Alle Bewertungen anzeigen
Guido (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Preis ok - aber der Wohlfühlfaktor fehlt!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel sieht genau aus, wie es die Fotos hier wiedergeben. Der Zustand ist insgesamt in Ordnung und die Sauberkeit ist top. Das geht nicht besser! Wir haben HP gebucht und hatten Frühstück und Abendessen. Die Gästestruktur ging durch alle Altersklassen. Wir empfehlen unbedingt die Fahrt nach Meran und eine Rundfahrt über den Jaufenpass. Die Landschaft ist atemberaubend! Und wer Sauna mag sollte sich nicht im Hotelkeller aufhalten, sondern nach Brixen ins Aquarena gehen. Fazit: Das Hotel Jörgenwirt ist sicher nicht das Schlechteste! Man ist bemüht, aber es hakt eher im Detail. Das Peis-Leistungsverhältnis passt. Und wer eine saubere Unterkunft sucht und wenig Ansprüche an Service und Komfort stellt, ist hier auch sicher gut aufgehoben. Aber: Es gibt in Südtirol so viele ordentliche Hotels! Und auch bei 3 Sternen geht das insgesamt einen Zacken besser!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war insgesamt in Ordnung. Die Größe war angemessen. Das Zimmer verfügte über einen Balkon, welchen wir mit den Nachbarn teilten und einer tollen Aussicht. Das Bad war ebenfalls ok, nur die Duschkabine war sehr klein! Die Betten waren ordentlich und Zimmer und Bad waren stets perfekt sauber. Gestört hat uns die zentral gesteuerte Heizung. Am Abend wurde es schnell kühl im Zimmer. Die Heizung leistete ohnehin nicht allzu viel. Wir schlafen auch zuhause kühl, aber wenn man ab 20:00h quasi gezwungen ist, sich im Zimmer aufzuhalten, hätte man es vielleicht auch noch gern ein wenig kuschelig. ;-) Das Haus ist nach außen gut isoliert und von den wenigen Autos die vorbei fahren, bekommt man nichts mit. Allerdings ist das Haus innen sehr hellhörig. Man nimmt jede Betätigung der WC-Spülung und jedes Duschen in der Nachbarschaft sehr deutlich wahr.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie oben bereits erwähnt, hatten wir HP gebucht. Andere Gäste haben es ebenfalls beschrieben: Das Frühstücksbuffet ist recht einfach und bietet wenig Abwechslung! Es gibt eine Sorte Käse und das täglich und ohne Variation. Dazu 3 versch. Wurstsorten, die aber auch nicht wechseln. Und vor allem: Es wird kaum aufgefüllt. Wenn der Schinken leer ist, bleibt Salami oder Aufschnitt. Darüber hinaus fehlt einfach das frische Obst! Es gab an einem Abend Obstsalat als Dessert. Den selben Obstsalat gab es dann an den kommenden beiden Tagen zum Frühstück. Ähnlich war das Salatbuffet am Abend: Wenig Abwechslung, bis auf kleine Variationen. Und auch hier wurde überhaupt nicht nachgefüllt. Bei der Ankunft wies man uns darauf hin, Abendessen gebe es um 18:30h. Wir waren über die für uns sehr frühe Essenszeit verwirrt und fragten, wie lange das Abendessen denn eingenommen werden könne. Antwort: Bis 19:30h. Entgegen dieser Aussage stand in der Hausmappe, dass das Abendessen von 18:30 bis 20:30 serviert würde. Dem war nicht so, und auch hier war ganz klar zu spüren: Abfertigen und dann ist hoffentlich bald Feierabend! Wir sind dann täglich um 19:00h zum Essen gegangen. Dass wir dann die eine oder andere Salatsorte nicht mehr bekommen, haben wir gerne in Kauf genommen. Der Hauptgang (Menüwahl aus 2 Gerichten) war qualitativ gut. Das Essen war abwechslungsreich, mit landestypischem Einschlag und hat jedesmal gut geschmeckt. Aber auch beim Essen fehte einfach das gewisse "Etwas" zum Wohlfühlen! Das war eine rasche Abfolge der Speisen. Ein gemütliches Abendessen in Urlaubsstimmung ist anders. Ich kann nachvollziehen, dass der ältere Herr, der alleine den Service bestritt, dem Feierabend entgegenstrebte, aber dann sollte man über den Einsatz von Personal oder eine anderweitige Umstrukturierung nachdenken. So geht es eher zu Lasten der Gäste. Ich bewerte die Gastronomie nur mit 3 Sternen - aber aufgrund des schlechten Gesamteindrucks und des schwachen Services. Das Essen war gut - aber die teilweise sehr begeisterten Bewertugen kann ich auch hier nicht ganz nachvollziehen.


    Service
  • Schlecht
  • Hmmmm.... der Service ist eigentlich der wunde Punkt des Hauses. Genaugenommen gibt es ihn nicht. Ich kann auch die insgesamt recht guten Bewertungen in diesem Bereich nicht wirklich nachvollziehen. Wir haben außer dem Zimmermädchen, welches sehr freundlich war und einen tollen Job gemacht hat, letztendlich nur den Inhaber kennengelernt. ( Ich vermute mal, dass der Herr der Inhaber war.) Dieser ist freundlich, aber für einen Wirt doch sehr zurückhaltend. Viel mehr als "Guten Abend" und "hat's geschmeckt?" kam da nicht. Da hat einfach ein wenig Herzlichkeit gefehlt. Und damit auch der Wohlfühlfaktor. Man hatte stets ein wenig das Gefühl, dass Frühstück und Abendessen "abgearbeitet" wurden, in der Hoffnung, dass die Gäste bald versorgt und wieder weg sind. Auf unsere Nachfrage nach W-Lan oder generell der Möglichkeit, Internet zu nutzen, gab man uns die Login-Daten für den W-Lan-Anschluß. Dieser verdient jedoch den Namen nicht! Auf unserem Zimmer in der 2. Etage hatten wir überhaupt keinen Empfang. Der Inhaber meinte, davon habe er schon gehört, aber besonders beeindruckt war er nicht. Wir haben dann in der Lobby, gegenüber vom Empfang, an welchem der W-Lan-Router sich befand, versucht, ins Internet zu gehen. Fehlanzeige! Nur auf der Theke der Rezeption, in einer Entfernung von ca. 30 cm zum Router war eine Verbindung möglich. Das ist einfach nicht mehr zeigemäß und auch für ein 3-Sterne-Haus nicht akzeptabel. Man muss weder Workoholic noch mediensüchtig sein: Die Möglichkeit der Internetnutzung sollte in der heutigen Zeit in einem Hotel gegeben sein!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist relativ abgeschieden. Das ging so für uns aus der Reisebeschreibung auch nicht hervor. Das Hotel ist nicht direkt in Feldturns, sondern im Ortsteil Schauders. Dort gibt es außer einer Handvoll weiteren Gaststätten und Pensionen sowie einer kleinen Kirche nichts. Wer am Abend noch ein wenig vor die Tür möchte und nicht nochmal Autofahren möchte, ist hier schlecht aufgehoben. Für Tagestouren gehen zwar Busse direkt vor dem Hotel, aber es ist stets mit Aufwand verbunden, wenn man etwas Anderes als das Hotel sehen möchte. Man bekommt hier am Abend noch nicht mal ein Glas Wein oder ein Bier, und der Aufenthalt im Gaststättenbereich des Hotels ist nicht wirklich empfehlenswert und gemütlich, zumal man hier doch stark das Gefühl hat, man wartet darauf, dass die Gäste sich zurück ziehen. Die Aussicht auf die wunderschöne Landschaft und die Berge ist perfekt! Wir waren aber noch nie in einem Urlaub am Abend so früh im Bett wie beim Jörgenwirt!


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sport, Unterhaltung und Pool gibt es nicht. Das haben wir auch nicht erwartet. Aber: Auch ein gemütliches Sitzen im Gastraum war nicht möglich, sodass es schlichtweg KEINE Möglichkeit der Freizeitgestaltung im Hotel gab. Und was mich besonders gestört hat: In der Hotelbeschreibung wirbt man mit einer Sauna, Dampfbad und einem Whirlpool. Wir sind ausgesprochene Saunafans und waren bei dem Anblick des "Wellness-Bereiches" wirklich schockiert! Es gibt in einem Kellerraum, ohne Tageslicht und oder gar Außenbereich, eine Saunakabine, Duschen und einen Whirlpool in der Größe einer Eckbadewanne, der überdies stets ungefüllt war. Darüber hinaus gibt es 2 (!!) Liegen! Dieser düstere Raum hat mit Wellness nicht das Geringste zu tun. Fair wäre, wenn man die "Anlage" nicht erwähnen würde! By the way: Wir können die Aquarena in Brixen sehr empfehlen! Tolle Wellness-Anlage, schöne Saunen und super zum Relaxen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Guido
    Alter:41-45
    Bewertungen:11