- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das in einem offenen "U" dem Meer zugewandte Hotel entspricht der typischen Bauweise der Bettenburgen vergangener Zeiten. Damit passt es sich jedoch in das ortsübliche Bild ein. Das offensichtlich zum Hotel gehörende Promenadencafe lieferte sich in unserer Urlaubswoche täglich in der Zeit von 20. 30 Uhr bis ca. 23. 30 Uhr mit einem gegenüberliegenden Hotel einen Wettbewerb, wessen Live-Musik lauter ist. Dank der offenen "U"-Bauform war ein normales Gespräch kaum mehr möglich zu führen. Der eigentliche Hotelbereich ist sauber. Einzige Ausnahme war das düstere Innenbecken des Swimmingpools. Die braunen Fliesen wurden unter den dort aufgestellen Campingtischen und Stühle deutlich längere Zeit nicht gereinigt. Das war gerade in einem feucht schwülen Nassbereich doch schon abstoßend. Die Fahrstühle waren in der Zeit fast durchgängig in Betrieb und angesichts der Anzahl der Gäste gerade noch ausreichend. Die überwiegende Mehrzahl der Gäste in der Woche waren multikulturelle Niederländer. Zwar oft sehr laut, aber durchaus liebenswert. Alterschnitt 30-80 Jahre gleichmäßig verteilt, nur wenige kleine Kinder. Mindestens ein Rollstuhlfahrer war untergebracht und hatte offensichtlich kaum Probleme. Ein günstig gelegener Tisch bei den Mahlzeiten wurde für ihn und seine Begleitung reserviert. In Sta. Susanna werden wir definitiv nicht wieder "urlauben". Unsere Schmerzgrenze ist in den Nebenorten noch gegeben. Sehr schön gefiel uns Tossa de Mar, mit der Altstadt und der schönen kleinen Bucht. In der Hauptsaison wird es dort aber bestimmt auch keinen Spaß machen.
Die Zimmer sind sauber, Handtücher werden täglich in guter Qualität getauscht. das Bad wirkt als von einem Laien gefliest und ist spartanisch ausgestattet - dazu nur eine kleine Ablage in Kopfhöhe, einfaches Waschbecken und kleiner Spiegel. Die Betten bestehen aus einem etwas höheren Bettgestell aus Lattenrost, auf dem Federkernmatratzen liegen. Unangenehmerweise verursachten diese laute Knarr- und Quietschgeräusche bei leichtesten Bewegungen. Das Hotel ist generell sehr hellhörig. Über den Gesundheitszustand unserer stark rauchenden und sehr stark hustenden Zimmernachbarn konnten wir uns jederzeit Sorgen machen... Der Balkon ist ausreichend und mit recht niedriger Brüstung versehen. Eine Einsichtnahme in Balkone und Zimmer ist von den und in die Seitenflügel jederzeit gegeben. Postiv betrachtet unterstützt es die Kommunikation. Um nette Gesten kommt da keiner herum...
Frühstück: mehrere Sorten Brot und Brötchen, Toast, süße und herzhafte Beläge, spanisches Rührei (mit Kartoffel) wechselte sich mit Spiegelei ab, immer 2 Sorten Bacon, dazu Würstchen, mehrere Sorten Obst, Gemüse, Jogurt, Cerealien etc. Da müsste jeder etwas finden... Abendessen: Viel Fisch in versch. Varianten, mehrere Sorten Fleisch-/Hackgerichte, ca. 8 verschiedene Salate und div. Beilagen. Alles sehr umfangreich und bis zum Ende nachgelegt! Hier müssen Getränke bezahlt werden (1, 30 -25,- €). Angebrochene offene Weinflaschen werden für die Zimmer gelagert! Heißgetränke: Eine Qual! Von vier Kaffeeautomaten waren meist nur zwei in Betrieb und jeder musste sich dort seinen Automatencafe/-espresso/-capuccino bzw Heißwasser für Tee holen. Die Schlange war immens. Die Saftautomaten waren auch nicht mehr, aber alle in Betrieb. Der Service ist schnell und immer sehr freundlich. Leider ist das Ambiente katastrophal. Die verspiegelten Wandflächen lassen eine bizarre Lärmkulisse entstehen, in der ein Tisch versucht lauter als der Nebentisch zu reden. Das Schlangestehen in den "Kantinenraum" (zum Abhaken kleiner Zettel) und an der Sammelkasse beim abendlichen Verlassen sind lästig. Es wird zügig serviert und abgeräumt. Alle Speisen und Zutaten/Gemüse waren qualitativ sehr gut und schmackhaft. Als Vielurlauber haben wir selten so gut gespeist!
Die Rezeption ist wirklich sehr sehr freundlich und zuvorkommend. An vielen Tagen ist dank einer ebenfalls sehr netten Angestellten eine perfekte Unterhaltung in deutsch möglich. Check-In und-Out sind schnell erledigt.
Sowohl der Großteil der Gäste, als auch der Urlauber umgebender Hotels bevorzugen laute und feuchtfröhliche Formen der Unterhaltung. Die umgebende Infrastruktur ist auf Bettenburg und Fetenurlaub eingestellt und geht fließend in die Nachbarorte über. Das Hotel befindet sich in zweiter Reihe zum Strand, getrennt durch die an der dieser Küste obligatorische Bahnlinie des RENFE und eine Straße/Promenade. Fußgängerunter-/überführungen sind in kurzen Abständen erreichbar. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, da die interessanten Ausflugsziele leicht und fußläufig mit dem RENFE erreichbar sind. Die Verbindung nach Barcelona ist mit Zug und Pkw immer unter einer Stunde möglich. Kostenloser Parkraum ist in unmittelbarer Nähe neben und hinter dem Hotel vorhanden - was in den Urlaubsorten dort nicht selbstverständlich ist!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles was in der Beschreibung angegeben ist, war auch vorhanden und betriebsbereit. Ein Kinderclub existierte nicht. Leider hatten die Liegen keine Auflagen und der Pool war unbeheizt - in der Nachsaison leider sehr kühl... der Garten ist schattig und die Liegen am Pool stehen eng. Der Außenpoolbereich war stets sauber. Der Strand war gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |