- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schön angelegt, hat grosse Zimmer, in denen auch eine Familie zu viert gut Platz findet. Die Zimmer werden täglich vorbildlich gereinigt und aufgeräumt. Die allgemeinen Toiletten werden allerdings nicht regelmässig genug gereinigt. Da geht man schon lieber mal aufs Zimmer. Das Gästegemisch ist gut, da aus verschiedenen Nationen und von keiner Nation zu viel. Für den Preis waren die Leistungen in all inclusive nicht schlecht. Die Zeiten für die Snackbars waren allerdings so gelegt, dass es Lücken gab zwischen den Essenszeiten. Ausserdem waren die Drinks (alkoholisch und nicht alkoholisch zum Teil nicht sehr gut, da die Zutaten oft wohl aus Pulver hergestellt wurden (kein frischer O-Saft oder Apfelsaft...) Für Familien, die den Kindern etwas Schnorcheln beibringen wollen und die Eltern Zeit für Lesen und etwas Schnorchel wollen, ist dieser ruhige Teil des Jaz Miarbel gut geeignet. Wer wirklich Badeferien an Strand machen möchte und viel Schnorcheln, geht gescheiter wo anders hin. Im diesem März ging viel Wind und das Wasser im Meer hatte max. 22 Grad. Da bekommen die Kinder schnell kalt. Essen: Geschmackssache. Von uns wurden nur wir zwei Erwachsenen von Durchfall und Magenproblemen geplagt. Ob das Essen dran schuld war, kann ich nicht sagen, da wir sehr unterschiedliche Sachen gegessen haben und eine Grippe vor den Ferien in meinem Kindergarten grassierte. Aber für den Preis kann man zufrieden sein.
Das Familienzimmer ist grosszügig und bietet genug Platz. Der Schrank und die Schubladen reichen allerdings nicht für alle Kleider, da liessen wir sie halt im Koffer, für die Ablage aber grosszügig ist. Das Bad ist gross und die Dusche genial gross. Da kann man kleine Kinder gut abduschen. WC und Installationen haben europäischen Standard. Der Safe funktioniert, Klimaanlage auch. Der Strom liess uns allerdings zu bestimmten Zeiten im Stich (normal für Ägypten). Und es funktionierte nur eine Zimmerkarte für den Strom. Der Balkon ist heimlig und eigenet sich gut zum relaxen oder Leute im Pool beobachten.
Die Anzahl der Bars und Restaurants ist eher knapp, vor allem in Zeiten mit grossem Andrang. Da kamen die Kellner kaum nach mit Getränke nachfüllen, Nachdecken oder Nachfüllen von Gläsern und Tellern und es wurde hektisch. Da war die Hygiene auch nicht besonders gut (Tische wurden nicht abgewischt, zum Teil Besteck wieder verwendet von gebrauchten Tischen). Obwohl immer ein Mann mit Besen und Mopp herumlief, war der Boden unter den Tischen wohl über Tage nicht gründlich geputzt worden. Die Stühle im Aussenbereich waren mit Vogelkot voll (Spatzen) und wurden wohl nie gereinigt. Das Buffet war reichhaltig, wurde meist gut nachgefüllt, aber wenig abwechslungsreich. Aber es fand sich immer etwas für jeden. Die Bars decken mit ihren Öffnungszeiten nicht alle Zeit ab, in denen das Selbstbedienungsrestaurant Cactus geöffnet ist. Ab und zu wird auch schon früher als angegeben geschlossen (kein Glace mehr schon um 17.00 statt 17.3O Uhr).
Die Leute sind sehr freundlich und machen oft Spässe mit den Kindern. Fast alle Kellner können gut Englisch. An der Rezeption und unsere Reiseleiter konnten durchwegs gut Deutsch. Die Zimmerreinigung war vorbildlich. Die Kinderbetreuung im Solino-Club durch Dunja, die leider aufhört in einer Woche, war toll. Die Kinder kamen zufrieden und zum Teil auch begeistert zurück. Als unsere Badesachen vom Balkon geweht wurden, wurden sie vom Personal zusammengelesen und aufbewahrt.
Etwa zehn Minuten Fussmarsch mit Material muss man einrechnen bis zum Strand. Der Sandstrand ist für Kinder ausreichend zum Burgenbauen und Löcherbuddeln. Strandschuhe sind ein Muss. Baden kann man nur in einem kleinen ausgebaggerten Pool. Schnorchel über der Riffplatte ist nur bei Flut möglich. Ansonsten bei wenig windigem Wetter über den kostenpflichtigen Steg des Nachbarhotels. Das Wrack ist sehenswert und es empfiehlt sich auch, die andere Richtung zu schnorcheln. Einkaufen ist kein Problem, da es Geschäfte in der Hotelanlage gibt. Der Schnorchelausflug mit dem Schiff war eher stressig, aber Ras Mohammed lohnt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren sauber und gut überwacht. Allerdings schloss das warme Pool schon gegen 17.00 Uhr und die Kinder wurden rausgeschickt. Nach Hotelangaben sollte das Towelhouse erst um 19.00 Uhr schliessen. Kinderclub Solino ist zu empfehlen. Die Disco vom Nachbarhotel Park war abends leider zu hören und die Kinderdisco für unsere Kinder zu laut. Obwohl keine Liegen reserviert werden durften, wurde es getan und vom Personal nicht geahndet. Ohne dies wären nämlich immer genügend Liegen und Schattenplätze vorhanden gewesen. Am Strand wurden Liegen und Schirme nur an Tagen knapp, an denen es nicht oder wenig windete. Die Stranddusche hat warmes Wasser, toll nach langem Schnorchelgang. Die Toiletten müssten mehr gereinigt werden. Toll wäre ein Fussweg durch die Riffplatte (ausbaggern) oder ein eigener Steg. Durch das Rumlaufen geht die Riffplatte leider immer mehr kaputt und dabei kann man da viele Jungfische sehen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |