Noch nie haben wir unsere Kreditkarte als Sicherheit für Dienstleistungen hinterlegen sollen, die separat bezahlt werden müssen (Getränke zum Essen usw). Da das IT-System von H10 nicht in der Lage war, unsere Kreditkarten dazu einzulesen, hatten wir die Wahl entweder jede dieser Leistungen (zB eine Tasse Kaffee, ein Wasser usw) separat zu zahlen (da funktionierte die Kreditkarte dann!) oder Bargeld als Sicherheit zu hinterlegen. Da uns Ersteres nach einem Tag nervte hinterlegten wir 100 € - mehr wollte man nicht - hatten aber nach 3 Tagen die Rechnung unter der Türe durchgesteckt bekommen, daß dieser Betrag aufgebraucht wäre und wir nun bezahlen müßten! Ich hatte vorher gefragt, ob 100 € als Sicherheit ausreichen würden und die Abrechnung erst am Abreisetag erfolgen würde - vielleicht hat mich die Mitarbeiterin auch nicht richtig verstanden, da jegliche Kommunikation nur auf Englisch erfolgen konnte. Grund: gefühlt 90% der Gäste kommen aus UK. Wir wollten ein Gespräch mit einem Vorgesetzten des Personals an der Rezeption und erhielten einen Termin bei dem Manager. Dieser gab vor, nicht so gut Englisch zu sprechen und zog sich darauf zurück, daß Vorgaben zu der Sicherheitshinterlegung per Kreditkarte von ganz oben kämen und er nichts machen könne. Bei einem weiteren Gespräch mit der Rezeption konnten wir dann plötzlich doch mehr als 100 € hinterlegen und verdoppelten den Betrag. mußten dann nach einer weiteren Woche aber nochmals ausgleichen. Wir benutzen mit Mastercard eine Karte eines der größten weltweit agierenden Kreditunternehmen - ein Skandal! In allen Hotels, die wir auch außerhalb Deutschlands nutzen, unterzeichnet man Belege, die am Abreisetag abgerechnet werden - nur bei H10 ist es anders. Ergänzend ist zu erwähnen, daß es im Speisesaal und dem Themenrestaurant keine gedruckten Belege mit den Leistungen, die bezahlt werden mußten (z.B Getränke), gibt. Dort müssen die Servicekräfte handschriftlich einen Beleg mit Durchschlägen ausfüllen. Den 3. oder 4. Durchschlag - der oft kaum zu lesen ist - erhält der Gast. Darauf werden lediglich z. B. die Getränke notiert aber ohne Preise! Auf der Abrechnung der Rezeption erhält jeder Beleg eine mehrstellige Nummer. Diese Nummern erscheinen aber nur auf den gedruckten (auf den auch die Einzelpreise stehen) Belegen. Die handschriftlichen Belege haben keine Nummern, so daß man erst einmal suchen muß, welcher Beleg zu welcher Position auf der Rechnung gehört! Frühstücksraum: Am ersten Tag wurde uns gesagt, daß es neben dem Speisesaal noch einen 2. Frühstücksraum gibt. Diesen haben wir genutzt, da er kleiner war und es abgenehm war, dort zu sitzen. Nach 4 Tagen wurde dieser für "normale" Gäste geschlossen und diente ab da dazu, daß Gäste die das sogenannte "Privileg" dazu buchten, dort ihr Mittagessen einnehmen konnten. Dies war bis zu unserer Abreise der Fall. Für eine Handvoll "Privilegierte" mußten alle anderen Gäste sich im Speisesaal zusammendrängen. Aufpreis für "Privileg" - was uns beim Einchecken auch angeboten wurde: 700 €/Person!!! Für die zusätzlichen Leistungen eine völlig überzogene Summe! Themenrestaurants: Statt am Abendessen im Speisesaal teilzunehmen können die Gäste auch - je nach Dauer des Aufenthaltes - in eines der Themenrestaurants gehen. Wir hatten 4x die Möglichkeit. Man muß dort - wie auch im Speisesaal - nur die Getränke bezahlen. Das Menu ist mit der Halbpension abgegolten. Wir reservierten im sog italienischen Restaurant direkt zum Zeitpunkt, als es Abends öffnete. Platzzuweisung und Bestellung waren in Ordnung. Die Getränke kamen zügig, aber auch die Vorspeise Bruschetta mit Tomate und Schinken. Es handelte sich nicht um Bruschetta (die wird im Ofen gebacken oder getoastet und dann kommt der Belag - in der Regel kleingehackte, gewürzte Tomate - darauf), sondern um ein halbes Baguette, welches nicht getoastet, sondern kalt war. der Belag bestand zu ca 75% aus Schinken. Und es wurde innerhalb von noch nicht einmal einer Minute serviert. Wir hatten es kaum verzehrt, stand die Hauptspeise auf dem Tisch. Meine Lasagne war OK, aber bei den Nudeln meiner Frau mußte man in den Krümmeln suchen, um irgendetwas wie Aubergine - die dabei sein sollte - zu finden. Ich hatte gerade den letzten Bissen im Mund, da wurde mir der Teller weggerissen und die Dessertkarte mit der Frage, welches Dessert wir wollten auf den Tisch geworfen! Wir wurden regelrecht bedrängt, den Tisch möglichst rasch für die nächsten Gäste freizumachen, die schon an der Anmeldung Schlange standen!!! Unverschämt!!! Dagegen haben wir uns verwahrt und einige Zeit - wie üblich zwischen 2 Gängen eines Essens - verstreichen lassen, bis wir das Dessert bestellten. Ähnliche Darstellungen fanden wir dann auch im Internet bei Bewertungen über dieses Hotel. Mit italienischer Küche hatte dieses Restaurant nichts zu tun. Alle Speisen sind vorbereitet auußer der Pizza. Diese wird stilgerecht in einem offenen Ofen nach Open Cooking gebacken. Die weiteren Reservierungen (asiatisch und Steakhouse) haben dann storniert! Es gibt 2 Lifte, mit denen man alle Stockwerke erreichen kann (mit den weiteren geht es nur in die oberen Stockwerke). Diese beiden Lifte sind ziemlich alt und langsam. Zudem fiel der eine von ihnen in den 2 Wochen unseres Aufenthaltes insgesamt 5x für einige Stunden und einmal einen ganzen Tag aus. Da es viele Familien mit kleinen Kindern (Kinderwagen) und auch ältere Gäste, die nicht mehr sehr mobil sind (Rollator und Rollstühle) und keine Treppen nutzen können, bedeutet dies für diese Personengruppen, daß sie lange Wartezeiten an den Liften in Kauf nehmen müssen! Absolut positiv müssen wir anmerken, daß das Personal unglaublich freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit ist!!!!! Egal ob Service, Putzfrauen oder Rezeption!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | C. C. |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Christian, Vielen Dank für Ihr Feedback, und es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprach. Wir möchten betonen, dass wir die Richtlinien und Verfahren der H10-Zentrale in Bezug auf die Sicherheit von Kreditkarten und anderen operativen Aspekten strikt einhalten. Dennoch nehmen wir Ihre Anmerkungen sehr ernst und werden hart daran arbeiten, unsere Dienstleistungen und Kommunikation zu verbessern, um eine noch angenehmere Erfahrung für unsere Gäste zu gewährleisten. Ihr Feedback ist für uns äußerst wertvoll, und wir hoffen aufrichtig, dass Sie uns in Zukunft erneut besuchen werden. Es wäre uns eine Freude, Ihnen eine verbesserte Erfahrung bieten zu können. Mit freundlichen Grüßen, Das Management.