- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Angemessener Preis, gute Leistungen. Sehr nettes Personal. Die Lage ist ideal für Ausflüge jeder Art. Die schön angelegten und gepflegten Innenhöfe sind leider nur begrenzt nutzbar. Hier fehlten uns eindeutig Liegestühle. Das Frühstück ist noch ausbaufähig.
Leider erhielten wir keines der Zimmer, welches in den Prospekten oder im Internet präsentiert wird. Es hatte keinen Balkon und versprühte den Charme der 70er Jahre. Das Bad hingegen war recht groß und modern eingerichtet. Schränke und Kleiderbügel sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Über den vorhandenen Fernseher mit Flachbildschirm lassen sich einige deutsche Programme empfangen. Das Zimmer war sehr sauber. Uns waren die Matrazen des Bettes allerdings zu hart. Ebenso waren die Kopfkissen recht flach. Andere Zimmer verdienen vermutlich mindestens die 5 Sterne.
Das Frühstück besteht aus einigen Brotsorten sowie Croissants und Kuchen, nur in kleinen Döschen verfügbare Marmeladen. Müsli sowie Obst (im Ganzen) stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Kaffee ist aus dem Automaten, dabei sehr gut. Leider fehlen warme Speisen. Es gab leider nur hartgekochte sehr gekühlte Eier. Allerdings stehen Mineralwasser und mehrere Säfte bereit. Das Abendessen war nicht außergewöhnlich, aber abwechslungsreich und gut. Zwei Gänge von vier des Abendessens werden, wie überlicherweise, beim Frühstück ausgewählt. Die Vorspeise bestand aus einem Salatbuffet. Dieses war nicht übermäßig aber ausreichend bestückt. Die zwei warmen Hauptspeisen bestanden während unseres Aufenthaltes (6 Tage) aus regionalen Gerichten, wie verschieden gefüllten Ravioli, Meeresfrüchtesalat, Nudeln. Es war an jedem Tag auch ein Fischgericht auswählbar. Die Nachtischauswahl wurde jeweils durch die Servicekräfte, leider meist auf italienisch oder nicht sehr gut verständlichem Englisch, aber sympathisch vorgestellt. So wählten wir meist das, was wir eben verstanden hatten. Lagen aber immer richtig. Das Personal war sehr nett, die Getränke (außer Bier) recht günstig. Am ersten Abend erhält man ein Glas Sekt. Ein sehr nette Geste. Das Restaurant hat eine prima und sehr angenehme Atmosphäre. An der Bar sind die Getränke ebenso günstig.
Sowohl das Personal an Reception sowie im Restaurant, aber auch der Raumservice waren sehr nett und jederzeit hilfsbereit. Allerdings wird nur sehr wenig deutsch gesprochen, obwohl nach unserem Eindruck das Hotel überwiegend mit deutschen Gästen befüllt war. Wireless Lan ist kostenfrei verfügbar und funktioniert bestens. Das Passwort gibts auf Nachfrage an der Reception. Vor dem Hotel stehen wenige Parkplätze zur Verfügung. Größere Fahrzeuge ragen dabei auf die Fahrbahn. Das Hotel verfügt aber über einen weiteren umzäunten Parkplatz in ca. 200 Meter Entfernung. Der Schlüssel für das automatische Tor wird ebenfalls an der Reception ausgegeben.
Das Hotel liegt mitten im Ort Intra. Die schönen Gässchen mit Boutiquen, Eisdielen, Restaurants sind nach wenigen Metern erreicht. Der Hafen mit vielfältigen Fähr-, bzw. Schiffsverbindungen lässt sich in rund 5 Minuten erreichen. Ebenso die schöne Uferpromenade. Wir konnten unser Fahrzeug stehen lassen und sämtliche Wanderungen und Ausflüge (täglich) direkt vom Hotel aus starten. Ein Supermarkt ist bei Bedarf ebenfalls schnell erreichbar. Wir fuhren beispielsweise mit der Autofähre (diese fährt tagsüber rund alle 20 Minuten) nach Laveno, dieses liegt direkt auf der anderen Seeseite. Von dort kann man mit einer Korbbahn auf den Sasso del Ferro. Wir sind allerdings den sehr steilen aber schönen Weg hoch (1, 45 h) und runter gewandert. Von oben hat man einen wunderbaren herrlichen Blick über den Lago Maggiore und die Umgebung. An einem Tag mit weniger "Laufprogramm" haben wir den Ausflug "Lago Maggiore Express" für recht günstige 34 Euro pro Person gebucht. Die Tickets gibst am Hafen (Anlegestelle). Das Programm: Die Fähre startet in Intra um 08.20 Uhr. Nach wenigen Anlegestellen steigt man in Baveno aus und geht in wenigen Gehminuten zum dortigen Bahnhof. Von dort geht die Reise weiter mit dem Zug nach Domodossola. Ein schönes Städtchen zum Flanieren und Verweilen. Die Reise geht weiter mit einem Panoramazug nach Locarno (über zwei Stunden Fahrt über Schluchten, Viadukte und vorbei an schönen Städtchen in den Bergen). Um 16:15 Uhr startet dann die Fähre in Locarno zum Rückweg über nahezu den gesamten See nach (nach mehreren Anlegstellen) Intra. Weitere Ausflugsziele haben wir für einen weiteren Besuch ins Auge gefasst. Dazu gehört unter anderem der Mottarone. Ein Aussichtsberg bei Baveno. Für eine kürze Lauftour bietet sich die Uferstraße zwischen Intra und Pallanza an. Hierbei hat man ständig einen wunderbaren Blick auf den See und flaniert vorbei an schönen Gärten und Häusern (Eine Strecke ca. 4 KM, leicht zu gehen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |