- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Aufwendig restaurierter historischer Zehnthof mit Natursteindach, ein Gebäude für ein Museum Bei Preisen von € 90,- pro Doppelzimmer und € 25,- Aufschlag für Halbpension können wir nur zu einer alternativen Unterbringung raten, da das Preis-Leistungsverhältnis auch für deutsche Verhältnisse sehr ungünstig ist.
Alle Zimmer sind ruhig in den Nebengebäuden gelegen und mit traditionellem Mobiliar ausgestattet. In unserm Gebäude wurde die Treppe renoviert, es hatte aber den Anschein daß diese Baustelle schon Monate oder Jahre alt sein mußte. Wir hatten in unserem Zimmer einen Generalschlüssel für die gesamte Etage und konnten alle Zimmer betreten, obwohl wir nicht als Reiseleiter eingebucht waren. Fön und kleiner Fernseher sind vorhanden.
Wenn denn alles klappte war das Essen hervorragend, sowohl a la carte als auch Halbpension oder die Brotzeitkarte. Getränke kosten € 2,50 (Bier, Radler 0,5 Liter)
Der Service markiert den Tiefpunkt den wir bisher in Deutschland erlebt haben. Völlig überfordert mit der Versorgung von 2 kleinen privaten Reisegruppen, beim Frühstück gab es entweder keine Brötchen, keinen Saft oder keine Eier, dazu noch unverschämte Reaktionen der Bedienungen und gegenseitige Beschuldigungen "Für draußen ist meine Kollegin zuständig", auch nach Beschwerden keine Besserung.
Im Ort ist nicht außer einem Kiosk und einer Kirche, dafür liegt das Hotel fast direkt an der Altmühl.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die im Internet angebotenen Fahrräder waren nicht verfügbar (angeblich alle neu und noch nicht montiert), bei der externen Buchung wurde dafür dann aber auch keine Hilfe gewährt und unsere Gruppe mußte erst in den nächsten Ort fahren. Für alle weiteren Aktivitäten haben wir dann das Hotel nicht mehr in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |