- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Über das Hotal selber gibt's kaum was schlechtes zu sagen, außer das der verlegte Teppich im Hotelflur dringend einer Erneuerung bedarf. Also bei uns im 4. Stock war er fleckig und man konnte o. wollte sich nicht ausmalen was es für Flecken sind. Und ein neuer Anstrich außen und auch in unserem Zimmer würde auch mal gut tun!!! Das Bad war augenscheinlich ziemlich neu und sehr sauber. Die Möbel im Zimmer waren zwar nicht mehr die neuesten, aber sie waren gepflegt. Zudem besaß unser Zimmer auch einen Flachbild-TV, was wohl noch nicht überall war wie wir gehört haben. Und das typische auf Mallorca sind hellhörige Zimmer, was auch auf das Ayron zutrifft, nur haben wir so hellhörige Zimmer bis jetzt noch nicht gehabt wie es da der Fall war! Links neben uns kannte die Frau nur hochhackige Schuhe mit Pfennig-Absätzen die sie bis nachts 2 Uhr trug und wohl nur auf und ab lief im Zimmer und rechts neben uns wurden wir jeden morgen schon um 6 Uhr geweckt durch ein ständig anschlagendes Bett an unsere Zimmerwand. Als guten Tip können wir nur sagen, das Hotel nicht in der Fahrrad-Zeit auf Mallorca zu buchen!!! Denn in keinem Katalog ist beschrieben, das das Ayron eigentlich ein Fahrrad-Hotel für osteuropäische Gäste aus Polen, der Slowakei, der Tschechei, Bulgarien usw. ist!!! Denn als wir dort waren standen ettliche Rad-Team-Begleitfahrzeuge mit besagten Kennzeichen aus besagten Ländern vor der Türe die den Aufdruck des Ayron hatten und es als Team-Unterkunft bezeichneten bzw. auswiesen!!! Ich habe ja nichts gegen die Menschen, aber Anstand und Sitten besaßen sie zu 0 Prozent!!! Was gerade zu den Essenszeiten deutlich wurde, da anstellen, Sauberkeit und Anstand ein Fremdwort für sie waren!!! Sie kamen direkt nach einer Trainings-Tour aus dem Fahrrad-Keller ins Restaurant zum Essen. Es war ein angenehmes Klima aus warmer Klimaanlagenluft und SCHWEISS im Raum!!! Und anstellen brauchte man sich auch nicht, da sie von allen Seiten ans Buffet stürmten und keine Rücksicht auf andere Gäste nahmen die sich anstellten. Und wenn man was zu Essen bekam, hatte man Glück gehabt. Denn ich habe noch nie gesehen, das man einen Teller so voll bekommt wie es bei ihnen der Fall war. Da war manchmal der Eifelturm noch klein gegen, gegen das was da auf den Tellern der Radfahrer lag und somit das Buffet immer leer war!!!
Die Zimmer sind sehr geräumig und wir hatten sogar ein Zimmer mit Sitzecke und Sofa, wobei das Sofa für eine 3er Belegung gedacht ist. Das Bad war neuwertig und Ablagen waren auch reichlich vorhanden. Die Klimaanlage funktionierte auch gut und man hat, was selten ist auf Malle, nach kurzer Zeit schon heißes Wasser zum duschen, baden o. waschen. Der Balkon war groß bemessen, nur leider fiel immer was Putz bzw. abblätternde Farbe vom Balkon über uns auf unseren herab. Das Zimmer selbst verfügte über Telefon, Sat-Anschluss und, wie bei uns, über einen Flachbild-TV (was aber wohl nicht in jedem Zimmer der Fall ist). Der Safe ist im Zimmer im Kleiderschrank eingelassen und der Schlüssel ist gegen Gebühr an der Reception zu erwerben zzgl. happiger 20 Euro Kaution. Was uns aber dringend fehlte war ein Fön im Bad!!! Also dran denken, selber einen mitzunehmen falls man ihn braucht!!!
Das Restaurant ist nicht sehr groß bemessen und als wir da waren wurde die Außenterrasse nicht als zusätzlicher Raum genutzt, was ein Problem war!!! Denn zu unserem Reisezeitpunkt waren 99,9% der Gäste Radfahrer aus dem osteuropäischen Raum im Hotel untergebracht. Und diese Gäste kannten kein Benehmen!!! Wenn das Restaurant zu den Essenszeiten geöffnet wurde kamen sie alle auf einmal und in knapp 2 min. waren alle Plätze besetzt. Da brachte auch kein früher gehen unsererseits was, da sie schon 30 min. vor der Öffnung da waren und mit den Hufen scharrten!!! Das Essen war auch nicht das beste, denn es gab eigentlich immer das gleiche und warm war es auch nicht. Die Auswahl beschränkte sich nur auf Fleisch und Dessert!!! Und was abends übrig blieb wurde am nächsten Abend in anderer Form wieder serviert (wenn man Pech hatte auch am darauffolgenden Tag in wieder einer anderen Form!!!). Ansonsten beschränkte sich das Essen auf Salate, Pommes, Nudeln, Kartoffeln, Spagettisoße und gekochtes Gemüse ohne Geschmack!!! Außer am Sonntag unseres Aufenthaltes, da wurden spanische Gerichte angeboten und der Sangria war umsonst!!! Mit der Sauberkeit hatte man es auch nicht so, denn es gab oft dreckiges Geschirr und Besteck aus der Spülmaschine zurück und wenn die Gäste aufgestanden waren wurde abgeräumt (wenn man es denn nicht selber gemacht hat, da das Personal es so lieber sah) und die Tischdecke wurde einfach umgedreht, aber nicht gewechselt. Und das nach jedem Gast!!! Somit wurde die Decke tagelang weiter verwendet ohne mal gewaschen zu werden. Dem Personal konnte man durch die Bank hindurch die Schuhe beim laufen besohlen!!! Wir saßen und aßen fast jeden Abend ohne Getränk am Tisch, da es keiner für nötig empfand uns nach einem Getränk zum Essen zu fragen. Was wohl auch an den osteuropäischen Gästen lag, da die nie etwas bestellten und es sich lieber selbst mitbrachten. Das war jetzt alles auf's Abendessen bezogen, aber beim Frühstück bot sich kein anderes Bild!!!
Die Putzfrauen und das Personal an der Reception (bis auf den älteren Mann an der Reception!!!) waren immer freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. An der Reception wurden wir gut verstanden. Es bestehen auch weitere Sprachkenntnisse außer deutsch, spanisch und englisch.
Die Lage des Hotels ist super!!! Es liegt direkt in 2. Ebene zum Strand und der Promenade Playa de Palma - S' Arenal. Direkt am Hotel raus schräg rechts über die Strasse runter zum Strand gehend liegt auch direkt eine Bushaltestelle von wo aus man mit dem einen Bus über die Dörfer o. mit dem anderen Bus über die Autobahn direkt nach Palma ins Zentrum gelangt. Die Preise pro Fahrt lagen bei 1,25 Euro und über die Autobahn dauert es ca. 25 min. und über die Dörfer etwa 45 min. (wir haben die Autobahnroute gewählt, da es nach Aussagen von Touristen über die Dörfer schlimmer sein soll und auch länger dauern kann!). Wenn man mit dem Bus zum Flughafen will muss man knapp 10 min. bis zum RIU Palace laufen von wo aus der Bus für 2 Euro pro Fahrt Richtung Flughafen fährt. Ein großer Supermarkt liegt knapp 5 min. Fußweg hinter dem Hotel, bis zum Geschehen an der Schinkenstraße läuft man ca. 10 min. und an der langläufigen Promenade ist man wie schon gesagt in wenigen Schritten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als wir dort waren, war der Pool noch nicht fertig und auch sonst war man gerade erst dabei sich auf die Saison und die Gäste vorzubereiten. Kurz um, es war nichts gemacht!!! Und in Bezug auf Internet im Hotel sollten die Reiseveranstalter in Ihren Katalogen erwähnen, das WIFI im Hotel bezahlt werden muss und nicht wie aus den Katalogen herauszulesen ist frei ist. Für 24 Std. kostet WIFI 2 Euro, für 7 Tage 10 Euro und für 14 Tage 20 Euro!!! Und der Empfang reicht auch nicht unbedingt bis zum 4. Stock wie bei uns, denn wir hatten nur in der Sitzecke im Zimmer und auf dem Balkon ganz geringen Empfang. Am besten war er natürlich in der Lobby und der Bar, aber wer will da schon gerne den Tag verbringen!?! Der normale Internetzugang wird durch 2 Computer in der Lobby ermöglicht, wo eine 1/2 Std. 1 Euro kostet und die ganze Std. 2 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |