- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um es kurz zu machen: Alle in diversen Foren vorgetragene Kritik konnte von uns nicht bestätigt werden! Unsere 14 Tage auf Gut Klostermühle mit 2 eigenen Pferden waren rundum perfekt. Für alle Interessierten hier etwas ausführlicher: 14 Tage im Rosenhaus, 2 Personen mit 2 Pferden, Selbstversorger mit 2 Besuchen in der Klosterscheune Zur Anlage: hier ist kaum noch etwas zu sagen, da die allermeisten sich schon ausführlich über die sehr ansprechende Anlage geäußert haben. Nur zur Bestätigung: die positiven Superlative treffen die Realität. Wir fanden alles extrem gepflegt und sauber vor. An allen Tagen waren Mitarbeiter dabei die riesigen Flächen in Schuss zu halten. Was ausgesprochen gut gelang. Die Pool-Umgebung immer frei von Blättern mit ausreichend Liegen und frischen Handtüchern für die Hausgäste. Pferdeunterbringung in Paddockboxen, täglicher Sandpaddock-Gang mit Heuraufe und Wassertrog. Preis/Leistung: absolut angemessen (auch das Restaurant!) Resumé: Für alle, die entspannte Erholung mit gepflegter Abwechslung und etwas Site-Seeing suchen, eine absolute Empfehlung! Anmerkung: für einen längeren Aufenthalt sollte man motorisiert sein;-) In eigener Sache: wir wurden vom Gut Klöstermühle für diese Kritik nicht bezahlt sondern wollen eine (natürlich) subjektive Gegendarstellung zu vielen hier abgegebenen Kritiken geben.
Zum Quartier: Die Rosenhäuser gehören zu den neuesten Gebäudeteilen und sind allein stehende Spitzdachhäuser. Einerseits funktional ausgestattet (Fliesen bzw. Laminat) andererseits englisch/Skandinavischer Landhauscharme (Lehnensessel, rustikaler Esstisch, Kamin). Schöne kleine überdachte Terrasse, 2 Schlafräume, großes Bad mit Dusche Badewanne, offener Koch/Ess/Wohnbereich. Übliche Ferienhausküchenausstattung mit Geschirrspühler. Für 2 Personen super, für 4 Personen geht so.
Essen im Restaurant insgesamt 6 verschiedene Speisen mit Vorspeisen gegessen - 4xperfekt, 2xok
Zum Service: Ich habe keine Ahnung, mit wem die Menschen zu tun hatten, die sich hier teilweise sehr kritisch zum Service und der Freundlichkeit des Personals geäußert haben! Wir waren uneingeschränkt begeistert von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Das bezieht sich auf Pferdebetreuung, Rezeption, Restaurant, Gärtner, Spa-Bereich.
Zur Umgebung: Die Region zwischen Berlin und Frankfurt/Oder ist strukturschwach hat aber aufgrund einer längeren Geschichte als Landsitz für Berliner Adel und wohlhabenes Bürgertum fantastische historische Stätten zu bieten. Als Selbstversorger mussten wir ein paar längere Fahrten (5-10km) zum Supermarkt bzw. Reitershop antreten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außerhalb von Frankreich/England findet man wahrscheinlich nirgends so viele schöne, gepflegt und perfekt restaurierte Schlösser und Herrensitze mit zugehörigen englichen oder barocken Gärten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |