Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Es blieben Wünsche offen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Großzügige, über ein weiläufiges Gelände verstreute Anlage mit Hotel und Ferienzimmern- und Häusern, unter Einbeziehung historischer Bausubstanz, verbunden mit einem Tunnelsystem. Es war einmal ein Stasi-Gelände. Extra Spa (Indoor- und Outdorrpool), Sauna und Reitanlage mit Halle 2 Restaurants, Bar, Frühstücksraum alles sehr teuer und geschmackvoll im Design viele Familien mit kleinen Kindern, aber auch ältere Menschen Internationales Publikum Meiden, wenn Gesellschaften stattfinden.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer im "Fischerhaus" lag schlecht. Genau neben dem Haupteingang. Alle, die dieses Haus betraten, steuerten auf unser Bett oder die Badewanne zu. Ein Königreich für eine Gardine. Und laut war es auch. Die Zimmer waren geschmackvoll mit Stilmöbeln und liebevollen Accessoires ausgestattet. Die Zimmer sind eher klein. Die Betten waren schmal, aber bequem. Schöne Bettwäsche mit Monogramm. Das Bad ist stilvoll mit Doppelwaschtisch und Badewanne ausgestattet. Getrenntes WC. Handgefertigte Fliesen. Très chic! Leider auch in der Einflugschneise des Haupteingangs.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • In der "Finckenlounge" gibt es Frühstück. Dieses kann auch auf der wunderbaren Terrasse mit Blick auf den See eingenommen werden. Die Auswahl der Speisen ist reichhaltig und wird in kleinen Einheiten angeboten, daher immer frisch. Vieles ist vom eigenen Gutshof. Die Wurstwaren sind ländlich derb. Eierspeisen undkaffespezialitäten werden frisch zubereitet. Die Bedienung ist reizend. Die Finckenlounge ist stilvoll und liebevoll eingerichtet und verfügt über heimelige Leseecken. Die Bar war für eine Gesellschaft reserviert. Schade! Die Reservierung in der "Klostermühle" fiel wegen Überforderung in's Wasser. Die "Klosterscheune" liefert Derbes. Die Wartezeiten sind teilweise nicht mehr im Bereich des Tolerierbaren: Am Nachmittag warteten wir fast 40 Minuten auf ein Eis. Im Spa kriegt man Softdrinks und Kaffee. Draußen waren 33 Grad und die Cola war aus. Seufz! Kuchen gab's auch nicht, nur Haferkekse. Sie schmeckten sehr gesund. Die gesamte Gastronomie hat ein sehr gehobenes Preisniveau, dass nicht immer mit der Leistung im Einklang steht. Die Gastronomie scheitert am eigenen Anspruch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir wollten Ruhe und gutes Essen. Beides haben wir nicht bekommen. Der check-in gestaltete sich freundlich. Wir konnten unsere Zimmer vor der üblichen Zeit beziehen. Ich hätte mir im Vorfeld auf meine Reservierung eine Antwort erhofft, dann wäre uns vielleicht die folgende unangenehme Überraschung erspart geblieben. Die gab es aber nicht. Wir erhielten zwei nett eingerichtete Zimmer im "Fischerhaus" und jeder Gast, der die Verbindungstunnel zwischen den einzelnen Gebäuden nutzen wollte, steuerte direkt unser Bett an (leider kein Vorhang) oder unsere Badewanne- wie auf dem Präsentierteller und leider auch laut. Das Zimmer war sauber. Aber im gesamten Gelände bemerkte man kleine unschöne Nachlässigkeiten. Da gehört eine tüchtige Hausdame hin! Die Bar war für eine geschlossene Veranstaltung reserviert, die uns mit einer Feuershow bis in die Nacht hinein beschäftigte. Gleichzeitig fand eine Hochzeit statt. Auf unsere vor Wochen erfolgte Tischreservierung in der "Klostermühle" war leider nur noch ein Tisch direkt an der offenen Küche frei, den wir bei 33 Grad nicht besetzen wollten. Es blieben die uneingedeckten, unbeleuchteten Tische auf einer Plattform am See. Die eilig hingeworfenen Speisekarten und die gehetzten Äußerungen des Servierpersonals sagten: "Lass mich in Ruhe!"- denn fast das ganze Restaurant war von der Hochzeitsgesellschaft belegt. Wir wollten dann nicht weiter stören und sind gegangen. In der "Klosterscheune " gab es dann etwas Derbes zu essen- aber dafür waren wir nicht angereist. Fazit: Mit zwei Gesellschaften ist das Personal überfordert und dann wird der Aufenthalt zum Ärgernis. Die Bedienung am Frühstücksbuffet war reizend. Das Personal im Spa ist sehr nett und kompetent, aber zu zurückhaltend bei unerzogenen Gästen. Der check-out war wieder bemüht nett zu sein, aber von der großen Zahl der abreisenden Gäste gehetzt. Hier fehlt einfach ein gutes Management.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Inmitten ursprünglicher Wälder direkt an einem See gelegen Frankfurt (Oder) ca. 15km entfernt


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zur Reitanlage kann ich nichts sagen. Sie sieht nett aus. Der Spabereich ist traumhaft angelegt und einfach edel gestaltet. Bei 33 Grad war die Sauna eher kein Anziehungspunkt. Der Saunagarten hätte dringend eine Reinigung nötig. Es gibt ein Außenschwimmbecken mit Wasser, kalt wie ein Gebirgsbach. Und ein Innenbecken mit leicht erwärmten Wasser. Beide Bereiche waren von gellend schreienden Kleinkindern belagert. Falsch verstanden wird der Richterspruch so gedeutet, dass Kinderlärm unter keinen Umständen mehr Lärm ist -also fühlte sich auch niemand, schon gar nicht die Eltern, bemüßigt, beschwichtigend einzugreifen. Die Entspannung bleibt auf der Strecke. Liegen und Handtücher waren reichlich vorhanden. Im Ruhebereich des Spa panschten zwei Mädchen mit dem angebotenen Tee herum. Herzig, die Kleinen. Auch hier griff niemand ein. Liegen und Handtücher sind reichlich vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:56-60
    Bewertungen:94