Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
"Willkommen zu Hause"
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

„Welcome back home“, das waren die Worte, mit denen ich bei meinem 3. Besuch in diesem immer noch sehr guten Hotel begrüßt wurde, obwohl der letzte Besuch auch schon wieder 2 ½ Jahre her ist. Als Bonbon obendrauf gab es dann auch wieder das gleiche Zimmer in den Terrassengebäuden mit dem herrlichen Meerblick, aber den gibt es ja nun wirklich in allen Zimmern des Hotels. Vielen Dank, für den herzlichen Empfang an Rita, eine echte Perle für dieses Hotel, immer ein paar nette Worte auf den Lippen, und einen guten Rat parat. Das soll die Leistung der anderen Mitarbeiter an der Rezeption aber nicht schmälern, Rita ist einfach eine ganz besondere Person. Ansonsten kann ich dem Hotel den immer noch gleichen hohen Standard bescheinigen, wie bei meinem ersten Besuch im Jahr 2004. Sicher gibt es hier und da ein paar Kleinigkeiten, die man anbringen könnte, aber man sieht doch deutlich, dass das Hotelmanagement in den Grundzügen den Standard sehr gut halten kann. Alle 2 Wochen (im Moment sogar wöchentlich) kann man im Hotel an einer Umweltaktivität teilnehmen. Das Hotel unterstützt die ökologischen Bemühungen der Insel Madeira für eine Wiederaufforstung der Hochebene und der durch die leider zahlreichen Waldbrände entstandenen kahlen Bereiche in den Bergen. Dieses Jahr hat es endlich geklappt einmal daran teilzunehmen, da auch das Wetter mitgespielt hat. Durchgeführt werden diese Aktivitäten mittwochs bei jedem Wetter. Wer´s mag bei Regen neue Bäume zu pflanzen, kann ja mitmachen, meins ist das nicht. Aber dieses Jahr war alles gut: Mit dem Hotelbus zur Forststation Estanquinhos auf der Paul da Serra, auf dem Weg dort hin gab es bei einem Halt am Parkplatz von Rabacal einen der amüsanten Vorträge von Mauricio über die Geologie der Insel. Von der Forststation sind wir dann erst auf den Pico Ruivo do Paul und dann weiter zur Aufforstungsfläche gewandert, man sollte aber schon einigermaßen gut zu Fuß sein, um den Aufstieg zum Pico zu meistern, belohnt wird man von einer traumhaften Aussicht auf Küste und Bergwelt, wenn die Wolken es zulassen. Für uns stand dann das Wässern der jungen Pflanzen auf dem Programm, je nach eigenem Vermögen macht man dort eben mehr oder weniger viele, kürzere oder weite Wegstrecken mit einem 5-Liter-Eimer für ca. 2 ½ Stunden. Ein schönes Gefühl, wenn man mal etwas aktives für seinen Urlaubsort macht! Belohnt wird man dann mit einem herrlichen Picknick auf einem Grillplatz in der Nähe mitten im Wald. Es wird reichlich aufgetischt: Brot, Knoblauchbrot (Bolo de Manteiga), Süßkartoffeln, Obst, Saft, Wein und das wichtigste – der echt original madeirensische Espetada (Fleischspieß aus Rindfleisch, auf offenem Feuer gegrillt), ein herrlicher Genuss nach getaner Arbeit. Zum Nachtisch dann Kaffee und Kuchen. Vegetarier können Essen vorher bestellen. Auch wenn der Ausflug seit 2012 nicht mehr kostenlos angeboten wird, sind die 5 Euro für das herrliche Essen ein fairer Unkostenbeitrag. Zusätzlich kann man noch eine kleine Spende für das Projekt an der Rezeption abgeben (Umschläge werden zum Abschluss der Aktion verteilt). Alles in allem wird man mit einem gelungenen Tag belohnt und hat auch noch ein gutes Gefühl mal etwas sinnvolles für seinen Urlaubsort zu tun. Sehr empfehlenswert!


Zimmer
  • Gut
  • Die sehr großen Zimmer sind immer noch in einem guten Zustand, man sieht, dass regelmäßig renoviert wird. Lediglich Sofa, Sessel und Tische könnten mal erneuert werden. Sie „kenne“ ich jetzt schon seit gut 9 Jahren, sind noch in einem ausreichenden Zustand, man sieht, dass man sich bemüht alles in Ordnung zu halten, aber nach dieser Zeit kann man nicht mehr alle Gebrauchsspuren ungesehen machen. Das Bett ist absolut in Ordnung, mag dem einen oder anderen vielleicht etwas zu weich sein, das Kopfkissen (Latex) ist immer noch das beste, das ich in einem Hotel je hatte. Die Sauberkeit ist immer noch sehr gut. TV-Empfang auf Satelit umgestellt. Der Handyempfang ist in den Terrassengebäuden immer noch sehr schwierig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist immer noch sehr gut. Täglich 14 Sorten Brot, Brötchen und Gebäck, 6-8 Sorten Marmelade, zum Teil hausgemacht, 6-8 Zutaten für´s Müsli am Morgen, Käse, Aufschnitt (jetzt immerhin bis zu 3 Sorten), Eier und Speck, 3-4 Sorten Saft (zum Teil frisch) und 3 Sorten Gesundheitswasser. Das Abendessen hat sich ein wenig verändert: Montag bis Samstag gibt es von der Präsentation ein recht normales Buffet. Die Auswahl ist dafür eher noch größer geworden: Tagessuppe, meist 8 Sorten Salat (ein echter Genuss sind die Mischsalate mit Kombinationen, auf die man so schnell nicht können würde), je 2 Sorten Fleisch und Fisch, 3-4 Beilagen, ich hatte auch den Eindruck, dass die Auswahl für Vegetarier verbessert wurde. Das Nachtischbuffet wurde jetzt vom angestammten Platz verlegt und auch noch vergrößert worden. Eine echte Prüfung für die Waage zu Hause. Die Kuchenauswahl ist einfach genial (bis zu 6 Sorten), verschiedene Cremes und frisches Obst. Nur noch Sonntags gibt es jetzt noch das toll aufgemachte Buffet, das echt was für´s Auge ist. Die Qualität des Essens ist aber an allen Tagen gleich, lediglich bei der Temperierung des Essens könnte noch etwas nachgearbeitet werden, es war zum Teil leider nur lauwarm. Noch besser ist der Service beim Essen geworden. Die zahlreichen Kellner sind sehr aufmerksam, der leere Teller schnell und unaufdringlich abgeräumt, fällt die Serviette einmal herunter, wird dies sofort gesehen und eine neue gebracht. Falls doch etwas mal ein wenig unrund läuft, ist der Restaurantleiter sehr schnell zur Stelle und bringt alles in Ordnung. Ein fast perfekter Zustand.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist nach wie vor sehr gut. An der Rezeption kann man jederzeit Informationen über das Wetter, jetzt auch mit Hilfe eines ausliegenden Tablet-PC´s, erhalten: Niederschlag, Wolkenhöhe und -menge, Sonnenschein, usw. Von den wichtigsten Orten sind Webcams jederzeit einsehbar. Es wird also alles versucht bei der Planung des Tagesprogramms zu helfen. Wegen der sehr schnell wechselnden Wetterlagen, war es dieses Jahr leider sehr schwer den Wettervorhersagen aus dem Internet zu vertrauen. Selbst, Mauricio, der Hotelmanager, hat sich schwer getan, obwohl er alles versucht hat nachzusehen, was irgendwie ging. So gab es dieses Jahr noch mehr spontane Tagesprogramme als sonst. Zudem liegt an der Rezeption eine Mappe mit 16 Wanderrouten aus, die meisten sind in Hotelnähe oder mit dem Hotelbus zu erreichen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es hat sich wieder etwas getan in der näheren Umgebung des Hotels. Die im November 2010 noch leer stehenden Gebäude am Verteilerkreis „Lombo da Rocha“ sind jetzt zum Teil belegt, es gibt einen kleinen Souvenirshop und ein neues Restaurant. Einen kleinen Supermarkt soll es dort auch noch geben, aber da wird noch ein Mieter gesucht. Sehr gut für alle Leihwagennutzer: Die neue Tankstelle, auch am Verteilerkreis. Endlich muss man nicht mehr bis nach Calheta zum tanken fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Auch hier ist noch etwas nachgearbeitet worden. Innenpool (sehr klein), Außenpool (gute Größe zum Schwimmen, nicht beheizt, also stark vom Wetter abhängig), Tennis, Yoga, Meditation, Wellness, alles in gewohnter Qualität. Nur der Barfußpfad könnte mal wieder eine Auffrischung vertragen, es sah dort doch etwas wild aus. Dienstags ist der Empfang für die neuen Gäste bei Madeirawein und den doch sehr amüsanten Berichten und Tipps vom Hotelmanager und Bürgermeister von Prazeres Mauricio (Yippiyeiyeah). 1-2 mal in der Woche Livemusik in der Lobby, Sonntag ist dort Folkloreabend. 2 mal in der Woche wird gezeigt, wie Poncha, das Inselgetränk, zubereitet wird (der erste Drink ist gratis), es gibt auch immer wieder Diavorträge über die Insel. Mehrmals in der Woche kann man sich mit dem Hotelbus kostenlos zu verschiedenen Startpunkten für Wanderungen fahren lassen (Paul do Mar, Jardim do Mar, Ponta do Pargo, Calheta), für 23 Euro wird auch bis Funchal gefahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Mai 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:18
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte. Wir versuchen, unsere Gäste sich wiederholende bei ihrer Ankunft mit dem selben Raum oder ähnliches auf der gleichen Etage überraschen. Unsere Küche wurde informiert. Wir verbessern unsere Wartungsarbeiten an der Barfuß-Weg. Wir freuen uns auf Ihren nächste Besuch.