- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Großer Krug würden wir eher als Pension einstufen. Es hat insgesamt 6 Doppelzimmer, mit der Möglichkeit Zustellbetten für Kinder auszustellen. Unser Zimmer hatte eine Kitchenette älterer Bauart. Der Kühlschrank war nicht zu benutzen, da er sehr laut war und gemüffelt hat. Der Schlafraum ist hell und freundlich mit viel Platz. Man fühlt sich nicht eingeengt. Mit TV(12 Programme), Tisch mit 2 Stühlen, Schrank mit Ablage- wie Hängemöglichkeit. Das Bad ist klein. Mit Dusche, WC, Waschbecken ohne Fenster. Fön ist ebenfalls vorhanden. Die Dusche sowie die Decke hatte einige Risse. Ansonsten war das Zimmer sehr sauber und wurde jeden Tag gereinigt, Betten gemacht, Handtücher ausgewechselt und gelüftet. Das Frühstück fällt eher klein aus. Im Internet wurde es als Frühstücksbüffett beschrieben mit der Auswahl es auf dem Zimmer serviert zu bekommen. Das wurde uns gar nicht zur Auswahl angeboten. Wir hatten auf einem Teller 4 Scheiben abgepackte Wurst und 3 Scheiben Käse. Je eine Schale Honig und Marmelade. Für jeden noch ein Schälchen mit Joghurt. 1 Glas Orangensaft für jeden. Hartgekochte Eier. Insgesamt gab es 2 Scheiben Vollkornbrot und 4 Aufback-Brötchen, obwohl Bäcker vorhanden waren! Die Umgebung ist auf jedenfall eine Reise Wert!
Das Mobiliar ist in sehr gutem Zustand. Ausser der kleinen Küche, die wohl noch aus den 70er Jahren stammt. Bad mit Dusche, WC und Fön. Die Zimmer selbst waren etwas hellhörig, weil die Zimmertür einfach gehalten war. Ohne Dämmung, normale Zimmertür. Deshalb klapperte es immer, wenn irgendwo ein Luftzug war. Unser Zimmer nr. 6 war sehr groß und hell. Mit Blick auf den Deich.
Wie oben schon beschrieben, war das Essen im Restaurant erste Klasse. Die Räumlichkeiten waren dagegen etwas spartanisch und nicht unbedingt gemütlich. Auch hier war die Besitzerin allein für den Service zustätzlich. Anderes "Personal", Servicekräfte haben wir nie gesehen. Obwohl wir bis 1.11. gebucht hatten war das Restaurant schon am 31.10. geschlossen. Das hatte man uns als Gast überhaupt nicht mitgeteilt. Wir standen vor verschlossener Tür. Schade!
Die Besitzerin war sehr freundlich und bemüht. Aber leider reicht dies allein halt nicht, den Standard eines "wirklichen" Hotels zu haben. Das Hotel hatte auch ein eigenes Restaurant und ein Café. Wir haben einmal dort zu Abend gegessen. Das Restaurant mit seiner großen Fischauswahl war hervorragend! Wobei die Besitzerin 2 Tage vor Saisonende leider nicht mehr alle Speisen anbieten konnte. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt, Handtücher gewechelst, Betten gemacht. Eine echte Check-In Rezeption war gar nicht vorhanden.
Das Hotel liegt direkt hinterm Deich. Man ist in 2 Minuten auf dem Deich. Es gibt einen Aufgang direkt am Hotel. Zum Zentrum Norddeich braucht man mit dem Auto ca. 10 Minuten. Das Hotel liegt idyllisch und ruhig, abseits vom Ort selbst. Man ist aber auf das eigene Auto angewiesen, wenn man etwas unternehmen möchte. Parkplätze gibt es vor dem Haus. Die Gegend kann man entweder zu Fuss, per Rad oder eigenem Auto erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |