- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt hoch über dem Meer an der Süd-West-Küste Madeiras. Die 97 Studios und Apartments verteilen sich auf das Hauptgebäude, zwei terrassenförmige Nebengebäude am Hang und 5 Bungalows, die wiederum direkt an vorderster Kante der Steilküste liegen. Leider fehlt in fast allen Reiseprospekten der Hinweis, dass das Hotel durch diese Verteilung nur zum Teil für gehbehinderte Menschen geeignet ist. Im Haupthaus gibt es da keinerlei Probleme, aber hier gibt es nur Studios und keine Apartments. Wenn man ein Zimmer in den Nebengebäuden hat sollte man gut zu Fuß sein, da es viele Treppen und steile Wege gibt. Die Sauberkeit im gesamten Hotelbereich lässt keinerlei Wünsche offen. Scheinbar wird das Hotel mittlerweile überwiegend mit HP angeboten. Die meisten Gäste kamen aus dem deutschsprachigen Raum. Wen es stören mag, der soll es doch einfach mal so hinnehmen: In vielen Bereichen des Hotels gibt es, aufgrund der Lage keinen Handyempfang (besonders in den Terrassengebäuden). Unbedingt den Begrüßungsempfang mitmachen, die Managerin ist mit ganzem Herzen und Begeisterung dabei. Auch sonst ist sie jederzeit ansprechbar, wenn man sie sieht, und sie nimmt sich Zeit für Fragen.
Dsa Studio hatte eine Größe von gut 30 qm, ist direkt am Eingang mit einer kleinen Küche ausgestattet, die das wichtigste bis hin zum Toaster und Wasserkocher beinhaltet. Das Bad ist sehr groß, mit Badewanne, Toilette, Bidet und großem Waschtisch. Im Wohn/Schlafbereich gibt es einen riesigen Kleiderschrank, Scheibtisch, kleines Sofa mit Tisch und Sessel, sowie ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen. An der Wand hängt ein Flachbildschirm, der leider nicht alle genannte Programme widergegeben hat. In den Terrassengebäuden schließt sich noch eine etwa 10 qm große Terrasse an. Die Sauberkeit ist sher gut, der Zustand auch. In der Nähe der Rezeption liegen auch Beschreibungen über den Feng-Shui-Gedanken des Hotel aus, so erklärt sich dann auch die Farbgestaltung der Zimmer.
Das Restaurant des Hotels ist gemütlich und sauber. Das Frühstücksbuffet ist gigantisch. Bei Leuten, die hier etwas auszusetzen haben, frage ich mich, was sie zu Hause so zum Frühstück essen. Es gibt 10-14 verschiedene Arten von Brot und Brötchen, wenn man genau hinsieht, denn viele Brötchen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das Brot wird direkt im Hotel gebacken, bei den Brötchen war ich mir nicht so sicher, aber alles sehr lecker. Auch die 5 Sorten Marmelade und der Joghurt fürs Müsli sind hausgemacht. Die 4-5 Säfte sind frisch gemacht. Gut, Wurst und Käse kommt für manche vielleicht etwas kurz, aber hier macht sich eben auch das vegetarische Angebot bemerkbar. Glücklich kann man sich schätzen, wenn man HP gebucht hat. Denn das excellente Abendbuffet ist mit 27,50 Euro sehr teuer. Jeden Wochentag gibt es ein anderes, meist landestypisches, Themenbuffet, der Schwerpunkt liegt meist auf Fisch, doch in der Regel kommen auch die Fleischesser und Vegetarier auf ihre Kosten. Es gibt immer mehere Salate und warmes Gemüse, für Vegetarier meist auch ein bis zwei sonstige vegetarische Gerichte. Beim Nachtisch kann man die Auswahl garnicht schaffen. Alles ist sehr lecker und schmackhaft. Sehr gut gewürzt, mit Salz wird vernünftig und sparsam umgegangen, wie ich es bei einem Bio- und Wellnesshotel erwarte. Schade, dass viele, ohne erst einmal zu kosten, zum Salzstreuer gegriffen haben.
