- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein gelungener Aufenthalt beim Holzapfel, wie schon so oft. Sehr schöne neue Speiseräume, abwechslungsreiches, schmackhaftes Essen vom Frühstück bis zum Abendessen. Positiv auch der Zugang zur Therme 1. Leider sind manche Gäste negativ aufgefallen durch ihr Verhalten z. B. am Buffet oder im Wellnessbereich oder auch die Kleidung beim Abendessen; in einem 4-Sterne-Hotel der gehobenen Preisklasse erwartet man ein gewisses Niveau. Auch waren ungewöhnlich viele Familien mit Kindern im Hotel, was bisher eher nicht der Fall war und beim Ruhe suchenden älteren Publikum nicht so gut ankommt. Wenn einige junge Mütter mit ihren Babys im Hallenbad eine Art Babyschwimmen veranstalten und pubertierende Jugendliche das Becken in Beschlag nehmen, ist mit schwimmen nicht mehr viel drin.
Das Zimmer im Traditionshaus war zwar renoviert, jedoch ist das Badezimmer schon sehr in die Jahre gekommen, da ist dringend was zu machen.
Das Essen war wie immer ausgezeichnet, vielfältig und es gab im Vergleich zum vorherigen Aufenthalt auch immer wieder positive Überraschungen und Neuerungen. Abwechslungsreiche Büffets am Morgen, Mittag und Abend. Da ist garantiert für jeden was dabei. Sehr zuvorkommender Service an der Hotelbar im Traditionshaus, großes Lob dafür!
Das Personal war wie immer sehr nett und zuvorkommend; allerdings hatte man das Gefühl, sie waren teilweise überlastet, entweder durch Krankheit von Kollegen oder es waren schlicht zu wenige? Dass so mancher genervt war, hatte evtl. auch mit den vielen kleinen Kindern zu tun, die oftmals "im Weg" waren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Absolut positiv ist der Zugang zur Therme 1. Allerdings ist dort immer wieder sehr unangenehm, dass die Badegäste stundenlang die Liegen reservieren, ohne diese anschließend zum Ruhen zu nutzen. So irrt man lange herum, bis man endlich eine freie Liege findet. Dies hat sich leider auch im Wellnessbereich des neuen Hotels eingebürgert. Auch erscheinen die Ruhemöglichkeiten für die Größe der beiden Hotels zu klein. Besonders negativ ist aufgefallen, dass die Gäste immer rücksichtsloser werden und z. B. tropfnass aus dem Becken steigen und so barfuss durch die Ruheräume laufen, eine Nässe hinter sich herziehend (obwohl jedem Gast genügend Badetücher zur Verfügung stehen). Da sollte sich die Hotelleitung mal Gedanken machen, wie man dem entgegnen kann. Vielleicht sollte auch öfter das Personal nachschauen, die Böden trocknen und die verlassenen Liegen wieder in Ordnung bringen (was vernünftige Gäste auch selbst machen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |