- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das christlich geführte Hotel ist das älteste in Adelboden und stolz auf die Tradition. Es hat 120 Zimmer verteilt auf Gebäude von 1900 (Haupthaus), Siebzigerjahren (Tobias) und Neunzigerjahren (Stammhaus). Zimmergrösse und technischer Ausbau entsprechen den Baujahren: Stammhaus ist guter Dreisternstandard, Haupthaus ohne Telefon und TV, eher kleine Zimmer, Dusche/WC teilweise auf der Etage. Abgesehen von den Zimmern hat es grosszügige Aufenthaltsräume und Terrassen, sowohl für geselliges Beisammensein als auch für Ruhesuchende. Sauberkeit entspricht Schweizer Standard - sehr gut. Gästestruktur: während Schulferien viele Familien, sonst im Sommer eher ältere Semester, im Winter alle Altersgruppen. Viele Stammgäste, mehrheitlich aus der Schweiz und aus Deutschland, aber auch andere Nationen. Kinder sind willkommen, das Haus ist nicht nur behindertengerecht sondern ausgesprochen behindertenfreundlich, auch das Personal. Üblich ist Halbpension, Vollpension oder Frühstück möglich. In der Zwischensaison gibt es gratis Wanderpässe für Ortsbusse und alle Bergbahnen (6 Tage bei 7 Übernachtungen) Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet - besonders zu bemerken sind auch die niedrigen Preise für Zusatzleistungen (Getränke, Internet, etc.) Adelboden deckt bezüglich Wanderungen alle Wünsche ab, vom Rollstuhl/Kinderwagenweg bis zur Klettertour. Im Hotel gibt es individuellen ortskundiger Rat. Im Dorf gibt es in Gehdistanz reichlich Wellnessangebote und Unterhaltung, das Hotel selbst ist abends angenehm ruhig. Ich bin seit drei Jahren hier Stammgast - sowohl im Sommer als auch im Winter. Die Sonnen sind bezüglich Zweistern-Standard gerechnet - natürlich hat ein Viersternhotel in manchem mehr zu bieten, aber ich ziehe dieses Hotel für Ferien bei weitem den Viersternhotels vor, in denen ich geschäftlich übernachte.
Ich habe auf eigenen Wunsch ein Zimmer im Haupthaus (ältester Teil), eher klein, ohne Telefon und TV, WC und Dusche gegenüber im Gang. Die Einrichtung ist einfach aber für meine Ferienansprüche genügend, der Preis dafür sehr günstig. Die Aussicht auf Lohner, Engstligenfälle und Wildstrubel - Südlage mit Balkon - ist herrlich und ich geniesse die ruhige Lage und den nächtlichen Blick auf den Sternenhimmel (sogar die Milchstrasse ist sichtbar). Zimmer im Tobias und Stammhaus haben bezüglich Grösse und Einrichtung Dreistern-Standard - Tobias Blick nach Westen, Stammhaus ebenfalls Südlage.
Küche ist landestypisch, bodenständig, teilweise mit lokalen Produkten, gut gekocht und nett angerichtet. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends drei Gänge mit zwei Hauptgängen zur Auswahl. Tradition ist das abendliche Käsebuffet etwa alle zwei Wochen. Zum Mittag- und Abendessen wird ohne Aufpreis reichlich frisches Wasser serviert, auf Wunsch sind andere Getränke zu sehr moderaten Preisen erhältlich (Kaffee 2.- Fr. Flaschenweine für 15 bis 30 Fr., Mineralwasser auch in Literflaschen)
Langjährige kompetente Mitarbeiter, mehrheitlich Schweizer, die sich verhalten wie Gastgeber gegenüber besonders willkommenen Gästen. Deutsch, englisch oder französisch kein Problem. Alle Angestellten sind ohne Ausnahme freundlich und hilfsbereit - man hat den Eindruck, das Motto "Wir sind gerne für sie da" wird wirklich gelebt. Warmherzige, familiäre Atmosphäre. Service ist bewusst zeitlich etwas eingeschränkt, um dem Personal bessere Arbeitsbedingungen zu bieten: Sonntags kein Zimmerdienst, Rezeption bis 21:30 besetzt, ausserhalb der Mahlzeiten Selbstbedienungs-Cafeteria. Gäste und Gepäck werden ohne Aufpreis an der Postautostation abgeholt und hingebracht.
Die Lage ist am Dorfrand von Adelboden, sehr ruhig, mit herrlicher Aussicht, Zimmer mehrheitlich nach Süden (Lohner, Engstligenfälle, Wildstrubel) und Westen (Sillerengebiet) orientiert. Das Dorfzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants ist in zehn Minuten zu Fuss erreichbar oder mit dem Ortsbus, der vor dem Haus hält. Parkplätze (teilweise gedeckt) vor dem Haus. Postautoverbindung nach Frutigen, von dort nationale und internationale Zugverbindungen. Ausflugsziele sind zu Fuss oder mit Ortsbus/Bergbahnen leicht erreichbar.
Das Hotel bietet zur Unterhaltung eine hauseigene Bibliothek und Gesellschaftsspiele, innen und aussen einen Pingpongtisch, aussen Schach und Minigolf. Abends findet eine Andacht statt, ein bis zweimal wöchentlich auch Lichtbilder oder Vorträge. Einmal wöchentlich wird vom Hotel ein Ausflug angeboten, daneben gibt es Themenwochen. Internet ist mit hauseigenem PC oder W-Lan möglich zu sehr günstigen Preisen (Fr. 2.- /Stunde oder Fr. 25/Woche) Für Kinder gibt es einen Kinderspielplatz und ein Spielzimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irmgard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |