- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große Anlage mit gutem Wellness—und Fittnessbereich;wir kommen seit ca.17 Jahren fast jedes Jahr im Winter für eine Woche gerne in den bayrischen Wald zum Langlaufen und Wellnessen,bisher immer in dieses Hotel,das mittlerweile leider nur noch für Kurzurlauber geeignet ist.Schade!
Die alten,einfachen Zimmer sind nicht empfehlenswert,besser eine Preisklasse höher wählen!Für einen längeren Urlaub sind die Standardzimmer fast zu klein.Die Studios sind leider oft weit im Voraus ausgebucht.
Freundliches und immer hilfsbereites Personal,auch zu Stosszeiten.Von Freitagabend bis Sonntagmorgen erinnert der Speisesaal allerdings an einen „Kantinenmassenbetrieb“:der Geräuschpegel ist dann störend beim Essen,obwohl wir gerne unter Leuten sind.Die Büfetts sind abwechslungsreich,allerdings auch nur auf verbessertem Kantinenniveau. Auch Speisen für Kinder und Vegetarier.
An der Rezeption wird man(auch nach ca.17 regelmäßigen Besuchen!),freundlich und sachlich abgehandelt.Es gibt keinerlei persönliche Ansprache.Die Endabrechnung beinhaltet einen Aufpreis von 20,-€ für eine fünfminütige Extrabadreinigung(etwas Nagellack lief auf die Fliesen).Die Erstattung dieses Aufpreises sollte dann mit der Geschäftsführung geklärt werden!!Da wir in diesem Hotel bereits mehrere tausend Euro,auch für schöne Winterurlaube ausgegeben haben,sahen wir uns genötigt,diesen Aufpreis selbst von der Rechnung abzuziehen.
Zentrale Lage,Bahnstation ist direkt vor dem Hotel,auch ohne Auto sind Ausflugsziele( Prag,Regensburg,Glasshütten)gut erreichbar.Mit dem Skibus fährt man zu allen Alpin-und Langlauf-Zentren der Umgebung(kostenlos).Auch für Kinder viele Freizeitmöglichkeiten,
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellness-und Fitnessbereich ist hervorragend,angenehm und sehr sauber.Auch sind eine Menge Ruhebereiche vorhanden.Wasser und Tee wird kostenlos angeboten.Die beiden schönen Poole (vor allem der beheizte Aussenpool ist toll) sind für dieses große Hotel allerdings mittlerweile fast zu klein:auch hier ab ca.16.00Uhr und an Wochenenden „Massenbetrieb“.Das Gleiche gilt für die Saunalandschaft.Als langjähriger Herzog-Heinrichbesucher weiß man,dass man diese Bereiche zu diesen Zeiten leider meiden muss. Kegelbahn und Billard haben wir noch nie benutzt,daher nicht beurteilbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria & Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Maria, lieber Helmut, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Mühe. Ihre lobenden Worte bezüglich unseres freundlichen Servicepersonals sowie unseres gesamten Wellnessbereichs freuen uns sehr. Ihre Aussage bezüglich der zusätzlichen Berechnung am Abreisetag können und wollen wir so nicht stehen lassen - hierbei handelte es sich um keine „fünfminütige Extrabadreinigung“ aufgrund etwas Nagellacks. Unsere Zimmermädchen konnten die Verunreinigung mit ihren üblichen Reinigungsmitteln nicht entfernen, weshalb der Hausmeister kontaktiert werden musste. Dieser benötigte circa 20 Minuten um wirklich alle Nagellack-Spuren zu entfernen. Ihr Team vom Hotel Herzog Heinrich