- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
...das nagelneue Hotel so sehr "über den grünen Klee" gelobt wird... ist MIR wenig verständlich: das Haus ist von vielen Holidaycheck-Gästen VOR mir bis ins allerletzte Detail beschrieben worden: modern, noch nicht abgewohnt (bis auf die Teppiche in den Fluren), sehr gutes Frühstücksbuffet usw. usw. ! Selbstverständlichkeiten ... für ein modernes > 4-Sterne-Hotel...wurden hochgelobt ;-) Die Zimmer sind winzig, die Bäder ebenso. Der Wasserdruck extrem schwach ( man benötigt eine Ewigkeit zum duschen ). Die Wasserqualität "merkwürdig". Viel Kunststoff statt Holz wurde hier geschmackvoll verarbeitet. Übrigens: Die Handtücher sind steinhart ( kein Weichspüler ? ). An der Bar gibt es ( abends) Guiness Bier aus > Dosen... Beim Chekout wurde gar nicht gefragt, wie bzw. ob es einem gefallen hat ... Aber: die vielgepriesene > LAGE.. ist m.E... gar nicht so ideal ! drei Underground-Stationen sind per pedes in ca. 10-12 Minuten erreichbar; die Buse # 68, # 172 und # 176 helfen evtl. älteren Gästen zu diesen U-Bahn Stationen... die OYSTER - Card ist hier sehr hilfreich: eine Prepaid CC - Karte für die Busse & Underground. Die riesige WATERLOO Station ist ein quirlieges Desaster: Elephant & Castle mit Anbindung an die Northern Line haben WIR deshalb vorgezogen. Der langen Rede krzer Sinn: es GIBT in London nördlich (!) der Themse vergleichbare Hotels, die wesentlich bessere > Anbindungen an das Underground-System nördlich der Themse und damit an Londons Sehenswürdigkeiten bieten. Für die Gäste, die in LIVERPOOL oder HEATHROW ankommen...ist die > An/Abreise mit viel Gepäck bis zum H 10 beschwerlich & umständlich. Die > LAGE des Hotels überzeugt mich somit wenig, da außerdem rundrum lediglich riesige Büro-und Wohnblocks aneinandergereiht sind: somit wenig "London-feeling" :-) Der einzige > PUB direkt neben dem schmucken Hotel ist das FLOWERS OF THE FOREST, eine waschechte "Kaschemme" aus uralten Zeiten, wo die "Stammgäste" aus der Umgebung... bevorzugt FOSTER Bier ...aus Australien trinken. Geschäfte, Kneipen, Restaurants fehlen in unmittelbarer Umgebung völlig. Allerdings: der Weg zum Riesenrad und Westminster Abbey ist kurz ;-)
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Paul |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 137 |

