- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Hotel in Gestalt einer "Lomonossow-Uni quasi im Kleinformat" - so könnte man das Crown Plaza in Prags (recht peripherem) Stadtteil Bubenec bezeichnen. Ein Koloss, drapiert und verziert mit realsozialistischem Kunsthandwerks-Kitsch (incl. Mosaikbilder mit freudig tanzender böhmischer Landjugend) sowie Hammer-und-Sichel-Ästhetik; zu seiner Erbauungszeit (1. Hälfte der 1950er) hat es gewiß allerhöchste Standards erfüllt (und zwar sowohl sozialistische als auch kapitalistische). Nur sind die Zeiten, in denen hier lediglich verdiente Apparatschiks und zahlungskräftige West-Gäste hier abstiegen, schon längst vorüber (als fröhlicher, freiheitsliebender EU-Bürger sage ich: Gott sei's gedankt!) - heute werden hier hauptsächlich Busse mit Reisegruppen auf Zwischenstop abefertigt. Das einstige Grandhotel ist nicht mit einem Satz zu beschreiben: einerseits trifft man auf teilweise großartig renovierte Originalausstattung (Steinplatten und -verkleidungen, Geländer, Lampen, Sitzmöbel!!!), und ganz toll ist es, wenn man - so wie ich - in den Genuß der Executive Lounge im 14. Stock kommt, wo es noch einmal etwas edler aussieht und - à propos Aussicht - sich dem Auge beim recht guten Frühstück auch ein schöner Fernblick auf den Hrad bietet. Andererseits hat die (dem ehemaligen Klassenfeind zugehörige ;->) Crowne-Kette vieles verlottern lassen, gibt es dasselbe lieb- und schmucklose Zweck-Einerlei, das so viele "Irgendwie-4-Sterne-Hotels" kennzeichnet. Mein Zimmer (vermutlich "Medium Standard") war groß genug und an und für sich schön eingerichtet. Aber wenn man direkt aus einem deutschen ****-Haus anreist, offenbart sich allein schon beim Betreten des Badezimmers der (zwar nicht zum Himmel, aber doch recht) stinkende Unterschied. Daß die Herrschaften den Urinstein nicht unter Kontrolle haben, gibt ein ganz großes Minus und läßt mich zögern, vielleicht doch den "Nicht-empfehlenswert-Smiley" anzuklicken... Was aber ein großes Plus gibt, ist die (in meinem Falle zumindest) exzellente Schallisolierung in alle Richtungen (mit - kleiner - Ausnahme der Tür, die ein wenig dicker sein könnte). TROTZDEM hab ich im Crowne Plaza Prague gerne vier Nächte verbracht - denn, wie gesagt, in der Lomonossow wohnt man nicht jeden Tag, und über allem steht: egal, wo man residiert - an so sonnigen, milden Maitagen, wie ich sie im altehrwürdigen Prag erleben durfte, ist die Goldene Stadt UN-Ü-BER-TREFF-LICH!!!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 50 |