- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer waren Zweckmäßig eingerichtet. Die Hotelanlage ist sehr weitläufig, die Zimmer befinden sich in kleinen Häusern über die ganze Anlage verteilt. Teilweise sehr alte Häuser im Kolonialstil. WLAN sucht man im Hotel vergebens. Es gab nur eine kleine Internetecke, welche aber nur gegen Gebühr zu nutzen war . Das Hotel wurde als All incl. Angeboten. Die Gästestruktur war sehr international gehalten. Viele Kanadier, Franzosen, Deutsche, Engländer, Polen und Russen. Der Altersdurchschnitt von Jung bis alt gemischt. Handys sollte man nicht unbedingt benutzen, da es sehr sehr teuer ist. Besser ist es sich vor Ort eine Karte zu kaufen, sofern man eine findet.
Die Standartzimmer waren zweckmäßig eingerichtet und teilweise ohne Balkon oder Terasse. Bei den Superior Zimmer war etwas mehr Platz, aber es bestand keinerlei Möglichkeit, die Klamotten in einem Schrank unterzubringen, da es keinen gab. Es gab nur eine Kleiderstange mit mehreren Bügeln und ein Ablagebrett. Die Zimmer rochen teilweise nach Schimmel, da dieser einfach überstrichen wurde. Neben dem Ablagebrett gab es auch einen Tresor, welcher gegen eine Gebühr an der Rezeption zu mieten war. Unbedingt nutzen !!!. In den Zimmern gab es einen TV, welcher auch mal funktionierte, manchmal gab es auch Stühle wenn man Glück hatte, ein Telefon, einen Kühlschrank, welcher auch nicht bei jedem funktionierte genauso wie Klimaanlage. Eine Kaffeemaschine gab es leider nicht, dafür im Bad einen Haar Fön. Was unser Zimmer anging, so wurde recht gut geputzt und es war relativ sauber. Toilettenpapier war aber hier Mangelware. Wer also im Urlaub Magen Darm Probleme bekommt, sollte vorbeugen, entweder genügend Taschentücher oder den Rest der Toilettenrolle jeden morgen verstecken. Erfahrung macht erfinderisch. Bei sehr starken Regen kann es durchaus passieren, das die Zimmer unter Wasser stehen. Als wir morgens aufwachten stand unser Zimmer Knöcheltief unter Wasser, da die Kanalisation die Massen an Wasser nicht auffangen kann. Also bitte nichts auf dem Boden stehen lassen. Andere Gäste berichten allerdings auch das es teilweise durch das Dach geregnet hatte.
Im Hotel befinden sich 2 Restaurants. Einmal das „ El Brocal“ ( Frühstück, Mittag und Abendessen) in Buffet Form und das Restaurant „ Gran Canal“ Hier gibt es allerdings nur Frühstück und Mittag. Hier muss man direkt beim Kellner bestellen. Abends befindet sich hier das Spezialitäten Restaurant, welches beim Gastservice zwischen 10 und 12 Uhr reserviert werden muss. Neben dem Restaurant „ El Brocal“ gibt es auch noch eine Snack Bar. Hier gibt es Hamburger, Hotdocks, Bier und andere Getränke. Es liegt direkt am Strand. Vor dem Restaurant am Pool gibt es noch eine kleine Poolbar. Am anderen Pool vor der Lobby gibt es noch eine Poolbar welche bis spät in die Nacht geöffnet hat. Unmittelbar daneben gibt es noch eine kleine Snack Bar. Die Lobby Bar hat 24 Stunden geöffnet. Hier gibt es allerdings nur Kaffee, Cocktails aber kein Bier. Beim Besuch im Restaurant am Abend musste man teilweise Schlange stehen. Man fühlte sich so, als ob man auf Essenmarken warten muss. Da das andere Spezialitätenrestaurant ( Eine Pizzeria ) leider nicht geöffnet hatte, waren die verbleibenden Restaurants für die Masse an Gästen nicht ausgelegt. Die Qualität der Speisen in den Restaurants lassen zu wünschen übrig. Man bekommt bei jeder „ Tafel“ in Deutschland besseres Essen und mehr Auswahl. Egal ob Frühstück, Mittag oder Abend, es gab immer das gleiche. Ab und zu gab es auch mal Fisch vom Grill, kam man allerdings zu spät, war nichts mehr da. Nach den ersten paar Tagen haben wir uns entschieden am Abend außerhalb der Anlage zu essen, da man diesen „ Frass“ nicht mehr sehen konnte. Auch die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Teilweise klebten auf den „ gespülten „ Tellern noch die Reste vom Vorgänger. Die Tischdecken wurden auch selten gewechselt. So sahen diese dann auch aus. Teilweise gab es beim Essen ( Mittag und Abend) auch live Musik. Diese war dann aber so laut, das man sich nicht mehr unterhalten konnte. Der Küchenstil war alles andere als Landestypisch.
Das Personal ist teilweise sehr freundlich. An der Rezeption wird überwiegend Spanisch und Englisch gesprochen. Heidi konnte auch etwas Deutsch. Beschweren sollte man sich allerdings lieber bei der Reiseleitung oder beim Gastservice. An der Rezeption wurde man teilweise nicht wirklich ernst genommen. Eine Kinderbetreuung gab es auch , aber zu der Zeit war dort nichts los. Auch einen Arzt gibt es ,welcher sich im Gebäude wo sich auch das Fitnesscenter befindet. Es gibt auch eine Sauna , welche leider auch geschlossen war, auch das Massagestudio ,welches wir gerne genutzt hätten, war leider geschlossen
Zum Strand ist es von allen Zimmern her nicht weit und gut erreichbar. Der Flughafen Havanna ist etwa 2 – 2 ½ Stunden entfernt, zum Flughafen Varadero etwa 20 Minuten. In Varadero läuft man vom Hotel aus links relativ schnell in die City. Alternativ kann man aber auch mit dem Taxi, dem Tuck Tuck oder Mofa fahren. Es fahren aber auch Kutschen aber hier sollte man aufpassen. Man bekommt gesagt das die Fahrt 10 CUC kostet, wenn man aber am Ziel ist , möchte der Fahrer von jedem Gast 10 CUC haben. Also lieber das ( gelbe ) Taxi nehmen. Bis zur Straße „ Galle 42“ zahlt man z.B. für eine Fahrt etwa 5 CUC. Am besten vorher verhandeln. Wer sich ganz Varadero anschauen möchte, sollte mit dem Doppeldeckerbus fahren. Dieser hält, wenn man am Hotel ca 5 Minuten nach links läuft, genau gegenüber der Pizzeria „La Sangria“ Ein Tagesticket kostet pro Person 5 CUC und kann austeigen und einsteigen so oft man möchte. Die Busse fahren bis ca 20.00 Uhr. Zu Fuß befinden sich auf der ganzen Straße entlang Geschäfte , Restaurants und Bars . Ab Galle 50 etwa gibt es viele Clubs, darunter auch den Havanna Club und den Beatels Club. Zwischen Galle 57 + 59 gibt es einen kleinen Park auf der rechten Seite mit einigen Restaurants, wo man auch auf einem See bei schönen Wetter Tretboot fahren kann. Wenn man aus dem Hotel nach rechts geht kommt man zur Post, wo man auch Postkarten und Briefmarken bekommt, einem kleinen Mini Markt. Hier bekommt man auch günstig Rum und andere Getränke. Gleich neben an befindet sich die Bank um Geld zu wechseln. Diese macht um 9 Uhr auf. Man sollte recht pünktlich sein und viel Zeit mit bringen. Teilweise muss man bis zu 1 Stunde anstehen. Reisepass nicht vergessen !!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da es in der Zeit wo wir dort waren von 14 Tagen 11 ½ Tage geregnet hatte und kalt war, kann ich zum Thema Sport leider nichts berichten. Lediglich am Abend gas es auf Bühne zwischen 21.30 Uhr und 22.30 Uhr ein Bühnenprogram, welches teilweise auch nicht wirklich gut war. Die Diskothek konnte man auch nicht besuchen, weil diese ebenfalls geschlossen war. Da es wie anfangs schon erwähnt nur geregnet hatte, nichts angeboten wurde außer „ Bingo“ musste man schaue wo man bleibt. Die Lobby war teilweise überfüllt, an der Poolbar war es zu windig und kalt, selbst im Zimmer konnte man sich nicht aufhalten, da hier auch teilweise der TV nicht funktionierte. Am Strand gab es jede Menge Liegen aber leider keine Auflagen dazu. Am Pool gab es auch genügend Liegen, welche bequemer waren aber Wetterbedingt auch nicht zu nutzen waren. Sonnenschirme waren sowohl am Strand als auch am Pool vorhanden. Um Handtücher zu bekommen, musste man sich an der Rezeption gegen einer Bezahlung von 10 Euro einen Beleg holen, welcher dann neben der Bühne rechts gegen ein Handtuch einzutauchen war. Allerdings konnte man die Handtücher nur 3 x die Woche auswechseln lassen. Beim auschecken gibt man das Handtuch dort wieder ab und man bekam einen Beleg, welcher dann bei der Rezeption wieder gegen 10 CUC eingetaucht wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |