicht jeden Abend die Erwachsenen Show besucht, aber das was wir gesehen haben war ok. Es gibt sowohl ein Abendprogramm des Animationsteams (im Safari Cafe) als auch Show am Athena Restaurant (Tänzer, Musiker usw.). Strand: Der Strand ist sauber und für Kinder (als auch EW) prima, da man sehr weit rein laufen kann. Unsere Tochter hatte eher selten ihre Schwimmflügel an, da wir auch direkt am Wasser unsere Liegen hatten. Liegen sind zu empfehlen, unser mitgebrachter Sonnenschirm hätte niemals den Boden durchbohren können (zu hart!) und auch nur mit Handtuch auf dem Boden wäre nicht so angenehm gewesen (denn auch etwas weiter weg vom Wasser sind noch einige Steine). Allerdings haben wir an einem Tag den Agathi Beach besucht und für uns beschlossen, zukünftig wieder ein Hotel mit Sandstrand zu wählen. Es gibt auch eine Toilette sowie Dusche am Strand. Sonnenschirm und liegen eigentlich gegen Gebühr, wir hatten das Glück vom Hotel Gutscheine für die gesamte Urlaubszeit zu bekommen (warum auch immer...). Ausflüge: Schmetterinlingstal => nicht zu empfehlen, ist zwar idyllisch, aber man läuft den selben Weg hoch und wieder runter (irgendwann wiederholt sich alles)., Lindos => toll, malerisches Dörfchen, mit verwinkelten Gässchen und Einkaufsmöglichkeiten, nur leider hatten die Esel Urlaub (zum Nachteil unserer Tochter, wir wären gerne mit ihr zur Akropolis rauf geritten) Rhodos Stadt => auch schön, ebenfalls um bisschen zu bummeln, allerdings wiederholen sich auch die Angebote (Taschen, T-shirts, Schuhe, Schmuck).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |