- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension besteht aus mehreren kleinen Häuschen: dem Hexenhaus, dem Fachwerkhaus, die Dependence und dem Katzenhaus. Wir haben direkt im Hexenhaus gewohnt. Im Erdgeschoß ist die Gastwirtschaft, darüber sind zwei Mansarden. Bei der Übernachtung ist das reichhaltige Frühstück dabei. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, es sind deutsche und internationale Gäste im Hexenhaus. Für uns waren dies die perfekten Flittertage. Unser Tip: einfach mal Hexenhaus buchen. Es wird Ihnen garantiert so gut gefallen wie uns.
Unsere Mansarde war einfach wunderschön und supergemütlich. Sie ist zweistöckig, im unteren Stock ist der Wohnraum mit zweisitziger Couch und zwei Sesseln, es gibt es eine Garderobe und einen Fernseher. Auf diesem Stock ist auch noch das Bad ausgestattet mit Waschbecken, Toilette, Dusche und Fön. Über eine kleine Holztreppe kommt man in den Schlafbereich. Dort oben ist neben dem Bett noch Kommoden zur Unterbringung der Kleidung. Das Zimmer ist tiptop in Schuß, sehr sauber ( ich hab sogar unters Bett geguckt ; )))
Bei der Übernachtung ist das Frühstück in Büffetform dabei und läßt keine Wünsche offen. Von allem ist reichhaltige Auswahl vorhanden( Marmeladen,Brot,Brötchen, Käse, Wurst, verschiedenes Müsli, Gürkchen aus dem Hexengarten, Kuchen, Joghurt, Eier, Fleischsalat, Eiersalat... ) täglich gibt es immer wieder etwas neues. Abends bietet es sich an, im gemütlichen Gasthaus zu essen. Dort ist das Essen sehr gut . Es gibt Angebotstage z.B. Donnerstag ist Schnitzeltag, dann gibt es zum Superpreis verschiedene Schnitzel, montags ist Haxentag. Sehr zum empfehlen ist beispielsweise das Fegefeuerfleisch... schön scharf... ; ) Man sollte allerdings reservieren, die Gastwirtschaft ist nicht all zu groß-daher supergemütlich- und schnell voll.
Bei unserer Ankuft sind wir superfreundlich begrüßt worden. Unsere Mansarde wurde uns gezeigt ( wo was ist, Lichtschalter, Funktion Bad... ) und auch die restliche Zeit war das Personal lieb und sehr zuvorkommend.
Das Hexenhaus liegt in Altgorbitz, einem Stadtteil von Dresden. In die Altstadt von Dresden fährt man mit der Tram ca. 15 Minuten. Von Altgorbitz kann man mit dem Bus zur Straßenbahn fahren, allerdings empfehle ich, zu Fuß zu gehen, der Bus fährt nur halbstündig. Bis zur Straßenbahn sind es 10 Minuten. Alles in allem braucht man vom Hexenhaus bis beispielweise zur Frauenkirche 25-30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Augenblick gibt es noch kein Wellness ( obwohl wir das nicht vermißt haben, die Zimmer sind so kuschelig, da will man gar nicht wieder raus). Aber ab Winter 2009 wird das " Bad auf der Tenne" mit verschiedenen Saunabereichen und offnem Kamin eröffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |