- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die sehr schönen etlichen Hotelhäuser & Ferienwohnungen sind für anspruchsvolle Gäste. Alles befindet sich in einer bebauten, grosszügigen Waldanlage am See, wo sich " Fuchs und Hase " Gute Nacht sagen. Natur pur - was sehr schön ist ! Man hofft sehr auf Ruhe und Erholung im Urlaub. Zudem Hotel gehören eine Fitness- ( mit guten Sport-Geräten) und eine Spa- Wellnessanlage, Innen- und Aussenpool und auch eine Reitanlage. Die soll gut sein, erzählten uns Gäste. Alles wirkt sehr schön idyllisch. Die Hotelzimmer und die Fewo sind ähnlich Landhaus-Ikeamix geschmackvoll eingerichtet. Die Ausstattung entspricht wirklich den Fotos, so das Gäste kommen sollen , die einen hohen Standart wünschen, schätzen und bezahlen können. Ist man länger da, sieht und erlebt man leider in den meisten tene !Bereichen Mängel, das verärgert und wundert einen an einen, da einem suggeriert wird, hier bekommt man Exklusives. Die Gäste sind sehr gemischt, viele Familien mit Kindern , viele ältere Gäste. WLAN funktioniert so gut wie gar nicht, Handys haben einen mässigen bis sehr schlechten Empfang, oder gar nicht. Gut zu wissen : Die nächste Tankstelle ist ca 20 KM weit entfernt ! Das Preis/ Leistungsverhältniss ist Ok, wenn man sich nicht öfters ärgern müsste. ( siehe Kritik Service ) Es fehlt fähiges , engagiertes Personal !
Alles indivdiduell , mit Charme und Geschmack eingerichtet. Im Ikeamix - Landhaus Stil. Ausstattung ok. Für die Fewo fehlt dringend jemand , der vor Anreise der Gäste , checkt ob alles funktioniert und gepflegt ist. Dann müsste man sich nicht ärgern !
Es stehen vier Restaurants im Hausprospekt, das stimmt leider nicht ! Schade. Das Restaurant Klostermühle hat nur tageweise auf. Da sollte man sich vorher sehr gut über die Öffnungszeiten informieren . Die Finkenlounge hatte gar nicht auf. Die Zirbelstube hat geschlossen, die Hausbar ist mangels Personal auch zu. Die Klosterscheune hat ab Mittags auf und der Service ist leider schnell überfordert, oft dauerte es einfach viel zu lange bis das Essen kam. Zuwenig Personal in der Küche ? Das Essen dort ist Ok -rustikal -ländlich - deutsch, die Portionen leider klein. Eine Tischnachbarin bat zu Recht am kühlen Abend das der Kamin angemacht wird, und bekam pampige Blicke vom Personal und den Satz, das Holz ist feucht . Im Wellness Bereich Ayurveda und hier dann die rustikale Schlachterplatte o.ä. auf der Speisekarte.
Healing Hotel of the World....Da lässt vieles dort zu wünschen übrig. Es gibt wirklich einige nette vom Personal, die aber schon leicht Robotermässig wirken, motiviertes Personal fehlt. Bei Problemen : Bloss nicht stören - ist die Grundeinstellung von den meisten bei dem ( leider überforderten ? ) Personal , an der Rezeption und auch in der Geschäftsführung. Nach dem Motto,wenn nicht morgen , dann übermorgen, bezw. der Gast ist ja irgendwann weg. Man gut. Er braucht doch auch gar nicht wiederkommen! Schade, das man dieses Gefühl vermittelt bekommt. Das ist einfach ärgerlich im Urlaub das zu erfahren, zu erleben. Gäste unterhalten sich zwangsläufig und man ärgert sich selber zuviel über dies und das, hört auch von anderen Gästen, die von ihren Erfahrungen dort berichten und erzählen, das Beschwerden sehr ungnädig aufgenommen werden, Sehr, sehr schade. Man vermisst in/ an vielen Ecken, ob am Pool/ Sauna/ Duschkabinen / und leider auch in den Zimmern/ Fewo sowas wie eine gute, fähige bemühte Hausdame, die alles checkt und beachtet, das alles Top-funktioniert, gepflegt und sauber ist. Das sollte es bei den Preisen doch auch ! Dazu noch eine den eigenen Ansprüchen genügende, sensible Geschäftsführung im Bemühen eklatante, ärgerliche Mängel zu beseitigen, die bei Beschwerden des Gastes gut zuhört, sich für den Gast interessiert , Verständnis, und /oder eine Problemlösung anbietet. Eine Geschäftsführung die Beschwerden der Gäste ernst nimmt. Das wäre gut. Auch die Damen an der Rezeption könnten umgänglicher sein. Kurzum , es fehlt in GKM für ein "Healing Hotel of the World" mehr Engagement dem Gast und auch der eigenen Hotelphilsophie gegenüber !
Die Lage ist für Wald-Naturliebhaber ein Paradies ! Sehr , sehr schön. Hoher Freizeitwert. Eigentlich bietet GKM vieles , man muss gar nicht , unterwegs sein. Es gibt aber einige Ausflugsmöglichkeiten. Man kann Radtouren machen, wandern . Wem es zu ruhig ist in der Natur im Wald : Frankfurt /O. - Berlin, Potsdam sind in der Nähe, laden zu Tagesausflügen ein, das ist interessant. Der Flughafen ist nicht weit - in einer Stunde ist man dort. Mit dem Zug ist man in 45 Minuten in Berlin. Gut zu wissen für Autofahrer : Keine Tankstelle in der nächsten Nähe ! Im nöchsten Dorf gibt es eine Apotheke und einen kleinen Lebensmittel Laden , da kann man das ein oder andere gut einkaufen. ( Befremdlich : leider trifft man da auf "junge Männer" mit Glatze und Springerstiefel vor der Tür )
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Alles sieht sehr schön aus und ist mit viel Liebe zum Detail konzipiert. Erfahrung : Der Aussenpool ist im Sommer , selbst bei grösster Hitze, viel zu eiskalt - nur was für Hartgesottene ! Im Wellness Saunabereich viele Saunen und schöne Duschen . Sauna Aussenbereich nicht gross. Leider auch in der SPA- Anlage überfordertes Personal die allem einfach nicht gerecht werden können und einem schon leid tun. Auch hier fehlt jemand der / die auf alles achtet. Ist mehr Andrang da, fehlen Handtücher. Die Umziehkabinen und Duschen benötigten bei grossem Andrang eine Zwischenreinigung. Zu Essen gibt es nichts ausser Obstsalat in Plastik und selnstgebackene zu süsse Kekse zu kaufen.. Snacks von der Karte in zu kl. Auswahl , zu überteuert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |