- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 25 Zimmer, die modern-ländlich mit großzügigen Holzmöbeln eingerichtet und sehr sauber und freundlich sind. Sie haben wohl alle einen Balkon mit Stühlen und Sicht in die reizvolle Landschaft (Berge, Tal, Höfe, Wiesen & Wälder). Im gemütlichen Restaurant wird Halbpension geboten mit einem Frühstücksbuffet und einem üppigen landestypischen 4-Gang Menü am Abend. Das Hotel verfügt auch über eine Bar, eine Sonnenterrasse mit Holzmöbeln und einen eher übersichtlichen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Solarium. Es werden reichlich Infomaterial & Ausflugstipps geboten. Preis-/Leistungsverhältnis hervorragend. Wir waren begeistert von diesem Hotel und seiner wunderschönen Umgebung.
Wir hatten sehr kurzfristig vor Ostern noch ein "Sparzimmer" gebucht und erhielten ein normales, helles, freundliches Doppelzimmer mit TV, Schreibtisch und Balkon mit schöner Aussicht ins Grüne. Mobiliar ländlich modern, viel Holz, angenehmer Raumduft, super Matratzen und Bettzeug. Das Tageslicht-Bad (Fenster) bot neben Du/WC ein Bidet und einen Fön und alles war stets blitzblank. Wir empfanden das Haus als etwas hellhörig - das war aber kein Problem, da gegen 21 Uhr sowieso rundum Ruhe einkehrte, sowohl im Hotel als auch draussen im Dorf, und Autos fuhren auch keine mehr vorbei. Zuweilen war die Raumtemperatur leider etwas niedrig - möglicherweise wurde Ende April nicht mehr geheizt.
Das Frühstücksbuffet bietet für jeden Geschmack etwas, ob salzig oder süß, ob Brötchen, Müsli, Früchte oder Eier. Es gab mehrere sehr gute hausgemachte Marmeladen und viele verschiedene Teesorten. Nur die Brotauswahl hätte größer sein dürfen und vielleicht auch noch ein süßes Gebäck bieten können. Das Abendessen bestand aus einem Buffet diverser ganz frischer Salate und Rohkost, danach wahlweise einer Suppe oder Vorspeise (landestypisches, hervorragendes und üppiges Pastagericht), einem Hauptgericht (ebenfalls regionaltypisch und reichlich) und einer Nachspeise. Zum Essen gehörte pro Person 1/4 l Wein und 1/4 l Mineralwasser (andere Getränke gegen Bezahlung). Beispiel: Salatteller, Tiroler Schlutzkrapferl oder Weissweinsuppe mit Zimtcroutons, Hirschragout mit Knödeln und Rosenkohl, Apfelstrudel. Alles hervorragend - Kompliment an die Küche!!! Leider wird das Abendessen schon um 18.30 Uhr serviert, so dass man etwas unter Druck steht, den Tagesausflug rechtzeitig abzubrechen, allerdings bekam man auch eine Stunde später das Essen noch serviert. Angenehmer wäre es, die Essenszeit würde offiziell mehr Spielraum haben, dann würde man sich nicht so gehetzt fühlen. Die Atmosphäre im Restaurant war gemütlich, ländlich-rustikal, angenehme Beleuchtung, Kerzen auf dem Tisch, frische Blumen, Stoffservietten, das Essen ansprechend angerichtet.
Das Personal war sehr freundlich, der Wirt persönlich auf das Wohl der Gäste bedacht. Wir kamen spät abends an und es wurde extra nochmal eingedeckt für uns und wir bekamen das ganze 4-Gang Menü noch serviert! Wir empfanden das ganze Hotel als freundlich, hell, "sonnig" und sehr gepflegt und sauber, mit frischem Duft.
Das Hotel liegt sehr ruhig, umgeben von Wäldern, Wiesen und Bauernhöfen auf einer sonnigen Anhöhe oberhalb von Feldthurns, zwischen Brixen und Klausen (1 Std. zu Fuß) mit gigantischer Aussicht auf die spitz gezahnte Geisslergruppe. Und es liegt an einem der berühmten, romantischen "Keschtenwege" (Weg durch Kastanienhaine). Von der Brennerautobahn bemerkt man hier oben nichts, erreicht aber andererseits z.B. das Vilnöß- oder das Grödnertal und einige der beeindruckendsten Dolomiten sowie zahlreiche Burgen zügig mit dem Auto. Einige Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Feldthurns (10 min zu Fuß) und zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés. in Klausen. Hier gibt es auch eine Burg und ein Kloster zu besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf Wunsch am Morgen hätte man die Sauna für uns am Nachmittag angeschaltet. Da wir tagsüber Wandern waren und erst zum Abendessen ins Hotel zurückkehrten, haben wir den eher kleinen Wellnessbereich nicht genutzt. Abendliche Unterhaltung gab es abgesehen von der Hotelbar oder einem Fußballspiel auf Großbildschirm in einem extra Raum nicht. Auch keine Ausgehmöglichkeiten oder Kneipen in der näheren Umgebung. Uns hat das nicht gefehlt - wir haben die herrliche Ruhe, das Zirpen der Grillen und die gute, blütenduftige Landluft genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |