- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Über den allgemeinen Aufbau des Hotels steht ja schon genug in der Hotelbeschreibung. Alter und Zustand ist i. O.. Gäste waren bei uns zum größten Teil deutschsprachig und nur wenige Gäste aus Frankreich, UK und Portugal. Durch die Hauptsaison gab es leichte Parkplatzprobleme. Wenn man nach 17 Uhr zum Hotel kommt, muss man schon sehr viel Glück haben einen Parkplatz zu bekommen. Wenn nicht bedeutet dass auf einem Ausweichparkplatz zu parken, der ungefähr 500 meter oberhalb des Hotel Richtung Prazeres liegt.
Wir hatten einen Bungalow am Rand und waren von der Aussicht vom Balkon (Wintergarten) begeistert. Allerdings variiert die Aussicht auf die unterhalb liegenden Küstenorte vom Bungalowstandort etwas. Die Bungalows sind sehr großzügig, wenn sie auch von der Ausstattung etwas veraltet und abgewohnt (zumindest unserer) wirken. Sehr hellhörig sind sie leider ebenso. Für die Bungalows sollte man aber gerne Treppensteigen, denn die Bungalows trennen insgesamt 112 Treppenstufen vom Restaurant im Haupthaus. Da wir zum Wandern dort waren, hat uns das allerdings nicht tangiert. Etwas resistent gegen "mehrbeinige Untermieter" sollte man durch die Lage der Bungalows und den fehlenden Mückengittern sein. Aber auch zweibeinige ungebetene Gäste kann es bei den Bungalows geben, da die Aussichtslage der Bungalows recht oft "Neugierige" anlockt und manche davon nicht mal die Eingangstüre zum Wintergarten abschreckt :-( Für diese Türe haben wir dann nach Anfrage einen Schlüssel an der Rezeption erhalten.
Leider nicht sonderlich abwechlungsreich, da sich das Essen fast zu 100% wöchentlich wiederholt. Das Angebot an vegetarischen Gerichten entspricht unserer Meinung leider nicht der Auswahl, die wir nach Katalogbeschreibungen erwartet hätten. Zudem hält sich die Qualität und Geschmack in Grenzen und hat uns nicht überzeugt. Aber das größte Manko ist die Enge der Räumlichkeit. Zumindest bei uns in der Hauptsaison ging es unrelaxed und gedrängt am Buffet zu. Man musste sich immer zuerst umschauen bevor man sich dreht oder vom Buffet weggeht, damit man niemand von den Gästen oder Personal anrempelt. Frisch zubereitet wurde leider nichts am Buffet und des öfteren wurde die Auswahl zum Ende des Abends geringer und man musste mit Resten vorlieb nehmen. Insbesondere beim Dessert. Das Restaurant scheint nicht dafür ausgelegt zu sein, wenn das Hotel ausgebucht ist. Das zeigt sich auch daran, dass frisch gespülte Teller und Gläser naß triefend ans Buffet gestellt werden.
War insgesamt ok. Deutsch wurde z. T. gesprochen/verstanden, aber mit Englisch war die Kommunikations wesentlich reibungsloser. Nach ein paar Tagen haben wir freiwillig auf englisch umgestellt ;-)
Die Lage des Hotels ist von der Aussicht genial und schwer zu toppen. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist daher eher schwer und im Grunde nur über den Ort Prazeres möglich. Es gibt auch Shuttle Verbindungen durch das Hotel. Ein Mietwagen ist sehr zu empfehlen und man hat dann von Prazeres aus einen guten Ausgangspunkt für Wanderungen und Exkursionen v. a. für den mittleren und westlichen Teil der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben zwar nichts genutzt aber zumindest mal angeschaut. Der Pool und Hallenbad sahen einladend aus. Was uns jedoch abgeschreckt hat, war der sogenannte "Fitnessraum". Dieser befindet sich in einem Durchgang zum Mini-Supermarkt und ist mit Sichtschutzwänden in dem Durchgang abgetrennt und zur Decke offen. Dort stehen dicht gedrängt ein paar Geräte und man kann eigentlich schwer von einem Raum sprechen. Bei den 3-4 Besuche des Mini-Supermarkt haben wir dort niemand trainieren sehen, aber wir konnten es verstehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |