- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einzelstehende Gebäude in einem riesigen Gelände am Madlitzer See, insgesamt 70 Zimmer teilweise mit Tunnel verbunden. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer, Restaurants, Bar und Rezeption in historischen Gebäuden, sonst Neubauten im modernen Fachwerkstil. Die Anlage wurde von dem Düsseldorfer Architekten Walter Brune konzipiert und erbaut, für die Inneneinrichtung sorgte seine Frau, riesige Reithalle und Außenreitanlagen, Tennisplätze Tischtennis, sehr großzügige Wellnessanlage mit Innen- und Außenpool, alles aus edelsten Materialien, wunderschöne Hölzer verarbeitet, alle Gebäude und die Zimmer sehr geschmacksicher eingerichtet , liebevolle Details. Die Anlage wurde unter ökologischen Gesichtspunkten errichtet und man bemüht sich um Nachhaltigkeit. Ein Teil der Lebensmittel wird auf dem Gut erzeugt Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier richtig. Die Leistungen des Brune Spa sind hervorragend- das ist alles im oberen Preissegment angesiedelt, aber man kriegt auch etwas für sein Geld. Die landschaftlich schöne Märkische Schweiz liegt gleich um die Ecke und nach Bad Saarow und dem "Märkischen Meer", dem Scharmützelsee ist es nur ein Katzensprung. Aber die Anlage bietet so viel....
Wir hatten ein Vitalzimmer mit Seeblick. Es war ein bißchen klein, aber wunderschön mit edlem Holz eingerichtet, wunderschöne bestickte Gardinen. Edle Bettwäsche mit Monogramm, originelle Lampen, jedes Detail war schön, aber auch funktional. Fenster mit Insektenschutzfenstern und Jalousien, großzügiger Balkon. Bad mit Badewanne und zwei Waschbecken, Handtuchwärmer, Fön, Vergrößerungsspiegel, Kosmetikartikel. Wunderschön! Das einzige Manko war der sehr schlechte TV-Empfang- wen stört das? Alles ist behindertengerecht gestaltet
Wir waren im tiefsten Winter in der Anlage und es war nur das Restaurant Klosterscheune geöffnet, das eine eher deftige regionale Küche pflegt. Das Essen war gut, bot aber keine Überraschungen. Die feine Klostermühle mit Sterneküche ist ab März wieder geöffnet. Das Frühstücksbuffet war fein und bot auf dem Gut hergestellte Marmeladen und Fruchtaufstriche und auch Wurstwaren (die waren mir zu deftig!), Eierspeisen werden auf Wunsch frisch zubereitet, Obst und Gemüse sind frisch und sehr lecker, alles ausgewählt, Erlesene Auswahl an Tees. Wunderbares Geschirr und Besteck, alles erlesen. Gute Auswahl an Getränken zu gehobenen, aber vernüftigen Preisen
Hervorragend. Alle sind sehr freundlich und aufmerksam. Bereits am Empfang wurden wir reizend eingewiesen und bis zu unserem Zimmer geleitet. Die Bedienung im Restaurant Klosterscheune und im Frühstücksraum Finckenlounge ist sehr zuvorkommendend. Zeitungen liegen aus. In der Finckenlounge gibt es eine Leseecke mit einladenden Polstermöbeln. Die Zimmerreinigung ist perfekt. Die Therapeutinnen in der Wellnessanlage Brune Spa sind besonders hervorzuheben: freundlich und kompetent, das Beste, was ich jemals in Deutschland erlebt habe (Spezialität Ayurveda) Die Rezeption hat eine kleine Auswahl an Lektüre und bietet Geschenkartikel an
Direkt am Madlitzer See gelegen, ca 15 km nach Frankfurt/Oder, ca. 3 km nach Alt-Madlitz (Schloss!), in der direkten Nähe ist nichts, weder Restaurant noch Laden die Anlage liegt mitten im Wald, sehr ruhig
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das ganz große Thema dieser Anlage ist Reiten und Pferdesport. Ich übe diesen Sport nicht aus und kann nichts dazu vermelden. Die Wellessanlage ist das Schönste, was ich je gesehen habe: großzügig, edel, geschmackvoll- bis in das Detail perfekt. Allein die verbauten Holzarten sind eine Sensation, schon das Ansehen macht Freude ,Wellness, Ayurveda, Stressbekämpfung, Fasten- es wird viel angeboten und die Therapeutinnen sind perfekt, egagiert und kompetent. Jeden Tag wird ein Gesundheitskurs angeboten (Yoga, Meditation, Rückengymnastik, usw.) Die Anlage liegt direkt an einem schönen See im Wald. Bei unserem Aufenthalt waren -14Grad, da lockte er nicht zum Bade. Die Anlage hat einen eigenen Fischer, mit dem man zum Fang auf den See fahren kann. Tischtennistisch, Spielplatz
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 94 |