Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2004 • 3-5 Tage • Arbeit
Superteures Katastrophen Hotel - Nie wieder Hyatt
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Was denken Sie, wenn Sie den Namen "Grand" im Hotel Namen lesen und über 400 USD/Nacht bezahlen? Das Sie ein Luxushotel gebucht haben? Dann waren Sie noch nicht im Grand Hyatt New York. Das Hotel ist abgewohnt, man plant eine Renovierung im Jahr 2004 für 55 Millionen US Dollar und jeder Dollar wird sicher dringend benötigt. Das Grand Hyatt ist ideal am wunderschönen Grand Central Terminal gelegen (Restaurant Tipps: Michael Jordans "The Steak House NYC" und "Oyster Bar & Restaurant"). Die Flure und Zimmer des Grand Hyatt New York haben einen gewaltigen Renovierungsstau, das sehr kleine Badezimmer, telefonlos, ist verdreckt, u.a. mit Haaren vom Vornutzer. Im Zimmer ist noch nicht einmal Block und Stift, im Schrank hängen 5 Bügel. Das Bett wird nicht aufgedeckt, die Fenster sind sehr schmutzig. Fazit: Auch nach der Renovierung sollte man das Grand Hyatt New York meiden, da es überall nur Probleme gibt! Das Grand Hyatt New York ist eine Schande für alle anderen Hyatts!


Zimmer
  • Schlecht
  • Zum großen Teil ist das Personal mufflig und nicht gerade am Gast interessiert, der Gast grüßt das Personal im Flur und erhält unter Umständen ein Nicken zurück. Alles ist sehr lieblos, wie auch die Einrichtung der Zimmer. Auch beim "Upper level" wird getrickst. Man hat einfach 10 Stockwerke verschwinden lassen und fängt beim 14. Stock an zu zählen. Wir wohnen also nicht im 30. Stock, sondern im 16. Stock, was man auch ganz gut kontrollieren kann, in dem man die Stockwerke der Nachbarhäuser zählt. Mein Blick war okay, auf die 42nd Street. Aber wer Innenhofblick hat, der hat Pech ...


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das "Continental Breakfast", dass auch nur im "Lobby Level" eingenommen werden darf, auch nicht mit Zuzahlung auf dem Zimmer, und dass nur zwischen 6.30 Uhr und 10.00 Uhr, obwohl das Restaurant bis 11.00 Uhr zum frühstücken geöffnet hat, besteht aus Kaffee, Orangensaft und zwei Stück süssen Teilen ("Pastries"). Wer ein Brötchen möchte oder gar ein Stück Obst, hat 7 $ Aufpreis zu zahlen. Auf Nachfrage, dass ein "Kontinentales Frühstück" normalerweise das Frühstücksbuffet ("American Breakfast") abzüglich der warmen Sachen (Eier etc) bedeutet, erklärt ein belehrender Security Man (Rick), er hätte auch wunderbar Polizist auf der Transitstrecke in der ehemaligen DDR sein können, dass man im Hyatt selber definiere, was "Continental" bedeutet, das wäre ja kein geschützter Begriff. Auf meinen Einwand, ob man das nicht irgendwo bei der Buchung hätte hinschreiben müssen, genau wie die Sache mit den "Local Calls", meinte er, nein. dass müsse das Hyatt nicht. Ich soll nun 7 $ Aufpreis bezahlen, das sei ja nun wirklich sehr günstig und dann hätte ich das komplette Buffet zur Auswahl. Ende der Diskussion.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir buchten eine Zimmerrate mit "Free local calls", um online zugehen und "Continental Breakfast", sowie "upper level" (24 -34. Stock). "Free local calls" bedeutet, dass Sie jeweils eine halbe Stunde telefonieren können, danach wird jede Minute mit 0,10 US cents berechnet, so dass wir erst einmal beim ersten mail download, der etwas lange ging, 8,50 $ berechnet bekommen haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Genial - direkt am Hauptbahnhof


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    es gab keinen Pool, das sollte doch in einem 5 Sterne Hotel Standard sein, oder?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:4