Klassisches Hotel - Dieses Hotel, erbaut im 19. Jhdt, hat vieles vom Alten behalten - man kann hier leben wie vor 50 Jahren und so den " vergangenen Glanz Havannas" hautnah erleben. Besonders beeindruckend ist die Empfangshalle mit angrenzendem Restaurant (beides im Belle-Epoque-Stil), in der gegen Abend ein Klavierspieler den Bolero spielt. Weiters wird sowohl auf der Außenterrasse als auch auf der Dachterrasse kubanische Live-Musik geboten - Nachtruhe ab 4 h morgens - in Kuba sollte man aber ohnehin nicht früh schlafen gehen! Wir hatten in Havanna ein sehr sicheres Gefühl - viel Polizei unterwegs - Vorsicht jedoch vor Taschendieben und Kubanern, welche gezielt Touristen ansprechen, es aber ausschließlich auf die Dollars der Touristen abgesehen haben - auf keinerlei Deals einlassen! Es werden auch gezielt Fehlinformationen verbreitet!
Sehr sauber, nicht alle technischen Einrichtungen funktionieren. Wir hatten ein Zimmer mit guter Aussicht auf Havannas Altstadt.
Frühstück ist ok, haut einem aber auch nicht vom Hocker! - Kubanisches Frühstück, viel Obst, guter Kaffee (wie überall auf Kuba) aber nicht internationaler Standard! Abends: A la carte Restaurant im Hotel sehr gut! Größte Vorsicht bei diversen Restaurant-Empfehlungen von ach so hilfsbereiten Kubanern auf der Straße!
Freundliches Personal mit kubanischer Gelassenheit, Personal spricht gut Englisch - wenn man etwas benötigt, muss man viel Geduld aufbringen!
Absolut zentral! - Schöner Blick, allerdings viel Verkehr - die meisten Sehenswürdigkeiten nur ein paar Minuten entfernt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gute Musik, sonst keinerlei Animation
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | gerhard |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |