Alle Bewertungen anzeigen
Karsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Küche gut - Service gut - Urlaub gut
5,2 / 6

Allgemein

Ein kleines, feines, familiengeführtes Hotel mit übersichtlicher Zimmeranzahl (so um die 20?), das sowohl ein Herz für Individualurlauber als auch für Gruppen hat. Schön, dass es nun auch einen Saunabereich gibt. Wenn man die Pfunde (die man sich dank der exzellenten Küche zugelegt hat) nicht beim Wandern abtrainiert, dann dort. Die Zimmer sind sauber und gepflegt, das Frühstücksbüffet bietet für jeden etwas, und bei der Gestaltung der Halbpension darf man auch schon mal seine Wünsche äußern.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Und auch im Einzelzimmer kann man sich noch gut bewegen und kriegt nicht Platzangst wie manchmal anderswo. Wer das Glück hat ein Zimmer mit Balkon zu bewohnen, dem eröffnet sich ein herrlicher Blick in die Umgebung. Ansonsten wohnt man zur Straße raus. Dort fährt (wie überall) ab und zu mal ein Auto vorbei, was für den Total-Ruhe-Suchenden sicher etwas unangenehm ist, aber eigentlich nicht stört.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Küche des Hauses ist spitze! Die Speisen sind schmackhaft, frisch zubereitet, natürlich mit vielen Kräutern gespickt, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist okay. Der Renner müssen die thematischen Büffets sein, die es hier über das Jahr gibt. Wenn man sich mit Einheimischen unterhält; auch sie schwärmen von der Vielseitigkeit und der besonderen Note des Kräutergartens. Restaurant und auch Weinstube sind geschmackvoll eingerichtet, da sitzt man schon gern mal ein wenig länger und trinkt ein Gläschen mehr...


    Service
  • Sehr gut
  • Ein Familienbetrieb mit viel Herz und Leidenschaft! Schon an der Rezeption wird man mit überwältigender Herzlichkeit und Fürsorge empfangen; man möchte denken, man wäre nicht in der Fremde, sondern bei der eigenen Familie. Das setzt sich bei individuellen Anliegen fort. Im Foyer findet man viele Anregungen für Wanderungen und Ausflüge, sowohl für schöne, als auch für trübe Tage. Der Urlauber spürt, dass er willkommen ist und man gern für ihn da ist.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer auf Ballermann-Tourismus steht, sollte zu Hause bleiben! Das Hotel liegt in der Ortsmitte von Cursdorf. Und Cursdorf liegt in der herrlichen Bergbahnregion des Thüringer Waldes. Von hier aus kann man in alle Richtungen wandern, wandern und wandern. Viele gute Ausflugsziele in der Nähe oder auch weiter weg. Und wer nicht mehr wandern kann, lässt sich einfach mit der halbstündlich verkehrenden Bergbahn durch die Landschaft schaukeln. Alles sehr beschaulich, fast unberührt hier. Nichts mit Einkaufscenter über 3 Etagen oder so. Schmuck und teure Klamotten lieber schon zu Hause kaufen! Ein paar (Winter-)Sportmöglichkeiten im Ort und der näheren Umgebung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Haus selbst ist kein Wellness- oder Unterhaltungstempel. Das ist sicherlich auch nicht sein Anspruch. Trotzdem gibt es die Sauna, eine Bibliothek; man kann wohl auch Billard und Tischtennis spielen. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz auf der grünen Wiese gleich hinterm Haus. Im Sommer bietet sich die Möglichkeit des Sonnenbades auf der Terrasse.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Herzliche Grüße Das Kräutergarten-Team