- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein typisches Ibis-Hotel - wie überall auf der Welt! Das Ibis am Potsdamer Platz ist aber noch relativ neu und daher in einem guten bis sehr guten Zustand. Naturgemäß zieht Ibis Gäste an, die lediglich Wert auf ein sauberes Zimmer, ein Bett und evt. noch ein angenehmes Frühstück legen. Tipps für Berlin??? Damit werden ganze Bücher gefüllt, keine Hotelbewertungs-Seiten. Also anreisen, durchstarten und das Flair der Hauptstadt genießen! "The City never sleeps" - dasgilt im übrigen nicht nur für New York!
Die Zimmer haben die typische "Ibis-Größe" und sind sehr zweckmäßig eingerichtet. Mehr Zimmer braucht eigentlich kein Mensch während eines kurzen Berlin-Aufenthalts! Die Einrichtung ist noch sehr neu, ein Fernseher ist vorhanden, die Betten sind vollkommen in Ordnung (nicht durchgelegen, kein "Quitschen"). Der Sanitär-Bereich besticht durch seine Zweckmäßigkeit - der Duschbereich ist sehr komfortabel, dafür das restliche Bad eher klein. Alles zusammen aber mit einem gewissen "Wohlfühlfaktor". Aus dem 6. Stock konnten wir sogar die Reichstags-Kuppel sehen.
Entgegen sonstiger Gewohnheiten haben wir an einem Abend ein Essen im Hotel-Restaurant eingenommen (zwangsläufig). Über das gebotene "kulinarische" Angebot schweigen wir an dieser Stelle besser... Aber wer isst auch schon freiwillig im Ibis? Da erwähnen wir doch lieber das sehr umfangreiche, gut sortierte Frühstücks-Buffet. Hier bleibt eigentlich kaum ein Wunsch offen. Für einen guten Start in den Berlin-Tag steht eigentlich das Wichtigste bereit.
Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und entspricht gutem Ibis-Standard. Man ist hier nicht im Adlon, sondern im Ibis - dafürpasst der Service zu 100%.
Berlin ist keine Fußgänger-Stadt. Eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr garantiert somit die totale Flexibilität. Das Hotel bietet aber nicht nur den Anschluß an diverse Bahnen durch Berlin, es liegt auch für den Fußgänger enorm attraktiv! In ca. 10 Minuten ist man am ehemaligen Checkpoint Charly. Von hier sind eigentlich sämtliche Möglichkeiten ins ehemalige Zentrum von Ost-Berlin gegeben. Wir waren vom Ibis aus zu Fuß am Gendarmen Markt, im Nicolai-Viertel, am Alexanderplatz, in den Hackeschen Höfen, am Brandenburger Tor, Unter den Linden, am Potsdamer Platz und so weiter, und so weiter... Also auch der "lauffreudige" Berlin-Besucher hat an der Lage des Ibis seine Freude.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 111 |