Alle Bewertungen anzeigen
Kati (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Muito Obrigada! Gerne einmal wieder!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Obwohl sprichwörtlich "weit ab vom Schuss", überzeugt dieses schöne Hotel mit einer unglaublichen Lage und vielfältigen Möglichkeiten, seinen Urlaub aktiv zu gestalten. Wunderschöne Aussichten, herrlich, um die Seele "baumeln zu lassen". Gefühlt überwiegend deutsches Publikum. Gäste werden regelrecht familiär umsorgt, sehr herzliche Atmosphäre. Große Terrasse, liebevoller Service, entspannter Urlaub. AUF GAR KEINEN FALL VERPASSEN (!!) sollte man die Freitagstour von 11 bis 15 Uhr durch Prazeres mit Mauricio Vieira. Unvergesslich! Viel gelacht und gestaunt. Abends eignen sich die Bänke oberhalb des schönen Barfusspfads (der sogar etlichen Einheimischen als Ausflugsziel dient) super zum Eidechsenbeobachten und -füttern. Possierliche, neugierige kleine Kerlchen, die auch schon mal an barfuß im Gras stehenden Zehen knabbern. Falls Sie - wie ich - ein Fan der jeden Morgen auf dem Frühstücksbuffet befindlichen Tomatenmarmelade werden: Es gibt sie in der oberhalb Prazeres´ an der Kirche gelegenen "Quinta Pedagógica dos Prazeres" in der "Casa de chá" (hier bekommt man auch saftigen Kuchen) zu kaufen (das 250-Gramm-Glas für 3 EUR, oder das "Familienglas" für 5 EUR). Achtung: Darf nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Geht aber auch, gut eingewickelt, im Koffer. Ich habe 1 Kilo Marmelade unfallfrei nach Hause befördert : ). Direkt gegenüber der Quinta Pedagógica befindet sich die "Galeria dos Prazeres", derzeit (Juli 2012) stellt dort die Künstlerin Ana Mandillo ihre Werke aus, die man kostenlos besichtigen kann. Unweit der Kirche kann man in einer kleinen, traditionellen Kneipe Madeiras berühmtes Süßkartoffelhefebrot "Bolo de caco" kaufen. Wenn man Glück hat, ofenwarm. Hier wird auch auf der "Freitagstour" ein Zwischenstopp zum Probieren eingelegt. In Funchal bietet sich eine Stadtrundfahrt mit dem "Yellow Bus" an (12 EUR pro Person. Das Ticket gilt zwei Tage und am ersten Tag auch in den Linienbussen Funchals.), am Besten auf dem Oberdeck in Fahrtrichtung rechts sitzen und die "blaue Linie" nutzen. Wie eine Achterbahnfahrt, ein großer Spaß! Wissenswertes über Madeiras Geschichte bietet sehr anschaulich das "Madeira Story Centre". Tipp: Wenn man den Hotelshuttle nutzt, bei dem man um 16 Uhr abgeholt wird, lohnt es sich, für dieses Museum die letzte Stunde vor dem Abholen zu reservieren. Der Abholpunkt befindet sich fußläufig eine Minute vom Museum entfernt. Schöner Museumsshop. In "Joe´s Bar" in Jardim do Mar bekommt man für 2,80 EUR unglaublich leckere Milchshakes, die mit frischem Obst zubereitet werden. Und abschließend: Bewandern Sie umbedingt die Paul da Serra und besuchen Sie die "Kamikazekühe", genießen Sie den intensiven Duft der Lorbeerwälder und vergessen Sie nicht, ein paar Eukalyptussamen (diese lustigen, kleinen "Hütchen", auf die Sie beim Wandern oftmals treten) aufzusammeln.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Groß, sehr sauber, unglaublich bequeme Aloe-Vera-Kopfkissen! Gut ist auch, dass die Koffer in Extrafächern verstaut werden können. Viel Stauraum. Ein eigener Föhn oder Lockenstab kann nicht im Badezimmer benutzt werden (entsprechende Steckdose ist nur für Rasierapparate geeignet). Im Badezimmer befindet sich ein fest installierter Föhn. Die kleine Küche ist sauber und zweckmäßig bestückt. Das TV bietet u.a. die Sender CNN, ARD, ZDF, ZDFneo, 3sat und hr samt Videotext; die "Süddeutsche Zeitung" des Vortags kann man jeden Tag kostenlos bereits nach dem Frühstück lesen. Mehr braucht man nicht, um auch im Urlaub über das Weltgeschehen (sofern man denn möchte) informiert zu bleiben. "Regenbogen"-Urlaubslektüre liegt im "Madeira Raum" und auf den Stockwerken in kleinen Bücherregalen zum Ausleihen bereit.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Top! Abends nach einer ausgedehnten Wanderung freute ich mich immer richtig auf das Essen. Direkt neben dem "Suppentopf" steht das vegetarische Hauptgericht. Die Speisen waren abwechslungsreich und lecker (z.B. gefüllte Pimpinela mit Spinat und Käse überbacken, Gemüsepfanne mit Rosmarin und Olivenöl, Gemüselasagne etc.). Soweit ich das mitbekommen habe, gab es jeden Abend eine Sorte Fisch und mehrere Sorten Fleisch oder Geflügel. Die Salate sind frisch und knackig und oftmals mit Obst dekoriert. Sowohl Vegetarier, als auch Fleischesser finden hier sehr viel Auswahl. Und die Süßspeisen sind der Hammer! Ruhig zuschlagen, ablaufen kann man sich diese Kalorienbomben genug in der Umgebung : ). Das Frühstück bietet ab ungefähr 7.15 Uhr (toll, dass man so früh frühstücken kann, wenn z.B. Wanderungen geplant sind) leckeres Gebäck, Müsli, eine gute Saftauswahl, Obst... alles da, um gut gestärkt in den Tag zu starten!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist besonders herzlich und zuvorkommend. Wir fühlten uns nach ein paar Tagen, als wohnten wir bei guten Bekannten. Morgens konnte man aus der Küche immer viel Gelächter hören, die entspannte Atmosphäre, die unter den Gästen herrschte, scheint auch bei der Belegschaft vorzuherrschen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist atemberaubend und bietet zu jeder Tageszeit wunderbare Aussichten. Tipp: Den Hotelshuttle nach Paúl do Mar nutzen und das Hotel "von unten" auf dem Berg suchen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool ist sauber und nicht gechlort, sondern mit einem "gesundheits- und umweltfreundlicheren" Chlorersatz behandelt. Zweimal wöchentlich (dienstags und donnerstags) bietet das Hotel für 23 EUR pro Person einen Shuttle nach Funchal an (Hin- und Rücktour). Weiterhin können Wanderungen über die Rezeption gebucht werden, u.a. mit der "ASI", die einmal wöchentlich für 40 EUR pro Person einen "Schnupperwandertag" anbietet, inkl. Bustransfer und Mittagessen. Sehr zu empfehlen! Toll war auch die Donnerstagswanderung zum Caldeirão Verde mit einer vorher nicht erwarteten Dreiviertel-Inselrundfahrt. Und das alles für nur 34 EUR. Zu empfehlen ist auch der Shuttle nach Ponta do Pargo. Von hier aus kann man die Levada Nova Richtung Prazeres entlanglaufen. Augen offenhalten und bitte ggf. Eidechsen, die sich vor Schreck über die herantrampelnden Urlauber in die Levade "gestürzt" haben, retten. Geht prima mit dem, was man am Wegesrand findet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kati
    Alter:31-35
    Bewertungen:6