Alle Bewertungen anzeigen
Hans Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde umfassend renoviert (Quelle: Hotelier 22.12.2011)
Mal wieder ein Romantikhotel!
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich hierbei um ein sehr altes Gasthaus, rustikal von außen und innen mit entsprechendem 4*-Standard. Im Stil halt eben aller Romantik-Hotels. Von außen sieht man oft nicht was innen auf einen zukommt. Die Anlage sowie die Räumlichkeiten sind sehr großzügig bemessen, ebenso die Zimmer. Wir hatten über die Sylvestertage eine gebuchte HP , mit mehrgängigem Diner. Eigentlich mag ich Halbpension nicht so sehr, da man zeitlich immer so gebunden ist. Ich schrieb das Haus persönlich an und ließ mir ein Angebot für die Zeit vom 27. 12 - 4. 01.2009 zukommen. Das Angebot lag deutlich unter den Preisen der Internetseite. DZ/HP/2 Pers. ca. 1100.-€. Fr Sylvesterabend waren 50.-€/Pers. separat zu zahlen. Der Altersdurchschnitt war gemischt. Im Ganzen aber im mittleren Alter. Kinder sind willkommen. Es ist an alles gedacht! Aufzug im Haus Achtung: Es handelt sich um ein N i c h t r a u c h e r - H o t e l , es besteht die Möglichkeit auf dem Balkon zu rauchen, Aschenbecher sind vorhanden ! Hunde können nicht mit ins Restaurant genommen werden, allerdings in die Stube, die sehr schön und rustikal ist.......... 4 Saunen vorhanden: 90 Grad ( draußen riesiges Blockhaus, 70 Grad innen, Dampfsauna und Rotlicht-Kabine ), Schwalldusche, Regendusche und Ruheraum mit schöner Aussicht, da Glasfront. Hallenbad mit 27 Grad, Whirlpool für ca. 4 Leute im Hallenbad um die 37 Grad, jedenfalls jetzt im Winter. Draußen noch ein ca. 8m kreisrunder Aussenpool für die Sommermonate, große Liegewiese. Im Untergeschoss Tischtennisplatte und Spielecke für die Kleinen. Wildgehege und Angus - Rinder am Haus. Schöne, alte Stube mit großer Aussenterrasse ( im Sommer ) An der Abzweigung nach Rettenbach ( Ortsteil von St. Englmar ) liegt noch ein schönes kleines Hotel. Das Preis/Leistungsverhältnis ist für ein Romantikhotel gut. Die Preise im gesamten Bayerischen Wald als äußerst preisgünstig anzusehen. Ideal für einen Familienurlaub! Appartments um die 50 m2 schon ab 25 .-€ zu bekommen. Die beste Reisezeit ist der Winter wie der Soomer, bestimmt aber auch der Herbst, wenn die Wälder in bunten Farben leuchten. Wer Disco und anderweite Unterhaltung benötigt, ist in Bodenmais besser aufgehoben. Siehe Hotel " Neue Post " www. hotel-neue-post. de z. B Sylvester 2009 ungefähr 60.-€ Bei Wanderungen bis in den späten Abend ( Sommer) sowie im Winter (nach 16 Uhr) Lampe einstecken !!!! Auf jeden Fall einen Ausflug nach Bodenmais ( Ort und Silberbergwerk mit Sommer- wie Winterrodelbahn ) unternehmen. Sehr schöner Ort, viele Glasgeschäfte aber auch in Mode- und Sportsachen preiswert und up to date. Anfahrt mit dem Pkw über Viechtach ca. 45 km in ca. 45 Minuten. Ausflug nach Zwiesel und Cham, Spiritousen Destillen in der Nähe und auf den Anfahrten zu finden z. B. Benninger Richtung Viechtach mit Verkostung, Museum, Gasthof und großem Laden ( links an der Verbindungsstraße ). Auf jeden Fall einen Tag nach Passau (sehr schön ), ausreichende Parkmöglichkeiten . Ungefähre Anfahrt 50-60 Minuten. Annähernd 70 km. Regensburg in gleicher Entfernung im Donautal Richtung Norden Auf der Rückreise Richtung Köln einen Zwischenstop in Dinkelsbühl ( hier wurde der Film " Kaspar Hauser " gedreht ) einlegen! Es lohnt sich auf jeden Fall !!, kleiner Umweg von 30 km, vor Nürnberg auf andere Autobahn wechseln ( siehe Navi oder Autoatlas ) , Wenn man Zeit hat, liegt Rothenburg ebenfalls auf dem Weg an der A7 ( direkt an Dinkelsbühl vorbei gehend ) auf dem Weg nach Würzburg. -- Romantische Straße --


