- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Jonathan liegt sehr schön am Ortsausgang von Natz direkt an den Apfelplantagen und von viel Grün umgeben. Es ist sehr schön hell/rustikal eingerichtet und sehr gepflegt. Sauberkeit hervorragend, es war in keinem Bereich zu keiner Zeit etwas zu bemängeln. Zu unserer Zeit waren fast nur deutsche Gäste anwesend. Man kann auch sehr schön draußen sitzen wenn es das Wetter erlaubt. Allerdings war es bei uns abends relativ kühl und so waren wir die einzigen Gäste die nach dem Abendessen auch mal noch draußen waren - schade. Wir hatten Mitte September schönes Wanderwetter. Wir haben einmal die Dorfrunde gemacht und einen Tag sind wir nach Neustift und dann weiter nach Brixen gelaufen - zurück dann allerdings mit dem Bus. Kostenpunkt für uns beide € 3,50 ab Busbahnhof Brixen. Das Preis-/Leistungsverhältnis für uns war absolut super, wir hatten über einen Gutschein von Ebay gebucht.
Unser Zimmer war ausreichend groß und über dem Eingang ohne Balkon. Der Kleiderschrank ist ausreichend groß und daneben in der Nische waren sogar nochmals Staufächer. TV und Safe sind kostenlos und im Zimmer ist auch Telefon. Das Bad war ebenfalls recht groß mit großer Duschkabine, Fön ist im Bad vorhanden. Das Zimmer ist mit Echtholzböden ausgelegt und macht einen relativ neuen Eindruck.
Es gibt im Hotel den Speisesaal und angrenzend noch einen Wintergarten und eine kleine Bar an der Theke. Wir hatten HP und Frühstück und Abendessen erfolgte im Speisesaal. Das Frühstück bietet alles was man bei einem Buffet im Hotel erwartet, Wurst/Käse/Speck, Brot und verschiedene Brötchensorten, Joghurt, Obstsalat, Süßes, Flakes, Tee, Säfte, Kaffe und aufgeschäumte Milch wird in der Kanne an den Tische gebracht. Ferner gibt es weiche Eier und Spiegelei oder Rührei wird auf Wunsch frisch zubereitet. Das Abendessen ist einfach nur hervorragend! Es gibt ein festes Menü, wobei Umbestellungen beim Frühstück gerne entgegengenommen werden. Es gibt ein Salatbuffet, Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. Man kann auch gerne bei Bedarf noch einen Nachschlag bekommen. Die Getränkepreise gerade bei Wein und Wasser waren sehr angenehm! Ein halber Liter Hauswein für € 5,-- und 1 Liter Quellwasser in der Karaffe für 1,50, auch das Mineralwasser in der Flasche (1 Liter) kostete nur 2,10. Das Bier kostete etwa für 0,5 l € 3,40.
Die Inhaber sowie die junge Dame im Service sind sehr nett. Beschwerden hatten wir keine und können daher dazu auch nichts sagen.
Das Hotel liegrt auf dem Apfel-Hochplateau und ringsum sind daher megaviele Apfelplantagen, mit guten Äpfeln! Zu unserer Zeit wurde gerade für die Ernte aufgerüstet. Im Ort ist ein kleiner Supermarkt, in dem man aber auch relativ günstig einkaufen kann. Gleich in der Nähe vom Supermarkt ist ein Hotel/Café mit einer Laube im Garten, dort kann man auch sehr schön sitzen z.B. auf dem Wanderheimweg
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Kinderspielplatz ist vor dem Haus. Es gibt einen Außenpool mit Liegefläche und Liegestühlen. Im Pool waren wir nicht, allerdings konnten wir einmal nach dem Wandern noch die Sonne im Liegestuhl genießen und die Füße im Kneippbecken abkühlen. Im Keller ist die Sauna, Infrarotkabine und Whirlpool sowie ein kleiner Ruheraum. Die Sauna war ab ca. 15.00 Uhr bis zum Abendessen in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 44 |