Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Einfache Unterkunft mit schlechten Speisen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Insgesamt erscheint dieses Hotel, gemessen an den 4 Sternen total überbewertet. Maximal 2 Sterne für dieses Haus. Was soll einem auf Madeira erwarten, wenn man ein 2 Sterne Haus besucht, sollte das Jardim Atlantico 4 Sterne darstellen? Trocken Brot, Zimmer selbst putzen, nach den Mahlzeiten spülen …..? Die Insel ist wunderschön und wir werden diese wieder besuchen. Aber dann möchten wir ein echtes 4 Sterne Hotel und wir haben auch schon das eine oder andere im Auge nachdem wir diese mal besucht haben.


Zimmer
  • Schlecht
  • Geräumig mit guter Aussicht. Die gute Aussicht teilen wohl 80% der Hotels auf Madeira, liegt an der Topografie der Insel. Meeresblick von Bergen ist Standard auf Madeira Ansonsten einfachste Ausstattung welche doch stark abgewohnt ist. Die „Küchenzeile“ verdient den Namen nicht. Einzig der Kühlschrank ist für die Kühlung von Getränken brauchbar. Optisch ist die Zeile eine Katastrophe. Der Kühlschrank kommt als Standgerät in weißer Front daher (wurde wohl mal ausgetauscht), der Rest ist mit einer Holzfront ausgestattet. Auch das Bad passt sich mit einem Wandfön, den Armaturen und der Badewanne/Dusche dem Stil der 80er/90er Jahre an. Die Einrichtung und das Mobiliar haben nach unserem Eindruck wohl mehr als 20 Jahre auf dem Buckel. In unserem Zimmer löste sich zum Teil der Putz/Farbe von den Wänden. Auf dem Balkon fanden wir einen runden Alutisch mit zwei einfachen Aluminiumstühlen, sowie eine kleine Vorrichtung zum Aufhängen von Wäsche. Die Zimmereinrichtung kann man mit 1 bis 2 Sternen bewerten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Speisen und Getränke: Das Frühstück entspricht dem Standard einer Jugendherberge. Allerdings ist die Auswahl an Wurst/Käse sehr spartanisch, da haben Jugendherbergen in Deutschland mehr zu bieten. Auf Madeira gibt es auch so etwas wie Metzgereien, gehen Sie mal dort hin und schauen sich die Vielfalt an. Im Hotel bekamen wir 2 bis 3 Sorten Wurst, wobei eine immer ein Art Formschinken war. Der Gipfel ist das „Rührei“. Wir haben nicht rausbekommen, ob es ein Industrieprodukt aus dem Kanister war, es mit einer weiteren Zutat gestreckt wurde … Konsistenz und Geschmack waren nie wie ein einfaches Rührei. Gekochte Eier waren stets bis zum sicheren Tod gekocht. Nach Hart kommt ja die Grünfärbung des Eigelbs, dann wird es blau …. Bis auf diesen Punkt wurde stets gekocht. Einmal in der Woche wurden die „Rühreier“ gegen Spiegeleier ausgetauscht. Auch diese waren dann sehr gut „durch“, also das Eigelb war dann schon Stellenweise mit Grünfärbung. Bei Reichung von Spiegeleiern gab es dann keine gekochten Eier. Im Grunde gab es täglich das gleiche, also wirklich sehr einfallslos. Das Abendessen war ein komplettes Gegenteil. Zumindest der Hauptgang war mehr als Abwechslungsreich. Jeden Tag wechselten die Fischsorten (es gab immer mindestens 2), dazu unterschiedliche Arten von Schwein, Rind und Geflügel. Kartoffeln, Nudeln, Reissorten und ein vegetarisches Gericht. Und dass über den gesamten Zeitraum fast ohne Wiederholung! Leider hat die Küche bei den Gerichten voll zugeschlagen. Ob Fisch, Fleisch oder Gemüse, jeden Tag waren alle Gerichte total übergart. Fleisch und Fisch trocken, das Gemüse sehr matschig und alles ohne jeglichen Pfiff zubereitet. Hier waren (für den Hauptgang) 4 oder 5 Sterne Zutaten bereitgestellt, aber jeder Hobbykoch macht es besser. Einfach Schade! Die Salate waren von schlechter Qualität. Insbesondere die Tomaten (gab es morgens und abends) gaben uns zu denken, was die Kenntnis der Lebensmittelkunde betrifft. Die waren zum Teil noch halb grün. Hierzu muss man wissen, dass Tomaten das toxische Gift Solanin enthalten. Die Menge bei gereiften Tomaten ist sehr gering (so man den Strunk herausschneidet bei 1mg auf 100 Gramm Tomaten). Bei unreifen Tomaten ist der Gehalt aber ungleich höher, bis zum 30-fachen! Da können 200 Gramm unreifer Tomaten schon mal zu erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen führen. Die Lektüre sagt, dass in 100 Gramm unreifen Tomaten bis zu 30mg Solanin enthalten sein können. Eine Dosis von 400mg kann tödlich sein und dies gilt für den Erwachsenen Menschen! Kenntnisse der Lebensmittelkunde haben wir mit „6“ bewerten. Jeden Tag gibt es eine (!) Suppe, welche vom Grundgeschmack und Konsistenz immer gleich ist. Schmeckte uns wie ein veredeltes Industrieprodukt. Der Nachtisch wurde schon oft beschrieben, ist Geschmackssache. Mal fand sich etwas Leckeres, mal auch nicht (beim Dessert wird NICHT nachgelegt, also kommt es auf die Uhrzeit an, was noch zu bekommen ist). Aber es war auch hier eintönig. Aufgrund der schlechten Versorgung haben wir insbesondere ab der zweiten Woche regen Gebrauch von Restaurants auf der Insel gemacht. Ob Fisch, Fleisch, einfache Snacks oder Salatteller. Es war (leider) jede von uns probierte Küche besser in der Zubereitung und den Geschmacksnoten der Gerichte. Trotz der guten Zutaten fällt auch hier das Hotel durch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freizeitangebote und Infrastruktur: Fittnessraum hat knapp 20m², die Geräte sind zum Teil defekt. Keine Privatsphäre, jeder Supermarktbesucher wird einem zuschauen müssen. Innenpool gleicht einer „aufgepumpten“ Badewanne, ab 10 Besucher kommt hier enge auf. Außenpool ist wohl auch für 20- 30 Gäste ausgelegt, bei mehr Besuchern mangelt es an Liegen und dann auch an Platz. Tennisplatz vorhanden, ebenso ein Badmintonfeld. Der Speisesaal ist viel zu klein, die Tische stehen so eng, dass der Blick auf den Teller des Nachbarn unausweichlich ist und auch die Gespräche locker mitgehört werden können. Terrasse mit Tischen überladen, alles sehr eng Insgesamt kann man sagen, das alle Einrichtungen des Hotels für 97 Zimmer/Appartements (teilweise ja auch mehr als 2 Personen) total unterdimensioniert sind. Da drängeln sich dann 200 Gäste an um die 40 2er-Tische auf geschätzte 100m², einem Buffet von 8m Länge, einem Innenpool mit geschätzt 12m² wobei die Räumlichkeiten nicht mehr als 40m² haben, 40 Parkplätzen am Hotel …. Ja, es ist vieles vorhanden. Aber nicht 4 Sterne like, sondern in der Mentalität „haben wir“, egal wie der Wohlfühlfaktor der Gäste ist. Dies gipfelt dann in 1 (in Worten ein) Internet-PC für all die Gäste. Dieser steht in einem kleinen „Madeira Raum“, welcher auch als Aufenthaltsraum, Lesesaal dient. Ganz nett eingerichtet, hat etwas gemütliches und Wohnliches. Aber dieser Internet-PC! Nach dem Einschalten, fährt dieser mit einer nicht registrierten Kopie von Windows 7 hoch. Ein click auf „Guest“ und schon zeigt sich der Desktop mit Firefox und Chrome als Browser. Firefox klappt nicht, also Chrome gestartet. Bevor ich diesen nutze schaue ich in die Chronik/Historie …. Und was kommt da? Unfassbar!! Die komplette Historie der letzten 30 Tage und mehr… da tauchen Namen und Mailadressen von Menschen aus Deutschland, Niederlande und weitere auf, welche WEB.DE, Simyo etc nutzen. Also wenn man wissen möchte, für was sich der Vorbenutzer so interessiert, dann mal einfach in die Historie schauen. Und wenn die unbedarften den „portugiesisch“ konfigurierten Browser mal falsch nutzen und Nutzerdaten plus Passwort speichern, dann hat man auch darauf Zugriff. Ich habe Fotos gemacht, welches dieses Datenschutzdesaster festgehalten haben.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freizeitangebote und Infrastruktur: Fittnessraum hat knapp 20m², die Geräte sind zum Teil defekt. Keine Privatsphäre, jeder Supermarktbesucher wird einem zuschauen müssen. Innenpool gleicht einer „aufgepumpten“ Badewanne, ab 10 Besucher kommt hier enge auf. Außenpool ist wohl auch für 20- 30 Gäste ausgelegt, bei mehr Besuchern mangelt es an Liegen und dann auch an Platz. Tennisplatz vorhanden, ebenso ein Badmintonfeld. Der Speisesaal ist viel zu klein, die Tische stehen so eng, dass der Blick auf den Teller des Nachbarn unausweichlich ist und auch die Gespräche locker mitgehört werden können. Terrasse mit Tischen überladen, alles sehr eng Insgesamt kann man sagen, das alle Einrichtungen des Hotels für 97 Zimmer/Appartements (teilweise ja auch mehr als 2 Personen) total unterdimensioniert sind. Da drängeln sich dann 200 Gäste an um die 40 2er-Tische auf geschätzte 100m², einem Buffet von 8m Länge, einem Innenpool mit geschätzt 12m² wobei die Räumlichkeiten nicht mehr als 40m² haben, 40 Parkplätzen am Hotel …. Ja, es ist vieles vorhanden. Aber nicht 4 Sterne like, sondern in der Mentalität „haben wir“, egal wie der Wohlfühlfaktor der Gäste ist. Dies gipfelt dann in 1 (in Worten ein) Internet-PC für all die Gäste. Dieser steht in einem kleinen „Madeira Raum“, welcher auch als Aufenthaltsraum, Lesesaal dient. Ganz nett eingerichtet, hat etwas gemütliches und Wohnliches. Aber dieser Internet-PC! Nach dem Einschalten, fährt dieser mit einer nicht registrierten Kopie von Windows 7 hoch. Ein click auf „Guest“ und schon zeigt sich der Desktop mit Firefox und Chrome als Browser. Firefox klappt nicht, also Chrome gestartet. Bevor ich diesen nutze schaue ich in die Chronik/Historie …. Und was kommt da? Unfassbar!! Die komplette Historie der letzten 30 Tage und mehr… da tauchen Namen und Mailadressen von Menschen aus Deutschland, Niederlande und weitere auf, welche WEB.DE, Simyo etc nutzen. Also wenn man wissen möchte, für was sich der Vorbenutzer so interessiert, dann mal einfach in die Historie schauen. Und wenn die unbedarften den „portugiesisch“ konfigurierten Browser mal falsch nutzen und Nutzerdaten plus Passwort speichern, dann hat man auch darauf Zugriff. Ich habe Fotos gemacht, welches dieses Datenschutzdesaster festgehalten haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank fuer Ihren Kommentar. Schade dass nicht alles nach Ihrer Zufriedenheit war. Leider ist es manchmal eine Herausforderung und nicht einfach alle Gaeste zufrieden zu stellen. Wir wuenschen Ihnen dass Sie noch einen schoenen Platz auf Madeira. finden moegen wenn Sie mal wieder nach Madeira reisen. Obrigado!