- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist reine Übernachtungsgelegenheit mit Verpflegung, 73 Zimmer, der Teppichboden war sehr restaurationsbedürftig, 3 Stockwerke (einschließlich Hochparterre), kein Aufzug (daher nicht behindertengerecht, nur für rüstige Senioren geeignet), Holzfassade, von der an allen Stellen der Holzschutzanstrich abblätterte, dafür ein recht freundliches einladendes Entrée, wir waren mit einer Reisegruppe aus dem Rheinland für 99 Euro Pauschalpreis (für 3 Übernachtungen incl. Busfahrt) unterwegs, was preislich in Ordnung ist, entsprechende Gästestruktur, deutsche Senioren überwogen. Für Wandermuffel ist unbedingt ein Auto angeraten, da Nordböhmen durch die anliegenden Gebirge eingeschlossen ist, sind die Wetterverhältnisse stabil, wir hatten in der ersten Oktoberhälfte noch Biergarten-Kaffeeterrassen-Ambiente (in Karlsbad, im Alice war die mit grünem Teppichboden belegt Terrasse längst geräumt); die Getränkepreise im Hotel sind moderat
die Zimmer waren mit dem Notwendigsten ausgestattet, Fernseher mit RTL, Sat1, Pro7, Eurosport, sowie zwei tschechischen Programmen, die Nasszelle im Bad war recht knapp bemessen; aber alles war sauber, bis auf den Balkon, der nebst dort befindlichem Aschenbecher großzügig ignoriert wurde, das Haus ist extrem hellhörig, in die Steckdosen passen deutsche Flachstecker, jedoch keine Schukostecker, die Betten haben keine Lattenroste, sind also extrem hart, die großen Kopfkissen entschädigen etwas, da es schon Herbst war hing - trotz gegenüberliegender Bergbewaldung stets ein dezenter Braunkohlenbrikettsverbrennungsemissionsduft in der Luft.
Da es eine Pauschalreise inklusive Halbpension war, kann die Gastronomie nur bedingt beurteilt werden, das was serviert wurde, war in Ordnung und warm, die Desserts sogar - gemessen am Preisgefüge - überdurchschnittlich, ordentliches Frühstücksbüffet. Für ein Hotel, das so weit draußen liegt, ist es jedoch nicht zu akzeptieren, dass die Weinstube nie geöffnet war, und am Ausschank die "last order" um 22.00 Uhr streng eingehalten wurde, nicht einmal alle Senioren gehen im Urlaub "mit den Hühnern" ins Bett. Dieser Teil des Ambientes erinnerte noch sehr an die sozialistische Vergangenheit.
Das Personal war freundlich, Deutschkenntnisse reichen für das Notwendigste
Das Hotel liegt in Birkenhammer (Brezova) und ist 5 km vom Ortskern Karlsbads entfernt, in Birkenhammer selbst "ist der Hund begraben", die 10 Minuten zum Ortskern sind also keine Gehminuten, zu Fuß braucht man alles in allem eine knappe Stunde entlang einer gut befahrenen Autostraße, die nur teilweise beleuchtet ist, bei Dunkelheit also nicht unbedingt ein Vergnügen. Die Strecke wird aber von einer privaten Buslinie mit eigenen Haltepunkten (blau-weiß-blaues Rundschild, etwas vom Hotel entfernt) bedient, die nach Karlsbad zum Busbahnhof führt; die Abfahrtstelle für die Rückfahrt sollte vom Fahrer erfragt werden, sie ist am Busbahnhof nicht leicht zu finden, was uns dazu führte, dass wir an allen 3 Tagen die Fußweg wählten, der Fahrpreis ist mit 12 Kcs (0,43 €) ausgesprochen billig, der Preis für eine Taxifahrt liegt bei 10 €. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nicht vorhanden, wurde in dieser Kategorie auch nicht erwartet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |