Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Haus wurde zum Jahreswechsel 2015/2016 komplett saniert (Quelle: Hotel, August 2017).
Da geht die Post ab!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Erzählt man in unserem Bekanntenkreis, man ginge für ein paar Tage nach Bad Füssing, kommt gleich: “Ahaaaa, geht’s zum Haslinger ??? “… Nun ja, es ging tatsächlich erstmals dorthin, irgendwann will man schließlich auch mitreden können. Allerdings verursachten mir die durchwachsenen Bewertungen hier bei HC leichte Bauchschmerzen, doch nach dem Motto "“no risk, no fun“ buchten wir dennoch direkt beim Hotel 5 Übernachtungen mit Frühstück. Die Buchung von Halbpension ist nicht vorgesehen und wäre bei der hohen Anzahl auswärtiger Gäste in der Anlage auch kaum zu handhaben. Bei Ankunft am Sonntagnachmittag wähnten wir uns erstmal auf dem Oktoberfest, hatten aber zum Glück vorher über die Homepage erfahren, dass an diesem Tag “Erntedank” gefeiert wird. Das wurde es dann auch, mit Musik, Tanz und bayerischer Brauchtumspflege. Wir beruhigten uns damit, dass das ja nicht alles Hotelgäste sein können und zum Abend hin leerte sich dann auch tatsächlich der Biergarten unter den Kastanienbäumen. Ist ja richtig nett hier … Ohnehin lohnt immer wieder der Blick in die Homepage, denn dort werden alle Aktivitäten und Events rund um den Hof vorgestellt, sei es die lange Country-Nacht, der Karaoke-Abend oder auch die Veranstaltungen im Freigelände. Was soll ich sagen - wir fahren jedenfalls wieder hin und werden dann vermutlich alle anderen wieder treffen, die auch schon mal da waren!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten uns für die höchste Kategorie “Obstgarten” und da für eine der Wintergartensuiten entschieden. Sofern man den Begriff Suite nicht überstrapaziert und dabei auch noch den günstigen Preis (EUR 46,00 p.P.) bedenkt, fühlt man sich in diesem großen und ansprechend möblierten Raum sofort wohl. Einzig die in unserem Zimmer etwas schmuddelig wirkende Couch sollte einer gründlichen Reinigung unterzogen oder gar ausgetauscht werden. Das Doppelbett wartet mit Super-Matratzen auf, dazu auch noch elektrisch verstellbar. Selten in einem Hotelbett so gut geschlafen! Das WC ist vom übrigen Bad abgeteilt, der bodenbündige Duschbereich wird durch eine Glastür separiert. Großer Wandspiegel, Kosmetikspiegel und Föhn sowie zwei getrennte Waschbecken runden das Wohlfühlangebot ab - wären da nur nicht die angerosteten Wasserhähne gewesen. Aber nun gut, irgendwann werden auch die mal ausgewechselt, obwohl sie natürlich auch so noch ihren Dienst verrichten.. Der zusätzlich zum Wintergarten vorhandene Balkon mit Blick ins Grüne ist nett möbliert und sogar mit einem Wäscheständer versehen, ideal für die Badesachen nach dem Thermenbesuch. Ansonsten: Flachbild-TV, Kühlschrank und Safe und zur Begrüßung eine Flasche Mineralwasser sowie ein kleines Glas Honig aus Eigenproduktion. Nette Geste und nicht zu vergessen: es handelt sich hier “nur“ um ein 3-Sterne-Haus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier gibt’s nur eines: volle Punktzahl in jeder Hinsicht! Angefangen beim wirklich üppigen Frühstücksbuffet (im Übernachtungspreis enthalten) bis hin zur Rundumversorgung im Marktwirtshaus mit Buffetbetrieb bis 24.00 Uhr. Kuchen und Torten EUR 2,10/Stück, alles andere wird gewogen und mit EUR 2,10 pro 100 g berechnet - Überraschungen an der Kasse inklusive … Wir selbst bevorzugten zum Abendessen das Bedienrestaurant mit bayrisch-deftiger Küche zu wirklich zivilen Preisen und konnten auch nach 5 Tagen noch nicht sagen, ob wir nun alle Gastronomieräume und gemütlichen Stuben gesehen haben. Hier lagen viele Gerichte unter EUR 10,00 und selbst ein 3-Gänge-Menü war um diesen Preis zu haben. Etwas mehr verdient man an den Getränken.


    Service
  • Gut
  • Auch hier großes Lob für Sauberkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in allen Bereichen. Wir gingen immer gegen 09.00 Uhr zum Frühstücken und fanden anschließend das Zimmer schon hergerichtet vor. Das Frühstück kann sowohl im riesigen Wintergarten (leider etwas laut dort ) als auch in den einzelnen Stuben eingenommen werden. Kaffee wird durch das Personal ausgeschenkt und entgegen anderen Meinungen hier hat es dabei sogar gelächelt. Vergünstigte Karten für die Thermen erhält man an der Rezeption gegen Unterschrift, Zahlung erfolgt dann über die Hotelrechnung. Für das Fahrzeug steht ein abgeschlossenes Parkdeck zur Verfügung. Dass jemand auch noch die Koffer trägt, wäre zuviel des Guten verlangt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Erlebnishof liegt ca. 2 km von Bad Füssing entfernt und gehört zum Ort Kirchham. Könnte man aber auch umgekehrt sehen, denn wer kennt schon Kirchham ... Navi-Eingabe: “Ed 1” - ansonsten schon weiträumig angekündigt und nicht zu verfehlen. Die Thermen (wollte man nicht deswegen nach Bad Füssing???) sind gut ausgeschildert und in wenigen Autominuten erreichbar, natürlich auch über einen Fußweg und einen eben laufenden Radweg. Fahrräder können über die Rezeption zu moderaten Preisen ausgeliehen werden. Zwischen Hof und Thermen verkehrt auch der “Lustige Lukas” im Stundentakt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wer "zum Haslinger“ geht, weiß auch, warum. Das gilt für die Hotelgäste wie auch die zahlreichen Besucher von außerhalb. Es ist DER Anziehungspunkt weit und breit und hat fast schon Kultstatus. Immer was los, sei es die Livemusik am Nachmittag im Biergarten, wo die Generation 60+ die Tanzfläche regelrecht stürmt , bis hin zu den abendlichen Tanzveranstaltungen in mehreren Stadln gleichzeitig. Dort sind dann eher die Discofox-Paare anzutreffen oder solche, die es nach erfolgreichem Baggern an der Bar noch werden wollen. Das beflügelt den Kurerfolg und untermauert den Spruch “morgens Fango, abends Tango”…. Den Fitnessraum unterm Dach haben wir nur kurz zur Besichtigung aufgesucht. Bisschen warm dort und vermutlich kaum genutzt - Tanzen ist schließlich auch eine Art sportliche Betätigung und hat in diesem Haus erste Priorität. Für Wellness hatten wir keine Zeit, für alle ohne dieses Problem lohnt ein Blick in die Angebote auf der Homepage. Ob man nun den naturbelassenen Schwimmweiher wirklich braucht, sei dahingestellt. Wir fanden es dort etwas muffig riechend , vermutlich durch die Bepflanzung und die Abgeschlossenheit dieses Bereichs. Andere mit weniger empfindlichen Nasen suchten den Weiher immer wieder auf und freuten sich, dass sonst keiner da war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:61-65
    Bewertungen:29