Der Service im Hotel ist excellent. Schon bei der Ankunft wurde auf alle Wünsche Rücksicht genommen. Der Wunsch nach einem Zimmer in den Terrassengebäuden wurde gerne erfüllt, obwohl erst ein anderes Zimmer genannt wurde. Auf ältere Leute wurde bei der Zimmerwahl geachtet und hingewiesen, dass die Studios im Hauptgebäude dann besser sind, problematisch nur wenn man Apartment oder Bungalow gebucht hatte. Bei Fragen an der Rezeption wurde immer gerne und sehr freundlich geholfen. Wenn das Wetter am Hotel nicht so gut war, konnte man im Hotel fragen, wo denn das Wetter auf der Insel besser ist. Das Personal spricht in der Regel recht gut deutsch, mit Englisch kommt man auf jeden Fall weiter. Sonst bietet das Hotel alles, was man sich vorstellen kann: regelmäßige Vorträge über Insel, Natur und Leute - an der Rezeption liegen, kostenlos, ausführliche Wandervorschläge bereit, die auch bei der Begrüßung ausführlich besprochen werden - einmal pro Woche macht die Managerin, die mit ganzem Herzen dabei ist, eine botanisch-kulturtelle Führung durch den Ort - ebenso kostenlos werden Bustransfers in die Nachbarorte Paul do Mar und Jardim do Mar unten an der Küste angeboten. So kann man hier jeweils einen Weg zu Fuß gehen und den anderen den Hotelbus nehmen - Funchal wird für einen angemessen Preis von 20 Euro angeboten - sonst werden auch Ausflüge und Leihwagen an der Rezeption vermittelt. Zum Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, ich hatte keine und habe auch keine mitbekommen.
Die Beurteilung der Lage des Hotels ist sicher extrem von den Erwartungen der Reisenden abhängig. Doch wer Ruhe sucht, ist hier definitiv sehr, sehr gut aufgehoben. Der nächste Ort, Prazeres, liegt nicht weit entfernt, doch es geht erst einmal steil bergauf, also nichts für lauffaule. Genauso sollte sich jeder darauf einstellen, dass das Hotel aufgrund der Lage, an der Steilküste 500 m hoch über dem Meer, des öfteren mal in den Wolken verschwindet. Dafür bietet sich fast jeden Abend ein traumhafter Sonnenuntergang, der je nach Wetter- und Wolkenlage von normal über abenteuerlich, bis atemberaubend verläuft. Dank der neu ausgebauten Straße ist das Hotel jetzt auch viel schneller zu erreichen, als noch bei meinem letzten Besuch vor 6 Jahren. Wer sich die Lage im Internet ansieht, wird auffallen, dass die Straße scheinbar recht dicht am Hotel vorbeiführt, aber keine Angst, die Straße ist in keinem Bereich des Hotels zu hören. Im Ort gibt es nur recht begrenzte Einkaufsmöglichkeiten, ein paar neuere Gebäude, wo man diese erwarten könnte, stehen leider leer. Wie die meisten bin auch ich der Meinung, dass man sich für dieses Hotel einen Leihwagen nehmen sollte, damit man die Insel erkunden kann. Die Lage des Hotels bietet hier keinerlei Einschränkungen, da man die meisten Orte der Insel über die neuen Straßen sehr schnell erreichen kann und wer die Landschaft der Insel genießen möchte, fährt eben die alten Straßen, solange die Zeit es erlaubt und hat dann meistens die Möglichkeit den Rückweg über die neuen Straßen zu beschleunigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Aussenpool macht einen sehr guten Eindruck, hat eine vernünftige Größe und ist sehr gepflegt. Wegen des Wetters wurde er aber nur wenig genutzt. Der Innenpool ist sehr klein. Zur Wasseraufbereitung werden nur biologische Produkte verwendet. Der Spabereich macht einen guten Eindruck, die Preise sind hier aber doch recht hoch. Der kleine Supermarkt hat das wichtigste an Bord, ist sicher etwas teuerer, als im normalen Laden, aber die Preise sind nicht übertrieben. Ein unbedingtes Muss ist der 800 m lange Barfußpfad. Schlüssel und Handtuch gibt es an der Rezeption. Die Beschreibungen stimmen, hat man ihn geschafft, und das ist für unsere verwöhnten Füße garnicht so einfach, fühlt sich wirklich wie neu geboren. Zudem hat man von hier auch noch geniale Aussichten ins benachbarte Tal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |