- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat rund 80 Betten auf 40 Zimmer verteilt. Trotz dieser Größe hat man nicht den Eindruck, in einem Hotelsilo zu wohnen. Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss (Empfang, Aufenthaltsbereich, Restaurant) sind architektonisch sehr schön gestaltet; alles kleine Bereiche, die mit viel Holz ausgestattet sind. Das Restaurant besteht aus mehreren Räumen. Sehr zu empfehlen sind die beiden kleinen Räume hinten links. Die Gäste sind überwiegend aus Deutschland (ca. 60 %) und Italien (ca. 30 %). Im Hotel ist es sehr ruhig. Im Untergeschoss befindet sich eine gemütliche Bar, in der auch eimal wöchentlich ein Empfang vor dem Abendessen stattfindet. Alta Badia in Verbindung mit Superdolomitiski ist ein traumhaftes Skigebiet. Entsprechend sind die Preise. Das Peis-/Leistungsverhältnis ist im Gran Ciasa noch im Einklang. Wer flexibel ist, sollte die Vor- und Nachsaisonzeiten nutzen. Das Hotel ist allerdings auch dann ausgebucht, also nichts für Spätentschlossene. Im Sommer ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen aller Art. Dann bei gleicher Qualität deutlich preiswerter. Eine echte Empfehlung!
Wir hatten ein Superiorzimmer, das sehr schön groß war. Das Bad hatte ein Fenster und außer einer Dusche auch eine Badewanne ohne störenden Zu- und Abfluss an den Enden, sodass man auch mal ein Bad zu Zweit nehmen konnte. Den Balkon kann man im Winter nur als zusätzlichen Kühlschrank nutzen. Ein großer Flat-TV mit allen gängigen deutschen Programmen sowie Minibar, Safe (mit Codekarte) und Telefon gehören ebenfalls zur Ausstattung. Reinigung perfekt.
Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Es wird immer alles rechtzeitig naufgefüllt. Beim Frühstück wählt man aus einem reichhaltigen Angebot das Abendmenü aus. Es gibt eine Salatbar, Vorspeisen, Suppen, drei Hauptgänge und eine Nachspeise sowie ein Nachspeisenbuffet. Für Leute, die abnhemen wollen, ist das wenig geeignet, auch wenn die einzelnen Gänge überschaubar sind. Es ist internationale Küche mit leichtem italienischen Einschlag. Einmal die Woche gibt es ein ladinisches Buffet (etwas deftig). Die Atmosphäre (vor allem in dem linken Teil) ist sehr gediegen. Die Weinkarte ist sehr umfangreich und nach Lagen sortiert. Die Preise sind für deutsche Verhältnisse günstig (Flasche ab € 12,50, guten lagen um die € 17,00).
Das gesamte Personal ist sehr freundlich. Da merkt man gleich, dass es sich noch um einen Familienbetrieb handelt. Bereits der Empfang ist herzlich (wir waren allerdings auch schon zum fünften Mal da). Die Sauberkeit wird hier ganz groß geschrieben. Da werden die Zimmer auch unter der Woche gesaugt. Das Zimmermädchen war sehr freundlich, sprach jedoch nur italienisch. Der Service im Restaurant ist kaum zu überbieten: freundlich und sehr schnell. Sonderwünsche werden gerne erfüllt. Reklamationen (kommen kaum vor) werden umgehend abgestellt.
Das Hotel liegt sehr zentral und doch sehr ruhig. Zur Skipiste sind es ca. 150 m; zurück je nach Schneelage 100 bis 150 m. Die Skibushaltestelle (falls man mal woanders fahren möchte) ist keine 100 m entfernt. Ein Supermarkt, der sehr gut sortiert und preiswert ist, liegt nur 50 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Wellnesslandschaft ist sehr schön und gepflegt. Das große Schwimmbad ist ganztags geöffnet, die Saunalandschaft ab 16:00 Uhr (bei schlechtem Wetter ab 14:00 Uhr). Es gibt drei Saunen und ein Dampfbad. Die finnische Saune könnte etwas größer sein, es reicht aber meist. Jeder Gast erhält einen Bademantel und täglich ein frisches Saunatuch. Internet kostet € 1,00 die Stunde, ist aber nicht sehr schnell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 41 |