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren stets in einem sehr sauberen Zustand, die Bäder hell und freundlich - eben neu - auch wie bei uns im Standard - Zimmer. Die Größe des zimmers schätze ich auf 35 m 2. Wir wren im etwas preisgünstigeren Standard-Zimmer untergebracht. Eiche dunkel ( halt im Stil der frühen 70 ger ) allerdings sehr groß bemessen, mit Schreibtisch , Sitzgruppe, schön harte Couch , Satelliten-Fernsehen mit Premiere für die Fußballfans. Auch Monde und Rai Uno, ebenso östereichige Programme, Cnn usw. Minibar vorhanden. Balkon mit Sitzmöglichkeiten, Plastiksessel Hochlehner verstellbar, Kissen auf der Couch. Safe vorhanden ( kostenlos ). Das Badezimmer hell und groß, neu eingerichtet mit Handtuchtrockner. Fön vorhanden! Ebenso die üblichen Dinge eines 4 * - Hauses. Bademäntel in schneeweiß, Handtücher in ausreichender Zahl. An der Garderobe die Tücher für Sauna und Hallenbad. Jeden Tag Wechsel der Bettwäsche mit einer kleinen Aufmerksamkeit auf dem Kissen. Auf Wunsch täglicher Handtuchwechsel. Zustellbett möglich! Die Lage wohl aller Zimmer sind als ruhig einzustufen. Telefon und Bibel ( wer es braucht ), ebenso Telefonbücher.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Atmosphäre im Hotel ist sehr gut. Wer die Romantik - Hotels kennt, dem erzähle ich nichts Neues. Es gibt eine kleine Bar, die jedoch deplaziert ist. Besser wäre sie in der Lounge untergebracht. Dafür müßte diese aber neu gestaltet werden. Jeenfalls saß dort nie einer. Außer dem großen Gourmet - Restaurant im alten Bogengewölbe gibt es noch vorne eine schnuckelige Stube, gut geeignet für den Nachmittag Kaffee oder halt einem Jager-Tee ( im Winter ). Sehr alte, aber restaurierte Stube, in der auch der Hund (im Gegensatz zum Restaurant) willkommen ist. Speisen sind erstklassig, ausreichend und sehr abwechslungsreich. Nach einer Woche hatte ich bei HP ( am Abend 3-5 Gang Diner, man kann am Morgen wählen ) 3, 5 kg zugenommen. Die Auswahl am Frühstücksbüfett ist meines Erachtens zu groß. Die vielen Fischsorten und Oliven könnte man sich sparen. Lieber wärem mir große, entsteinte Oliven mit Mandeln, vielleicht baked beans , auf jeden Fall aber Chillisauce oder Ketchup zum Rührei. Ist sonst etwas trocken. Ich habe aber auch nicht nachgefragt, da das Angebot sehr groß ist, ebenso was die Teesorten angeht. Da kann man sich selbst bedienen! Sonn- und Feiertags gabe es Champagner im Eiskübel. Jeden Tag Lachs, eine Unmenge an Müslisorten und vor allen Dingen das B R O T !! Unbedingt die länglichen Mehrkornbrötchen mit dem super rohen Landschinken probieren. Ein Gedicht !!! An unserem Abreisetag (Sonntag) waren die schon alle verputzt. Meine Enttäuschung war groß. Aber vielleicht waren wir auch zu spät aufgestanden. Die 7 - Personen starke Küchenbrigade ist top in Form. Die Speisen sind internationale Gourmetküche, aber es wird auch Wert auf bodenständiges gelegt und einmal die Woche gibt es ein riesengroßes bayrisches Büfett !! Bei HP - Buchung gibt es demzufolge bei Tisch kaum Trinkgelder. Leicht versteckt gibt es an der Reception zwei Sparschweine in die man etwas hineingeben sollte, so kommen alle in den Genuß eines Trinkgeldes ( Tip ) und nicht nur die Kellner und -innen. Für den nächsten Betriebsausflug!! Die Preise sind angemessen , bei HP - Buchung ist es meist günstiger als a la carte und mindestens genaoso gut!


    Service
  • Gut
  • Allesamt sehr freundlich!! Der Service ist sehr gut. Ich startete den Wagen und kratzte die Fenster frei. Auf einmal schnappten alle Türen automatisch zu und ich war ausgesperrt! Die Reception vermittelte mir den Forddienst aus Viechtach, der in ca. 40 Minuten vor Ort war ( 24 km ) und mir den Wagen wieder öffnete. Kosten: 50.-€ Es gibt einen Bücherschrank in der Lounge für Leseratten, an der Reception die gängigen Tageszeitungen gegen Bezahlung. Im Hotel manchmal Schmuckausstellungen und Modeschauen. Wer´s halt braucht! Kleine Mängel resp. Beanstandungen ( kaum der Rede wert ) wurden in der Abschlußbewertung ( an der Reception erhältlich - nachfragen! bei Abreise - ) angegeben. Nur so können kleinere Mängel beseitigt werden. Also nicht böse gemeint. Die Anmeldung über das Internet via email gingen schnell und reibungslos vonstatten, eine Bestätigung ging innerhalb weniger Tage zu! Jeden Tag kam die Chefin sowie der Chefkoch Alfons Walser am Abend an die Tische . Sie nahmen sich sehr viel Zeit und auch eine kleine Fachsimpelei bezüglich der Gourmetküche war möglich!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Im Ortsteil Rettenbach, Abzweig am Ortseingang nach ca. 4 km. Liegt zwar etwas abseits vom Ort, aber jede Menge Wanderwege im Umfeld. Gute Wanderkarte an der Rezeption für 2.-€ ( sollte man sich zulegen! ). Im Umkreis viel Wald, keine Einkehr- und Einkaufmöglichkeit. Diese gibt es erst in ausreichender Zahl in St. Englmar. Ideal für Ruhesuchende , sowie Wellness - Freaks. In der Nähe wenige Unterkunftsmöglichkeiten. Pkw zwingend erforderlich !! Schöner Wanderweg nach St. Englmar ( ca. 5 km ), alternativer Weg über HILM. Jede Menge Parkmöglichkeiten am Haus. Bei Voranmeldung auch Einzelgaragen möglich!! Unterhaltungsmöglichkeiten sind zumindestens am Abend auf´s Hotel beschränkt . In meinem Aufenthaltszeitraum gab es am Abend oft Live Musik Untermalung während des Diners, ebenso trat ein Zauberer auf, was nätürlich die Kinder , aber auch die Erwachsenen erfreute. Richtig interessante Wanderwege gibt es im Umkreis nicht, halt eben viel Natur - pur! Jedenfalls mit schönen Aussichten über den Bayerischen Wald bis hin zum Großen Arber. Tip: Windjacke und immer etwas zu trinken sowie Müsliriegel, Schokolade und Obst in kleinem Wanderrucksack dabei haben, da so gut wie keine Einkehrmöglichkeiten. Es sei denn, man wandert im Bereich der Ortschaften, wo es immer ein Gasthaus gibt. Meist an der Kirche. Beispiel in St. Englmar: Wildschweingulasch mit Klößen & Salatteller 7, 40 € , 0, 5 er Bier 2, 20€ . Auch die Preise in den Sportgeschäften sind durchaus günstiger als im Raum Köln oder auch in Passau. Beispiel in St. Englmar: Mittlerer Bergschuh mit Goretex von Lowa 110.-€ Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug: im Gesamtraum des Bayerischen Waldes. Bodenmais, Regensburg, Cham, Deggendorf, Passau, Großer Arber, Schnaps Destillen mit Probe Über Busse und Bahnen kann ich nichts sagen, da Anreise mit eigenem Pkw, was ich aber als zweckmässiger erachte! Mit der Bahn kann man wohl bis Straubing im Donautal fahren. Dann sind es noch ca. 40km bis zum Hotel. Man kann sich mit Sicherheit abholen lassen! An der Rezeption nachfragen!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Jede Menge Wandermöglichkeiten im Umkreis des 4* - Sterne Hotels. Gute Wanderkarte an der Reception für 2.-€ erhältlich. Wanderwege und auch eine Loipe beginnen am Hotel. Das Personal der Reception, die bis 22. oo Uhr besetzt ist, hilft einem gerne weiter und erteilt umfassende Auskunft. Freitags kommt der Frseur ins Haus - an der Reception anmelden -. Große Wellnessabteilung, mit allem was "Frau" begehrt! Großes Hallen- sowie ein kleineres Aussenbad, Whirlpool und diverse große Saunen, auf die ich eingangs schon eingegangen bin.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Januar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:78