- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das 3-Sterne-Hotel entspricht eher einer Pension. Es handelt sich um einen alten Bauernhof, an dem immer wieder angestückelt wurde. So ist z. B. das Tagescafe oder der Freizeitraum nur über den Speisesaal oder von außen erreichbar. Der Altersdurchschnitt liegt bei 60+. Das Hotel ist nicht behindertengerecht, da es viele Stufen und keinen Aufzug gibt. Sehr seltsam ist der Ruhetag am Dienstag an dem es dann - auch für HP-Gäste - kein Abendessen gibt (wird aber auch nicht berechnet.) Im Winter würden wir nicht mehr nach Berchtesgaden fahren, da dort alles zu oder nur am Wochenende geöffnet hat. Entsprechende Hinweise hierauf sucht man vergebens oder findet sie nur direkt vor Ort. Wir hatten den Eindruck, dass diese Urlaubsregion keine Lust auf die Winterurlauber hat und diese auch entprechend behandelt. Das Hotel können wir aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses nur bedingt empfehlen. Wir selbst würden es nicht nochmal buchen.
Die Zimmer sind schon älteren Semesters aber Einrichtungstechnisch noch in Ordnung. Die Matratzen müssten allerdings dringend gewechselt werden, da sie komplett durchgelegen sind. Auch die Zimmerreinigung läßt zu wünschen übrig (siehe oben). Wer Lärmempfindlich ist, sollte das Hotel nicht buchen, da aufgrund des älteren Klientels so mancher Fernseher bis spät abends durch die hellhörigen Zimmer dringt.
Das Essen war gut und ausreichend. Die Auswahl am Frühstücksbuffet etwas eintönig. Beim Abendessen gab es nur ein Hauptgericht. Wenn man das nicht wollte, konnte man in der Früh bescheid sagen und etwas anderes bekommen - haben wir aber nicht getestet. Im Freizeitraum gibt es einen Getränkeautomat, an dem man außerhalb der Servicezeiten (z. B. Dienstagabend) günstige Getränke bekommen kann.
Das Personal war immer freundlich. Die Zimmerreinigung war auf den ersten, groben Blick in Ordnung, ließ aber dann im Detail doch sehr zu wünschen übrig. Sämtliche Lampen, der Fernseher etc. waren mit einer Staubschicht überzogen. Der Fön im Bad war von Haarspray und Staub total verklebt. Für den "Wellnessbereich" bekommt man nur auf Anfrage weitere Badehandtücher - im Schwimmbad-/Saunabereich selbst liegen keine. Bei den "Saunahandtüchern" handelt es sich um alte/ausrangierte und zum Teil zerschlissene Badehandtücher (als Saunahandtuch viel zu kurz) des Hotels, die man ebenfalls nur auf explizite Anfrage bekommt. Das ist für ein 3-Sterne-Hotel bzw. für ein Hotel egal wie viele Sterne es hat absolut untragbar.
Das Hotel liegt auf einer kleinen Anhöhe über der Hauptstraße, aber trotzdem ruhig. Parkplätze sind direkt vor dem Haus. Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß in ca. 10 Minuten erreichbar. Ausflugsmöglichkeiten sind im Winter nicht bis kaum gegeben, da alles zu oder nur an den Wochenenden geöffnet hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad ist klein, aber sauber. Die Sauna ist sehr klein und mit zwei Leuten propevoll. Einen Ruheraum gibt es nicht. Es stehen nur vier Liegen im Schwimmbad zur Verfügung, was definitiv zu wenig ist. Wir hatten allerdings immer Glück und waren zu wenig frequentierten Zeiten im Bad/Sauna. Sehr positiv ist die Schleuder in der Umkleidekabine, mit der man seine Badesachen trocken schleudern kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |