- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht seit 1996 und man merkt ihm die 10 Jahre außerlich an. Das Hotel hat 3 Stockwerke mit insges. 92 Zimmern. Die Gartenanlage ist für ein Hotel dieser Größe zu klein. Der Zustand ist verbesserungswürdig. Die Liegen haben auch schon bessere Tage gesehen und bei voller Auslastung in nicht ausreichender Zahl vorhanden. Die Gäste waren hauptsächlich Osteuropäer (Polen und Russen). Wenn das Hotel ausgebucht ist, dann kann es nervig sein. Aber aufgrund des Preises von € 1250,- für 3 Wochen all inclusive stimmt Preis und Leistung und man kann nicht meckern. Handy D1 kein Problem, nur sehr teuer, ca. € 2,50/Minute nach Deutschland. Hoteltarif 275 Rs./Minute ist Wucher. Im Internetcafe in Bentota 30 Rs./Minute. Als TukTuk Fahrer ist Chami zu empfehlen, faire Preise und spricht Deutsch. Steht draußen oder Reception anrufen lassen.
Die Zimmer haben eine Größe von ca. 5,20m x 4,20 und sind ebenfalls wie das Badezimmer groß genug. Die Ausstattung mit Fernseher (natürlich keine deutschsprachigen Programme, sonder höchsten 1-2 engl. Programme, Rest einheimische Sender) und Radio welches seit dem Tsunami nicht mehr funktioniert. Eine Minibar, Klimaanlage und Fan komplettieren dei Ausstattung. Die Möblierung und Sauberkeit ist nicht zu beanstanden. Das das Wasser ab und zu abgedreht wird, damit kann man leben. Alle Zimmer liegen zur Meerseite und haben Balkon. Optimal Zimmer Nr. 216-221 und 316-321 mit Blick über Pool aufs Meer. Der linke Flügel ist mit Nr. 416-401 ebenfalls zu empfehlen. Blick über Palmen aufs Meer. Darunter die Stockwerke Blick in die Palmen. Safe bekommt man kostenlos an der Reception. Täglich Handtücher und Bettwäschewechsel.
Es gibt ein Restaurant und keinen festen Tisch. Eine Bar die kaum genutzt wird, zu dunkel und zu kalt. Bei diesen Temperaturen spielt sich alles draußen ab. Die Buffets sind keine kulinarischen Höhepunkte, aber es findet sich für jeden etwas. Wöchentliche Wiederholung. Getränkepreise für Bier 130 Rs. (Flasche 0,62 l ) Cola, Wasser 50 Rs., Arrack 80 Rs. plus jeweils 10 % Service und 15% Tax. 120 Rs. = ca. 1,- €
Da die meisten Gäste all inclusive buchen, sind viele der Meinung das Trinkgeld ist auch inclusive. Es ist zwar ärgerlich, dass man für jedes Getränk selbst in die Bar laufen muß, (also kein Service) aber wenn man sich einen Kellner aussucht und Ihn höflichst bittet, und entsprechend " anfüttert ", sprich 30 - 50 Rupees Tip gibt, klappt es auch. Ansonsten no Service, no Tip. Ein Kellner verdient im Monat ca. 25 - 30 €. Roomboy 30 - 50 Rs. täglich und dem Poolboy täglich das gleich und man hat immer morgen seine gleiche Liege. Im Speisesaal werden die Getränke gebracht und man gibt dem Oberkellner a, Anfang vielleicht 300 - 500 Rs. pro Woche für den Trinkgeldtopf.
Direkt an der A 2, der Küstenstrasse in den Süden, liegt dieses Hotel, ca. 100 km vom Flughafen entfernt, Transferzeit ca. 3,5 - 4 Stunden. Durch das Hotel hindurch und man ist direkt am Strand und lässt den Strassenlärm hinter sich. Am rechten Rand einer 1 km langen Bucht gelegen. Wie jedes Hotel auf Sri Lanke, welches am Strand liegt, ist auch hier die Lage optimal. Rechts vom Hotel, hinter dem Felsen, die nächste Bucht von ca. 4 km Länge. Gut geeignet als Joggingstrecke. Die nächste Ortschaft in ca. 5 km Entfernung ist Bentota und für 200 Rupees mit dem TukTuk erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein freundlicher, unaufdringlicher Animateur versucht die Gäste zu den übliche Spielen (Volleyball, Dart, Tischtennis, Boccia) zu gewinnen. Im 3. Stockwerk befindet sich ein Fitnissraum mit neuen Geräten. Ein Ayurvedaangebot wird ebenfalls im 3. Stock angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi & Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |