Die Hotelanlage ist sehr weitläufig, daher merkt man kaum wieviele Gäste es gibt. Zu unserer Zeit war es komplett ausgebucht, aber jeder Gast hat hier eine Liege am Strand garantiert. Nur Abends im Hauptrestaurant hat man die Anzahl der Besucher gesehen. Da war es relativ voll. Aber einen Platz findet man immer. Das Publikum ist gemischt: 40 % Deutsche, 40 % Italiener und die restlichen 20 % teilen sich Schweizer, Österreicher und Franzosen. Keine Russen. Die komplette Anlage und auch der Strand sind sehr sauber. Für den Strand braucht man aber unbedingt Badeschuhe. Ich muß meinen Vorrednern auch recht geben - denn ein Steg wäre echt klasse. Leider haben wir erst zum Ende unseres Urlaubs erfahren, dass am Strand ganz rechts (beim Tauchzentrum) ein Seil über das Riff gespannt ist. Ansonsten ist es eher schwer übers Riff hinaus zu kommen. Aber auch wenn man nicht übers Riff hinaus schwimmt gibt es eine bunte vielfalt an Fischen, Korallen und Rochen zu sehen. Wir waren bereits das dritte mal in Ägypten und müssen echt feststellen, dass hier noch Leben im Wasser ist. In Hurghada wurde leider schon alles kaputt getrammpelt. Also Leute: Stellt euch nicht auf´s Riff - sonst trillert der Standmeister. Zu beachten ist auch, dass das Gorgonia seine eigene Zeitumstellung von 1 h hat um den Gästen einen möglichst langen Strandtag zu ermöglichen. Das ist toll. Bloß nicht Taucherbrille, Schnorchel, Flossen und Badeschuhe vergessen. Und am besten nach Marsa Alam fliegen. Wir waren bereits einmal im Juli in Ägypten - zu warm, Mai - leider viele Quallen, aber Wetter toll und jetzt im Juni - keine Quallen, Wetter wieder toll.
Die Zimmer sind sehr groß und verfügen über sämlichen Komfort. Reinigung war auch immer tadellos. Es gibt Fön, Wasserkocher mit Tee und Kaffee und Safe. Klimaanlage funktioniert immer (nicht nur stundenweise) und die Ökotipps zum Thema Bettwäsche, Handücher und Klimaanlage find ich klasse! Im TV gibt´s auf deutsch RTL, RTL2, ARD und ZDF-reicht also.
Wir sind uns hier nicht ganz einig, also einigen wir uns auf 4,5 Punkte. Das Fischrestaurant und der Italiener (darf man jeweils 1 mal die Woche nach vorheriger Reservierung besuchen) haben definitiv die volle Punktzahl, aber das Hauptrestaurant hat große Abstriche zu machen. Mir hat ein bisschen die Abwechslung gefehlt und im Geschmacksvergleich zu anderen Hotels ist es auch deutlich schlechter. Meinem Freund wiederum hat es gefallen. Wie eben schon genannt, ist mehr Personal notwenig im Hauptrestaurant. In allen anderen Restaurants und auch den vielen Bars klappt das viel besser. Mit Trinkgeld wird man natürlich (wie überall) schnell wiedererkannt, aber ich sehe Trinkgeld als Belohnung und nicht als Bezahlung für tollen Service an. AI gilt hier bis 24 Uhr. Aber wer später noch eine Cocktail will zahlt dann auch nur 3 €. Oder für eine Pizza aufs Zimmer 5€. (Siehe Bilder)
Das Personal ist immer freundlich und mir ist positiv aufgefallen, dass man hier auch den Zimmerjungen (hier gibt es nur männl. Personal) auf Englisch etwas fragen kann. Das ist oft nicht so. Englisch versteht hier jeder. Deutsche Bestellungen werden auch verstanden, aber bei einer deutschsprachigen Reklamation an der Rezeption wird es schwer. Wir haben am letzten Tag aber auch den deutschsprachigen Manager kennengelernt. Sehr freundlich und immer offen für ein Wort. Wenn´s also deutliche Probleme gibt einfach nach ihm fragen. Wir sind der Meinung, dass man im Hauptrestaurant noch mehr Personal einstellen muß. 1. Bestellung und Abräumen klappt schnell, aber mit der 1. Getränkebestellung bekommt man auch eine 1,5 l Flasche Wasser und die soll wohl reichen. Ein neues Bier o.ä. ist schwer zu bekommen. Den Arzt haben wir leider auch kennenlernen müssen. Nett, aber keine Deutschkenntnisse. Wir haben uns 3 mal beschwerd, weil es viel zu warm war im Hauptrestaurant. Es gibt leider nur eine geringe Anzahl von Plätzen im Freien, daher haben wir oft nochmal unser Glück mit der Temperatur im Hauptrestaurant getesten und wurden immer wieder enttäuscht. Morgens ist die Klimaanlage gar nicht an und am Abend auf rechts 26,6°C und links 28,1°C eingestellt. Schwitzen beim essen macht wirklich keinen Spaß.
Der Strand ist direkt am Hotel. Marsa Alam Stadt ist ca. 30 km entfernt. Der Flughafen Marsa Alam vielleicht 60 km. Das sind dann ca. 1,5 h Transferzeit. Man sollte bei diesem Hotel auf jeden Fall einen Flug nach Marsa Alam buchen, wenn man auf die Transferzeit von 5-6 h von Hurghada verzichten möchte. Auf dem Hotelgelände gibt es ein paar Shop´s, aber die sind sehr teuer. Wir haben dort nichts gekauft, aber wir haben gehört, dass man ruhig auf ein 1/4 des genannten Preises handeln sollte. Ob das klappt weiß ich nicht. Wer raucht sollte seine Zigaretten auch besser schon am Flughafen kaufen. 4,50 € für eine Schachtel ist 4mal so teuer wie am Flughafen. Das Animationsteam macht jeden Abend um 21:30 eine kleine Show. Die sind auch immer sehr gut gewesen. Auch eine Minidisko gibt es um 21:00 Uhr. Ausflüge werden nach Luxor, Quadfahren, Schnorcheltrips und Delfinschwimmen angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Tag wird Yoga, Wassergymnastik, Volleyball, Wasserball, Clubdance u.ä. angeboten. Die Animateure fragen, aber nerven nicht. Die Disko sieht gut aus, aber war sehr leer. Daher sind wir auch sofort wieder raus. Das liegt aber auch am Publikum. Viele ältere Paare oder Familien mit Kindern.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bianca |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 10 |

