- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren im Neuen Holzapfel Hotel. Die Eröffnung war im März 2008, von daher alles modern und großzügig. Zur Gastronomie, welches im Traditionshaus eingenommen wurde, gelangte man durch einen sehr schönen unterirdischen Verbindungsgang. Wir hatten Halbpension gebucht. Der Altersdurchschnitt war etwa 50 Jahre. Noch etwas zum Sudern : Alles wäre perfekt, wenn es zum Frühstück noch einen frisch gepressten Orangensaft und Spiegeleier geben würde.
Wir hatten das Zimmer 712 im dritten Stock. Wir wollten ein Zimmer mit Dusche, keine Badewanne, war kein Problem. Über 30 qm groß, mit allem was heute Standard ist. Die Zimmerreinigung war absolut top.
Wir hatten Halbpension. Beim Frühstück wurde Kaffee oder Tee an den Tisch gebracht, alles andere beim Buffet. Mittags gab es eine warme Speise, Salatbuffet und einen Kuchen. Leider musste der Kaffee extra bezahlt werden, das fanden wir etwas kleinlich, bei einem Tagespreis von 124 €. Das Dinner war einmal ein 6-gängiges-Italien-Menü, einmal ein 5-gängiges-Frankreich-Menü, und sonst hatte man eine Auswahl von 3 Speisen, das schon beim Frühstück bestellt werden konnte.
Das Personal das wir angetroffen haben, sei es beim Zimmer saubermachen, im Wellnessbereich oder beim Essen, war überaus freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel befindet sich etwas nördlich des Ortszentrums. Man gelangt über das alte Holzapfel direkt in die Therme 1.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Neue Holzapfel hat einen eigenen Wellnessbereich. Ein großer Indoorpool, ein Outdoorpool, zwei Saunen, Ruheraum, mit sehr schönen Liegen, einfach herrlich und das alles hatten wir fast alleine. Er ist für Gäste des Traditionshauses nicht zugänglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 85 |